Francesco Cavalli: L'Ormindo auf 2 CDs
L'Ormindo
John Wakefield, Peter Christoph Runge, Isabel Garcisanz, Hanneke van Bork, Jean Allister, London Philharmonic Orchestra, Raymond Leppard
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Künstler:
- John Wakefield, Peter Christoph Runge, Isabel Garcisanz, Hanneke van Bork, Jean Allister, London Philharmonic Orchestra, Raymond Leppard
- Label:
- Decca
- Aufnahmejahr ca.:
- 1968
- UPC/EAN:
- 0028948293827
- Erscheinungstermin:
- 8.5.2019
- Serie:
- Australian Eloquence
Ähnliche Artikel
Ein Meilenstein der barocken Opernaufnahmen, neu remastert. Diese »königliche Unterhaltungsmusik« wurde von Cavalli auf ein Libretto von Giovanni Faustini geschrieben und 1644 in Venedig aufgeführt, zwei Jahre nachdem »L'incoronazione di Poppaea« entstanden war. In »Ormindo« verfolgen wir die Abenteuer zweier Liebespaare, die vor dem unvermeidlichen Happy End lügen, betrügen und voreinander flüchten. Eine Todesszene im Gefängnis für den gleichnamigen Prinzen und seine Geliebte Erisbe wurde durch ihr eindrückliches Pathos über die Oper hinaus bekannt.
1967 leitete Leppard »Ormindo« beim Glyndebourne Festival und läutete damit die Wiederbelebung von Cavallis Vermächtnis an. Kritiker stellten die bedeutenden Überarbeitungen und Umgestaltungen des Dirigenten fest, waren sich jedoch einig, dass sie hier erstmals das Werk eines wegweisenden Opernkomponisten hörten und auf der Bühne sahen und das bei Aufführungen, die sowohl der Musik als auch dem Drama in vollem Umfang gerecht wurden. Leppard und Glyndebourne sorgten für eine üppige Continuo-Besetzung und wurden für die damalige Zeit der reich verzierten Sprache der venezianischen Oper des 17. Jahrhunderts überaus gerecht.
Der große Erfolg von »Ormindo« in Glyndebourne führte zu einer Fortsetzung mit Leppards ähnlich einfallsreicher Umsetzung von »Calisto«, die ebenfalls von Eloquence (482 9400) neu aufgelegt wurde. »L'Ormindo« war seit langem nicht mehr verfügbar, und das Booklet enthält die Originaltexte von Raymond Leppard und eine Zusammenfassung.
1967 leitete Leppard »Ormindo« beim Glyndebourne Festival und läutete damit die Wiederbelebung von Cavallis Vermächtnis an. Kritiker stellten die bedeutenden Überarbeitungen und Umgestaltungen des Dirigenten fest, waren sich jedoch einig, dass sie hier erstmals das Werk eines wegweisenden Opernkomponisten hörten und auf der Bühne sahen und das bei Aufführungen, die sowohl der Musik als auch dem Drama in vollem Umfang gerecht wurden. Leppard und Glyndebourne sorgten für eine üppige Continuo-Besetzung und wurden für die damalige Zeit der reich verzierten Sprache der venezianischen Oper des 17. Jahrhunderts überaus gerecht.
Der große Erfolg von »Ormindo« in Glyndebourne führte zu einer Fortsetzung mit Leppards ähnlich einfallsreicher Umsetzung von »Calisto«, die ebenfalls von Eloquence (482 9400) neu aufgelegt wurde. »L'Ormindo« war seit langem nicht mehr verfügbar, und das Booklet enthält die Originaltexte von Raymond Leppard und eine Zusammenfassung.
Rezensionen
K. Riebe in orpheus 12/95: »Natürlich kann man heute barocke Opern nicht meSinfonieorchester des Hessischen Rundfunks besetzen und dirigieren. Aber als Pionieraufnahme und – ich muß gestehen – als ungemein lukullisches Mahl goutiert man diese üppige Speise verschämt. ..zumal unter Raymond Leppard auch mit großen, eben normalen und weitgehend britischen Stimmen hervorragend gesungen wird.«-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 2 (CD)
L'Ormindo (Oper in 2 Akten) (Gesamtaufnahme)
-
1 Sinfonia
-
2 Miracolo d'amore
-
3 Quel che creduto io non avrei pur vidi
-
4 Huat, hanat, Ista
-
5 Perfidissimo Amida
-
6 Verginella infelice
-
7 Se nel sen di giovinetti
-
8 Eccola appunto, Ormindo
-
9 Oh dell'anima mia
-
10 Se del Perú le vene
-
11 Auree trecce inanellate
-
12 Dove, mia bella Aurora
-
13 Volevo amar anch'i
-
14 No no, no vo' più amare
Disk 2 von 2 (CD)
-
1 Che città, che città
-
2 Quanto esclamasti
-
3 E' questo, s'io non erro
-
4 Che rimiro? Oh stupore
-
5 Che dirà, che dirà
-
6 Ah pigri! Che tardate?
-
7 In grembo al caro amato
-
8 Conosco gl'apparati
-
9 Ahi, spirò la mia vita
-
10 Son morte questi adulteri?
-
11 Un talamo ed un letto
Mehr von Francesco Cavalli
-
Francesco CavalliVespero delle DomenicheCDAktueller Preis: EUR 16,99
-
Francesco CavalliArien - Heroines of the Venetian Baroque (Deluxe-Ausgabe)2 CDsAktueller Preis: EUR 32,99
-
Francesco CavalliMissa 1660CDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99
-
Harmonia Caelestis - Capricen & Konzerte des italienischen BarockCDAktueller Preis: EUR 19,99