Georg Friedrich Händel: Saul
Saul
Christopher Purves, Iestyn Davies, Lucy Crowe, Sophie Bevan, Paul Appleby, Benjamin Hulett, John Graham-Hall, Glyndebourne Chorus, Orchestra of the Age of Enlightenment, Ivor Bolton
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
- Eine Produktion der Glyndebourne Opera, Regie: Barrie Kosky
- Laufzeit: 185 Min.
- Tonformat: stereo/DTS 5.1
- Bild: 16:9 (NTSC)
- Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Koreanisch
- Künstler: Christopher Purves, Iestyn Davies, Lucy Crowe, Sophie Bevan, Paul Appleby, Benjamin Hulett, John Graham-Hall, Glyndebourne Chorus, Orchestra of the Age of Enlightenment, Ivor Bolton
- Label: Opus Arte, 2015
- FSK ab 12 freigegeben
- Bestellnummer: 3147048
- Erscheinungstermin: 8.7.2016
Weitere Ausgaben von Saul
Umjubelter Saul
Ein umjubelter »Saul« aus dem Mekka für Opernliebhaber und der Perle unter den Festivals. Glyndebourne ist immer Garant für Aufführungen von herausragender Qualität, meisterhaften Inszenierungen mit hochkarätigen Künstlern.
Posaunen, Glockenspiel, die größten Kesselpauken aus »His Majesty’s Stores« im Londoner Tower bot Georg Friedrich Händel zusätzlich zum ohnehin bunt besetzten Orchester auf, um mit Soli und Chor die Geschichte des tragischen Endes des biblischen König Saul in Musik zu setzen. Einst bei der Uraufführung im Jahr 1739 – zwar im Theater aber nicht szenisch aufgeführt – wurde das monumentale Werk 2015 im Rahmen des Glyndebourne Festival mit großem Erfolg in Szene gesetzt. (Bernhard Trebuch, ORF)
Ein umjubelter »Saul« aus dem Mekka für Opernliebhaber und der Perle unter den Festivals. Glyndebourne ist immer Garant für Aufführungen von herausragender Qualität, meisterhaften Inszenierungen mit hochkarätigen Künstlern.
Posaunen, Glockenspiel, die größten Kesselpauken aus »His Majesty’s Stores« im Londoner Tower bot Georg Friedrich Händel zusätzlich zum ohnehin bunt besetzten Orchester auf, um mit Soli und Chor die Geschichte des tragischen Endes des biblischen König Saul in Musik zu setzen. Einst bei der Uraufführung im Jahr 1739 – zwar im Theater aber nicht szenisch aufgeführt – wurde das monumentale Werk 2015 im Rahmen des Glyndebourne Festival mit großem Erfolg in Szene gesetzt. (Bernhard Trebuch, ORF)
- Inhalt
- Mitwirkende
- 1 Saul HWV 53 (Oratorium) (Gesamtaufnahme)
Mehr von Georg Friedrich...

Georg Friedrich Händel
Rare Oratorios (Exklusiv für jpc)
EUR 14,99**
16 CDs
EUR 9,99*

Georg Friedrich Händel
Il Trionfo del Tempo e del Disinganno
2 CDs
EUR 9,99*

Georg Friedrich Händel
Agrippina
EUR 27,99**
Blu-ray Disc
EUR 12,99*

Georg Friedrich Händel
Solomon
2 CDs
EUR 24,99*

Vocal Soloists - Herausragende Gesangssolisten
EUR 29,99**
10 CDs
EUR 17,99*