Antonio Valente: Intavolatura di Cimbalo (Neapel 1576) auf CD
Intavolatura di Cimbalo (Neapel 1576)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 19,99
-
Cinco diferencias sobre Conde Claros (Henestrosa); Conde Claros en doze maneras (Mudarra); Gagliarda Napolitana con molte mutanze; Recercata dell'ottavo tono; Tenore grande alla Napolitana con sei mutanze; Recercata del primo tono; Tenore del passo e mezo con sei mutanze; Recercata del settimo tono; Tenore de Zefiro con dodeci mutanze; Pisne, disminuita; La Romanesca con cinque mutanze; Fantasia del primo tono; Lo Ballo dell'Intorcia con sette mutanze; Chi la dirra, disminuita; Recercata del terzo tono; Bascia Flammignia;
Sortemeplus di Filippo de Monte con alcuni fioretti d'Antonio Valente; Ballo Lombardo; Pavana IV - Gagliarda Lombarda - Gagliarda Lombarda con alcuni fioretti di Paola Erdas (Milan / Valente / Erdas); Canzon Francese del Principe (Gesualdo)
- Künstler:
- Paola Erdas (Cembalo & Clavecin)
- Label:
- Hitasura
- Aufnahmejahr ca.:
- 2019
- Artikelnummer:
- 9869890
- UPC/EAN:
- 3760252670020
- Erscheinungstermin:
- 8.1.2021
Kontrastreich
Über den neapolitanischen Komponisten Antonio Valente ist nur äußerst wenig bekannt. Der Herausgeber der 1576 in seiner Heimatstadt erschienenen Intavolatura de Cimbalo erwähnt unter anderem, dass er von Geburt an blind gewesen sei. Dass der Komponist lange vergessen war, überrascht angesichts der außerordentlichen Qualität seiner Musik. Die Klangsprache zeichnet sich durch Kontrastreichtum, aber auch Verfeinerung und melodisches Raffinement aus. Die italienische Cembalistin Paola Erdas verwendet für ihre Einspielung auf HITASURA zwei besonders wertvolle historische Tasteninstrumente aus dem 16. Jahrhundert: ein Virginal von Rucellai und ein Cembalo von Sansevero.
Über den neapolitanischen Komponisten Antonio Valente ist nur äußerst wenig bekannt. Der Herausgeber der 1576 in seiner Heimatstadt erschienenen Intavolatura de Cimbalo erwähnt unter anderem, dass er von Geburt an blind gewesen sei. Dass der Komponist lange vergessen war, überrascht angesichts der außerordentlichen Qualität seiner Musik. Die Klangsprache zeichnet sich durch Kontrastreichtum, aber auch Verfeinerung und melodisches Raffinement aus. Die italienische Cembalistin Paola Erdas verwendet für ihre Einspielung auf HITASURA zwei besonders wertvolle historische Tasteninstrumente aus dem 16. Jahrhundert: ein Virginal von Rucellai und ein Cembalo von Sansevero.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Cinco diferencias sobre Conde Claros
-
2 Conde Claros en doze maneras
-
3 Gagliarda Napolitana con molte mutanze
-
4 Recercata dell'ottavo tono
-
5 Tenore grande alla Napolitana con sei mutanze
-
6 Recercata del primo tono
-
7 Tenore del passo e mezo con sei mutanze
-
8 Recercata del settimo tono
-
9 Tenore de Zefiro con dodeci mutanze
-
10 Pisne, disminuita
-
11 La Romanesca con cinque mutanze
-
12 Fantasia del primo tono
-
13 Lo Ballo dell'Intorcia con sette mutanze
-
14 Chi la dirra, disminuita
-
15 Recercata del terzo tono
-
16 Bascia Flammignia
-
17 Sortemeplus di Filippo de Monte con alcuni fioretti d'Antonio Valente
-
18 Ballo Lombardo
-
19 Pavana IV - Gagliarda Lombarda - Gagliarda Lombarda con alcuni fioretti di Paola Erdas
-
20 Canzon Francese del Principe
Mehr von Antonio Valente
-
Antonio ValenteIntavolatura di CimbaloCDVorheriger Preis EUR 16,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 14,99
-
Antonio ValenteIntavolatura di Cimbalo (Neapel 1576)CDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Historical Organs of the PhilippinesCDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Catalina Vicens - Il Cembalo di Partenope (A Renaissance Harpsichord Tale)CDAktueller Preis: EUR 19,99

Antonio Valente (1520-1580)
Intavolatura di Cimbalo (Neapel 1576)
Aktueller Preis: EUR 19,99