Harriet Krijgh - Elegy on 1 CD and 1 DVD
Harriet Krijgh - Elegy
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
DVDMost of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
Expected availability end of September 2025
Saint-Saens: Der Schwan aus Karneval der Tiere
+Dvorak: Waldesruhe op. 68 Nr. 5
+Bloch: From Jewish Live Nr. 1 "Prayer"
+Bruch: Kol Nidrei op. 47c
+Tschaikowsky: Nocturne cis-moll op. 19 Nr. 4
+Massenet: Elgie
+Offenbach: Les larmes de Jacqueline op. 76 Nr. 2
+Faure: Elegie c-moll op. 24
+Casals: Lied der Vögel
+DVD "Das Cello und der Regenbogen" & "Das Portrait"
- Laufzeit:
- 32 Min.
- Artists:
- Harriet Krijgh, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Gustavo Gimeno
- Label:
- Capriccio
- Year of recording ca.:
- 2013
- Item number:
- 6143685
- UPC/EAN:
- 0845221052229
- Release date:
- 10.11.2014
Lieblingsstücke einer aufregenden jungen Cellistin: Harriet Krijgh
Ein »barbarischer Jammerruf asiatischen Gesangs« – so lautet bei Euripides die Bezeichnung für die »Elegie«, den großen antiken Klagegesang. Manch exotische Klangfärbung drängt sich auch in die elegischen Kompositionen europäischer Meister der Romantik und der frühen Moderne, die wir auf dieser neuen CD mit der jungen Cellistin Harriet Krjigh versammelt finden.
Die 23-jährige Niederländerin ist eine der aufregendsten und vielversprechendsten jungen Cellistinnen der Gegenwart. Von der European Concert Hall Organisation (ECHO) wurde sie als »Rising Star« für die Saison 2015 / 16 ausgewählt. Ihre Nominierung erfolgte durch den Musikverein und das Konzerthaus Wien.
Erstmals zeigt die beiliegende Bonus-DVD eine umfassende Dokumentation über das Leben und die bisherige Karriere der jungen Cellistin.
Reviews
»Wie macht es die gerade mal 21-jährige Niederländerin bloß, dass ihr Cello noch eine Spur runder, voller und poetischer klingt als bei den Konkurrenten?« KulturSpiegel, Juli 2012»Neuer Stern am Cellistenhimmel […] Die Holländerin Harriet Krijgh […] ist im Begriff, eine internationale Karriere zu starten.« Pizzicato, Januar 2013
»Da gibt es nicht Überdrehtes, Aufgesetztes oder Überzeichnendes. Das macht den Weg frei, wirklich zu berühren, wie es in Offenbachs ›Les larmes de Jaqueline‹ besonders schön geschieht. Harriet Krijgh nimmt mit einem verbindlichen Erzählstil den Hörer mit auf eine stimmungsvolle Reise, die Gefühle von Traumverlorenheit, lieblicher Romantik und manchmal auch von ein wenig Traurigkeit wachruft.« (Fono Forum, Mai 2015)
-
Tracklisting
-
details
-
Contributors
Disk 1 von 2 (CD)
Der Karneval der Tiere (Le Carnaval des animaux) (Auszug)
-
1 Camille Saint-Saens: Nr. 13 Der Schwan
-
2 Antonin Dvorak: Waldesruhe op. 68 Nr. 5
From Jewish Life (Auszug)
-
3 Ernest Bloch: Nr. 1 Prayer
-
4 Max Bruch: Kol Nidrei op. 47 (Adagio nach hebräischen Melodien) (für Violoncello und Orchester)
-
5 Peter Iljitsch Tschaikowsky: Nocturne d-moll (nach Klavierstück op. 19 Nr. 4) (für Violoncello und Streichorchester)
-
6 Jules Massenet: Élégie op. 10
-
7 Jacques Offenbach: Les larmes de Jacqueline c-moll
-
8 Gabriel Faure: Élégie c-moll op. 24 (für Violoncello und Orchester)
-
9 Pablo Casals: Cant dell Ocells (Gesang der Vögel)
Disk 2 von 2 (DVD)
-
1 Das Cello und der Regenbogen (Video)
-
2 Harriet Krijgh: Das Porträt (Video)
More from Camille Saint-S...
