Georg Friedrich Händel: Semele
Semele
Louise Alder, Hugo Hymas, Lucile Richardot, Carlo Vistoli, Emily Owen, Angharad Rowlands, Monteverdi Choir, English Baroque Soloists, John Eliot Gardiner
2
DVDs
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
- Mitschnitt aus dem Alexandra Palace Theatre London
- Laufzeit: 169 Min.
- Tonformat: stereo / DTS 5.1
- Bild: 16:9 (NTSC)
- Untertitel: Englisch, Deutsch, Japanisch, Koreanisch
- Künstler: Louise Alder, Hugo Hymas, Lucile Richardot, Carlo Vistoli, Emily Owen, Angharad Rowlands, Monteverdi Choir, English Baroque Soloists, John Eliot Gardiner
- Label: EuroArts, 2019
- FSK ab 0 freigegeben
- Bestellnummer: 10392492
- Erscheinungstermin: 26.2.2021
Weitere Ausgaben von Semele
- Gesamtverkaufsrang: 10917
- Verkaufsrang in DVDs: 1323
Filmausschnitte/Videotrailer
Im Frühjahr 2019 präsentierten der Monteverdi Chor und die English Baroque Soloists unter der Leitung von John Eliot Gardiner eine von den Kritikern gefeierte Europatournee der Händel Oper "Semele", die unter anderem das Alexandra Palace Theatre in London einschloss, wo diese Live-Aufnahme stattfand. Semele war von John Eliot Gardiner und den Monteverdi-Ensembles seit ihrer ursprünglichen Aufnahme in den 1980er Jahren nicht mehr aufgeführt worden, und diese Aufnahme gibt den Zuhörern die Möglichkeit, eine ausführlichere Version des Werkes zu hören.
Ein glamouröses Team junger Solisten schloss sich dem Monteverdi-Ensemble an, um die Geschichte von Semele zum Leben zu erwecken, darunter die gefeierte englische Sopranistin Louise Alder, die die Titelrolle übernimmt, und der junge Tenor Hugo Hymas, der den verliebten Jupiter darstellt.
Zitate:
- "Eine bessere Interpretation kann kaum gefunden werden". - (El Punt Avui)
- "Die größte Freude des Abends wurde durch den wunderbar klaren und rhythmisch wachen Gesang des Monteverdi-Chores erzeugt" - (Rupert Chistiansen, – ???? The Telegraph)
- "Der Monteverdi-Chor war in schillernder Form und bestach durch seine Fähigkeit, jedem Wort, jeder Silbe einen Sinn zu geben" - (Laurent Bury - Forum Oper)
- "Die Show ist eine Offenbarung" - (Biagio Scuderi – Amadeus)
- "Unter der präzisen Leitung von Sir John Eliot Gardiner ist der Klang der englischen Barocksolisten üppig, rund und scharf" - (Frédérique Epin – Olyrix)
- "Semeles Partitur ist eine herrliche Mischung aus unwiderstehlichen Solo-Arien - zum Teil virtuos, zum Teil lyrisch, sinnlich und evokativ, Ensembles, Duette, begleitete Rezitative und (im Gegensatz zu seinen Opern) imposante Chöre. Noch mehr als bei meiner Uraufführung vor fast vierzig Jahren auf, ich habe das Gefühl, dass Semeles Zeit endlich gekommen ist". - (John Eliot Gardiner)
Ein glamouröses Team junger Solisten schloss sich dem Monteverdi-Ensemble an, um die Geschichte von Semele zum Leben zu erwecken, darunter die gefeierte englische Sopranistin Louise Alder, die die Titelrolle übernimmt, und der junge Tenor Hugo Hymas, der den verliebten Jupiter darstellt.
Zitate:
- "Eine bessere Interpretation kann kaum gefunden werden". - (El Punt Avui)
- "Die größte Freude des Abends wurde durch den wunderbar klaren und rhythmisch wachen Gesang des Monteverdi-Chores erzeugt" - (Rupert Chistiansen, – ???? The Telegraph)
- "Der Monteverdi-Chor war in schillernder Form und bestach durch seine Fähigkeit, jedem Wort, jeder Silbe einen Sinn zu geben" - (Laurent Bury - Forum Oper)
- "Die Show ist eine Offenbarung" - (Biagio Scuderi – Amadeus)
- "Unter der präzisen Leitung von Sir John Eliot Gardiner ist der Klang der englischen Barocksolisten üppig, rund und scharf" - (Frédérique Epin – Olyrix)
- "Semeles Partitur ist eine herrliche Mischung aus unwiderstehlichen Solo-Arien - zum Teil virtuos, zum Teil lyrisch, sinnlich und evokativ, Ensembles, Duette, begleitete Rezitative und (im Gegensatz zu seinen Opern) imposante Chöre. Noch mehr als bei meiner Uraufführung vor fast vierzig Jahren auf, ich habe das Gefühl, dass Semeles Zeit endlich gekommen ist". - (John Eliot Gardiner)
Rezensionen
"Eine bessere Interpretation kann kaum gefunden werden". (El Punt Avui)"Die größte Freude des Abends wurde durch den wunderbar klaren und rhythmisch wachen Gesang des Monteverdi-Chores erzeugt." (The Telegraph)
"Der Monteverdi-Chor war in schillernder Form und bestach durch seine Fähigkeit, jedem Wort, jeder Silbe einen Sinn zu geben". (Forum Oper)
"Die Show ist eine Offenbarung". (Amadeus)
"Unter der präzisen Leitung von Sir John Eliot Gardiner ist der Klang der englischen Barocksolisten üppig, rund und scharf." (Olyrix)
"Semeles Partitur ist eine herrliche Mischung aus unwiderstehlichen Solo-Arien - zum Teil virtuos, zum Teil lyrisch, sinnlich und evokativ, Ensembles, Duette, begleitete Rezitative und (im Gegensatz zu seinen Opern) imposante Chöre. Noch mehr als bei meiner Uraufführung vor fast vierzig Jahren auf, ich habe das Gefühl, dass Semeles Zeit endlich gekommen ist." (John Eliot Gardiner)
Mehr von Georg Friedrich...

-15%
Felix Klieser - Beyond Words
EUR 19,99**
CD
EUR 16,99*

-15%
Nathalie Stutzmann - Contralto
EUR 19,99**
CD
EUR 16,99*

-15%
Ragnhild Hemsing - Rota
EUR 19,99**
CD
EUR 16,99*

-16%
Freiburger Barockorchester-Edition
EUR 17,99**
10 CDs
EUR 14,99*

Philippe Jaroussky - La Vanita del Mondo
CD
EUR 16,99*