Claudio Monteverdi: Il ritorno d'Ulisse in patria auf 3 CDs
Il ritorno d'Ulisse in patria
3
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Künstler:
- Villanueva, Banditelli, Tucker, Sonatori de la Gioiosa Marca, Alan Curtis
- Label:
- Nuova Era
- Aufnahmejahr ca.:
- 1991
- UPC/EAN:
- 0885150317747
Ähnliche Artikel
Claudio Monteverdi (1567-1643)
Il ritorno d'Ulisse in patria
3 CDs
Vorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 33%
Aktueller Preis: EUR 19,99
Claudio Monteverdi (1567-1643)
Il ritorno d'Ulisse in patria
3 CDs
Aktueller Preis: EUR 19,99
Claudio Monteverdi (1567-1643)
Il ritorno d'Ulisse in patria
2 CDs
Aktueller Preis: EUR 29,99
Die vereinten Künste
„Unser Claudio kam an die Höfe von Mantua und Parma mit der kostbarsten Gabe Apollos – der Musik. Und wenn auch die Dichtkunst, die er an diesen Höfen fand, von edelstem Geist war, konnten die Gedichte allein doch nicht das Gefühl in den Fürstenhäusern berühren – einzig unserem Claudio war hier Erfolg beschieden. Er erreichte, was noch niemand vor ihm erreicht hatte – er vereinte die Künste.“ So steht es im von Matteo Camberlotti verfassten Nachruf auf Claudio Monteverdi zu lesen. Mit dem Namen Monteverdi verbindet sich der künstlerische Durchbruch der Entwicklung eines neuen Musiktheaters, das als Oper bis zum heutigen Tag Faszination verbreitet.
1641, zwei Jahre vor dem Tod des Komponisten, fand im venezianischen Theater San Cassiano die Uraufführung von Il ritorno d'Ulisse in patria statt. Das Werk war auf Anhieb so erfolgreich, dass es kurz darauf in Bologna unter enormem Beifall mit denselben Interpreten gespielt wurde. Schnell allerdings verlor sich die Spur des Werkes – der Grund hierfür dürfte darin liegen, dass der 76jährige Altmeister schon ein Jahr später mit L’incoronazione di Poppea ein weiteres Erfolgsstück präsentierte. Monteverdis Urheberschaft an Il ritorno d'Ulisse in patria wurde von der Musikwissenschaft immer wieder in Frage gestellt, konnte aber in detaillierten Studien schließlich zweifelsfrei erwiesen werden. Seit einigen Jahren findet diese lebendige und originelle Oper überall großen Anklang.
„Unser Claudio kam an die Höfe von Mantua und Parma mit der kostbarsten Gabe Apollos – der Musik. Und wenn auch die Dichtkunst, die er an diesen Höfen fand, von edelstem Geist war, konnten die Gedichte allein doch nicht das Gefühl in den Fürstenhäusern berühren – einzig unserem Claudio war hier Erfolg beschieden. Er erreichte, was noch niemand vor ihm erreicht hatte – er vereinte die Künste.“ So steht es im von Matteo Camberlotti verfassten Nachruf auf Claudio Monteverdi zu lesen. Mit dem Namen Monteverdi verbindet sich der künstlerische Durchbruch der Entwicklung eines neuen Musiktheaters, das als Oper bis zum heutigen Tag Faszination verbreitet.
1641, zwei Jahre vor dem Tod des Komponisten, fand im venezianischen Theater San Cassiano die Uraufführung von Il ritorno d'Ulisse in patria statt. Das Werk war auf Anhieb so erfolgreich, dass es kurz darauf in Bologna unter enormem Beifall mit denselben Interpreten gespielt wurde. Schnell allerdings verlor sich die Spur des Werkes – der Grund hierfür dürfte darin liegen, dass der 76jährige Altmeister schon ein Jahr später mit L’incoronazione di Poppea ein weiteres Erfolgsstück präsentierte. Monteverdis Urheberschaft an Il ritorno d'Ulisse in patria wurde von der Musikwissenschaft immer wieder in Frage gestellt, konnte aber in detaillierten Studien schließlich zweifelsfrei erwiesen werden. Seit einigen Jahren findet diese lebendige und originelle Oper überall großen Anklang.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Die Hörproben gehören zum Artikel Claudio Monteverdi (1567-1643): Il ritorno d'Ulisse in patria (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
Disk 1 von 3 (CD)
Il Ritorno d'Ulisse in Patria (Odysseus' Heimkehr) (Gesamtaufnahme)
-
1 Sinfonia (Prolog)
-
2 Mortal cosa
-
3 Mortal cosa son io
-
4 Dio, de'Dei
-
5 Per me fragile
-
6 Sinfonia (1. Akt)
-
7 Di misera egina
-
8 Duri e penosi son
-
9 Superbo è l'uom
-
10 Gran Dio de'salsi flutti
-
11 In questo basso mondo
-
12 Dormo ancora
-
13 Cara e lieta
-
14 Sinfonia
-
15 Tu d'Aretusa
Disk 2 von 3 (CD)
-
1 Donate un giorno, o Dei (2. Akt)
-
2 Come, oh come
-
3 Ulisse genoroso!
-
4 Sinfonia
-
5 Lieto cammino
-
6 Oh, gran figlio d'Ulisse
-
7 Che veggio, ohimé, che miro?
-
8 Oh padre sospirato!
-
9 Eurimaco, la donna insomma (3. Akt)
-
10 Sono l'altre regine
-
11 Ama dunque, sì, sì
-
12 Dame in amor
-
13 Aportator d'alte novelle
-
14 Compagni udite?
-
15 N'han fatti l'opre nostre
-
16 Del mio lungo viaggio
Disk 3 von 3 (CD)
-
1 Sempre, villano Eumete (4. Akt)
-
2 Lieta e soave gloria
-
3 Ecco l'arco d'Ulisse
-
4 Amor, se fosti arciero
-
5 Son vani, oscuri pregi
-
6 Meraviglia, stupori
-
7 Sinfonia da guerra "Minerva altri rincora"
-
8 O dolor, o martir (5. Akt)
-
9 Ericlea, che vuoi far?
-
10 Ogni vostra ragion
-
11 Illustratevi o cieli
-
12 Già che sorta è felice
Mehr von Claudio Monteverdi
-
Claudio MonteverdiVespro della beata vergineCDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Claudio MonteverdiMesse per Maria Salute - Monteverdis Musik für die Besiegung der Pest (Venedig 1631)CDAktueller Preis: EUR 14,99
-
Liebeslieder, Jubel- & Psalmgesang im 17.JahrhundertCDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Sächsisches Vocalensemble - Mirabile mysteriumCDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99