Franz Halasz - Guitarra Mia auf Super Audio CD
Franz Halasz - Guitarra Mia
Mit Werken von:
Carlos Gardel (1890-1935)
, Astor Piazzolla (1921-1992)
Mitwirkende:
Franz Halasz
Super Audio CD
SACD (Super Audio CD)
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 19,99
-
Gardel: Guitarra, guitarra mia; Mi Buenos Aires querido; Criollita de mis amores; Sus ojos se cerraron; El dia que me quieras; Por una cabeza; Cuando tu no estas; Volver
+Piazzolla: La muerte del angel; Primavera portena; Vuelvo al sur; La ultima grela; Triunfal; Cinco Piezas para guitarra
- Tonformat:
- stereo/multichannel (Hybrid)
- Künstler:
- Franz Halasz (Gitarre)
- Label:
- BIS
- Aufnahmejahr ca.:
- 2016
- Artikelnummer:
- 6200511
- UPC/EAN:
- 7318599921655
- Erscheinungstermin:
- 8.3.2017
Man kann sicher darüber streiten, wo die Anfänge des Tango liegen. Unstrittig ist aber, dass Carlos Gardel der erste große Vertreter dieses Genres war. Als Volkssänger hatte er angefangen und erreichte im Verlauf von gut 25 Jahren als Liedkomponist und Schauspieler und mit zahlreichen Schallplatten internationale Anerkennung. »Guitarra, guitarra mía« war das letzte Lied, das Gardel noch aufnahm, bevor er 1935 bei einem Flugzeugabsturz umkam.
Nur wenige Monate zuvor hatte er einen Jungen für eine stumme Rolle in seinem letzten Film engagiert: Astor Piazzolla, der nach Gardel zur einflussreichsten Figur in der Geschichte des Tango aufsteigen sollte. Dabei galt er lange Zeit als »schwarzes Schaf«, weil er den Stil weiterentwickelte in Richtung Kunstmusik und Jazz und so den nuevo tango schuf. Mit Stücken wie »La muerte del ángel« oder »Vuelvo al sur« wurde er unsterblich.
Er spielte selbst das Bandoneon, setzte in seinen Ensembles aber oft auch die Gitarre ein. Doch erst in den 1980ern begann er für Gitarre zu komponieren und schrieb »Cinco Piezas«, mit denen diese SACD schließt.
Nur wenige Monate zuvor hatte er einen Jungen für eine stumme Rolle in seinem letzten Film engagiert: Astor Piazzolla, der nach Gardel zur einflussreichsten Figur in der Geschichte des Tango aufsteigen sollte. Dabei galt er lange Zeit als »schwarzes Schaf«, weil er den Stil weiterentwickelte in Richtung Kunstmusik und Jazz und so den nuevo tango schuf. Mit Stücken wie »La muerte del ángel« oder »Vuelvo al sur« wurde er unsterblich.
Er spielte selbst das Bandoneon, setzte in seinen Ensembles aber oft auch die Gitarre ein. Doch erst in den 1980ern begann er für Gitarre zu komponieren und schrieb »Cinco Piezas«, mit denen diese SACD schließt.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (SACD)
-
1 Astor Piazzolla: La Muerte del Angel (arr. von Balthazar Benítez)
-
2 Carlos Gardel: Mi Buenos Aires querido (arr. von Débora Halász)
-
3 Astor Piazzolla: Primavera porteña (arr. von Balthazar Benítez
-
4 Astor Piazzolla: Vuelvo al sur (arr. von Anders Miolin)
-
5 Carlos Gardel: Guitarra, guitarra mía (arr. von Franz Halász)
-
6 Astor Piazzolla: La última grela (arr. von Jörg Falk)
-
7 Carlos Gardel: Criollita de mis amores (arr. von Dietmar Kres)
-
8 Carlos Gardel: Sus ojos se cerraron (arr. von Jörg Falk)
-
9 Carlos Gardel: El día que me quieras (arr. von Victor Villadangos)
-
10 Astor Piazzolla: Triunfal (arr. von Victor Villadangos)
-
11 Carlos Gardel: Por una cabeza (arr. von Franz Halász)
-
12 Carlos Gardel: Cuando tú no estás (arr. von Dietmar Kres)
-
13 Carlos Gardel: Volver (arr. von Dietmar Kres)
Cinco Piezas para Guitarra
-
14 Astor Piazzolla: Nr. 1 Campero
-
15 Astor Piazzolla: Nr. 2 Romántico
-
16 Astor Piazzolla: Nr. 3 Acentuado
-
17 Astor Piazzolla: Nr. 4 Tristón
-
18 Astor Piazzolla: Nr. 5 Compadre
Mehr von Carlos Gardel
-
Carlos GardelLieder "Voces de Bronce"Super Audio CDAktueller Preis: EUR 10,99
-
Lucienne Renaudin Vary - Piazzolla StoriesCDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Ophelie Gaillard - Cello Tango2 CDsAktueller Preis: EUR 19,99
-
Ensemble Contraste - Café 1930 (Tangos)CDVorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 17,99

Franz Halasz - Guitarra Mia
Aktueller Preis: EUR 19,99