Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzerte Nr.1-4 auf Super Audio CD
Klavierkonzerte Nr.1-4
Super Audio CD
SACD (Super Audio CD)
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
versandfertig innerhalb von 3 Tagen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 19,99
- Tonformat:
- stereo/multichannel (Hybrid)
- Künstler:
- Ronald Brautigam, Die Kölner Akademie, Michael Alexander Willens
- Label:
- BIS
- Aufnahmejahr ca.:
- 2015
- Artikelnummer:
- 4193652
- UPC/EAN:
- 7318599920948
- Erscheinungstermin:
- 7.9.2016
Mit dieser letzten Folge der Gesamtaufnahme werden wir mit den frühesten Versuchen Mozarts in diesem Genre konfrontiert: den sogenannten vier »Pasticcio-Konzerten« aus dem Jahr 1767. In diesen Werken baut der elfjährige Komponist aus bereits bestehenden Sonatensätzen vollständige Konzerte.
Möglicherweise als Übung, die ihm der Vater und Lehrer Leopold aufgetragen hatte. Lange galten diese Konzerte als Originalwerke; erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts kam ans Licht, das von den 12 Sätzen dieser vier Konzerte elf aus Klaviersonaten anderer (heute vergessener) Komponisten stammen wie Rauppach, Honauer, Schobert, Eckard.
Aber einmal ist immerhin auch Carl Philipp Emanuel Bach dabei. Nur der langsame Satz des F-Dur-Konzerts ist »echter Mozart«, vielleicht entstanden in Zusammenarbeit von Vater und Sohn.
Möglicherweise als Übung, die ihm der Vater und Lehrer Leopold aufgetragen hatte. Lange galten diese Konzerte als Originalwerke; erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts kam ans Licht, das von den 12 Sätzen dieser vier Konzerte elf aus Klaviersonaten anderer (heute vergessener) Komponisten stammen wie Rauppach, Honauer, Schobert, Eckard.
Aber einmal ist immerhin auch Carl Philipp Emanuel Bach dabei. Nur der langsame Satz des F-Dur-Konzerts ist »echter Mozart«, vielleicht entstanden in Zusammenarbeit von Vater und Sohn.
Rezensionen
»... gelingen dem flüssig-prägnant spielenden Brautigam auf dem hell und fast cembaloartig klingenden Fortepiano und dem quicklebendig musizierenden Orchester hinreißend elegante Interpretationen.« (Stereo, März 2017)-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (SACD)
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 D-Dur KV 40 (Kadenz: Mozart)
-
1 1. Allegro maestoso
-
2 2. Andante
-
3 3. Presto
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 F-Dur KV 37 (Kadenz: Ronald Brautigam)
-
4 1. Allegro
-
5 2. Andante
-
6 3. Allegro
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur KV 39 (Kadenz: Ronald Brautigam)
-
7 1. Allegro spiritoso
-
8 2. Andante staccato
-
9 3. Molto allegro
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 G-Dur KV 41 (Kadenz: Ronald Brautigam)
-
10 1. Allegro
-
11 2. Andante
-
12 3. Molto allegro
Mehr von Wolfgang Amadeu...
-
Wolfgang Amadeus MozartFreimaurermusik (Ges.-Aufn.)CDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Wolfgang Amadeus MozartLa Finta Giardiniera KV 196 (in deutscher Sprache "Die verstellte Gärtnerin")3 CDsVorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 14,99
-
Ferdinand RiesBläsernotturni Nr.1 & 2 (WoO.50 & 60)CDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Antonio RosettiFagottkonzerte Murray C72 & Q67CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Klavierkonzerte Nr.1-4
Aktueller Preis: EUR 19,99