Robert Schumann: Myrthen op.25 Nr.1-26 auf CD
Myrthen op.25 Nr.1-26
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Künstler:
- Sylwia Burnicka-Kalischewska (Sopran), Michal Landowski (Klavier)
- Label:
- Acte Prealable
- Aufnahmejahr ca.:
- 2019
- UPC/EAN:
- 5901741654550
- Erscheinungstermin:
- 20.11.2019
Sylwia Burnicka-Kalischewski studierte in Stettin bei Prof. Andrzej Kwiczala im Fach Gesang. Sie ist Absolventin der Fakultät für Russistik und Angewandte Linguistik der Warschauer Universität (1996). Im Jahre 1997 hat sie die Hochschule für Musik »F. Chopin« in Warschau in der Klasse Sologesang von Prof. Urszula Trawinska-Moroz mit vorzüglich abgeschlossen.
Sie war Meisterschülerin bei Ryszard Karczykowski und konzertierte u. a. mit dem Orchester der Stettiner Philharmonie, dem Symphonieorchester der Hochschule für Musik in Warschau sowie mit dem Orchester der Budapester Staatsphilharmonie. Weitere Stationen ihrer künstlerischen Laufbahn waren Auftritte imNationalen Theater Warschau, Theater »Na Woli« in Warschau, Staatsoper Posen, Opera Nova Bydgoszcz sowie auf deutschen Musiktheaterbühnen, u. a. in Bremen, Hannover, Hamburg, Erlangen, Saarbrücken, Pforzheim, Wuppertal, Kiel, Münster, Mannheim, Regensburg, Dortmund, Hamm, Osnabrück, Schwedt, Lübeck und in vielen anderen. Ihre aktive Konzerttätigkeit führte sie neben ständigen Auftritten in Polen auch nach Deutschland, Dänemark, Schweiz, Italien, sowie nach Österreich (Konzerthaus Wien), Frankreich (Kathedrale Notre-Dame in Paris) und in die USA (Copernicus Center Chicago).
Seit 2002 leitet sie an der Kreismusikschule Uecker-Randow in Ueckermünde die Gesangsklasse. In den Jahren 2004 und 2005 arbeitete sie als Gesangspädagogin mit dem Musikschulzweckverband »Kon. centus« in Neubrandenburg zusammen.
Sie war Meisterschülerin bei Ryszard Karczykowski und konzertierte u. a. mit dem Orchester der Stettiner Philharmonie, dem Symphonieorchester der Hochschule für Musik in Warschau sowie mit dem Orchester der Budapester Staatsphilharmonie. Weitere Stationen ihrer künstlerischen Laufbahn waren Auftritte imNationalen Theater Warschau, Theater »Na Woli« in Warschau, Staatsoper Posen, Opera Nova Bydgoszcz sowie auf deutschen Musiktheaterbühnen, u. a. in Bremen, Hannover, Hamburg, Erlangen, Saarbrücken, Pforzheim, Wuppertal, Kiel, Münster, Mannheim, Regensburg, Dortmund, Hamm, Osnabrück, Schwedt, Lübeck und in vielen anderen. Ihre aktive Konzerttätigkeit führte sie neben ständigen Auftritten in Polen auch nach Deutschland, Dänemark, Schweiz, Italien, sowie nach Österreich (Konzerthaus Wien), Frankreich (Kathedrale Notre-Dame in Paris) und in die USA (Copernicus Center Chicago).
Seit 2002 leitet sie an der Kreismusikschule Uecker-Randow in Ueckermünde die Gesangsklasse. In den Jahren 2004 und 2005 arbeitete sie als Gesangspädagogin mit dem Musikschulzweckverband »Kon. centus« in Neubrandenburg zusammen.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Myrten op. 25 Nr. 1-26 (Liederzyklus)
-
1 Nr. 1 Widmung (Friedrich Rückert)
-
2 Nr. 2 Freisinn (Johann Wolfgang von Goethe)
-
3 Nr. 3 Der Nussbaum (Julius Mosen)
-
4 Nr. 4 Jemand (Robert Burns, Wilhelm Gerhard)
-
5 Nr. 5 Lieder aus dem Schenkenbuch im Divian Nr. 1 - Sitz' ich allein (Johann Wolfgang von Goethe)
-
6 Nr. 6 Lieder aus dem Schenkenbuch im Divian Nr. 2 - Setze mir nicht, du Grobian (Johann Wolfgang von Goethe)
-
7 Nr. 7 Die Lotosblume (Heinrich Heine)
-
8 Nr. 8 Talismane (Johann Wolfgang von Goethe)
-
9 Nr. 9 Lied der Suleika (Johann Wolfgang von Goethe)
-
10 Nr. 10 Die Hochländer-Witwe (Robert Burns, Wilhelm Gerhard)
-
11 Nr. 11 Lied der Braut Nr. 1 (Friedrich Rückert)
-
12 Nr. 12 Lied der Braut Nr. 2 (Friedrich Rückert)
-
13 Nr. 13 Hochländers Abschied (Robert Burns, Wilhelm Gerhard)
-
14 Nr. 14 Hochländisches Wiegenlied (Robert Burns, Wilhelm Gerhard)
-
15 Nr. 15 Aus den hebräischen Gesängen (Lord Byron, Theodor Körner)
-
16 Nr. 16 Rätsel (Lord Byron, Karl Ludwig Kannegießer)
-
17 Nr. 17 Venetianisches Lied Nr. 1 (Thomas Moore)
-
18 Nr. 18 Venetianisches Lied Nr. 2 (Thomas Moore)
-
19 Nr. 19 Hauptmanns Weib (Robert Burns, Wilhelm Gerhard)
-
20 Nr. 20 Weit, weit (Robert Burns, Wilhelm Gerhard)
-
21 Nr. 21 Was will die einsame Träne? (Heinrich Heine)
-
22 Nr. 22 Niemand (Robert Burns, Wilhelm Gerhard)
-
23 Nr. 23 Im Westen (Robert Burns, Wilhelm Gerhard)
-
24 Nr. 24 Du bist wie eine Blume (Heinrich Heine)
-
25 Nr. 25 Aus den östlichen Rosen (Friedrich Rückert)
-
26 Nr. 26 Zum Schluss (Friedrich Rückert)
Mehr von Robert Schumann
-
Robert SchumannZwickauer SymphonieSuper Audio CDVorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Robert SchumannSonaten für Violine & Klavier Nr.1-3CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Johannes BrahmsKonzert für Violine,Cello & Orchester h-moll op.102CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 14,99
-
Robert SchumannViolinkonzert d-mollCDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99