Maria Espada - Dicen Que Hay Amor auf CD
Maria Espada - Dicen Que Hay Amor
Spanish tonos humanos from cancionero de Mallorca
Mit Werken von:
Anonymus
, Sebastian Duron (1660-1716)
, Gaspar Sanz (1640-1710)
, Giacomo Facco (1676-1753)
, Juan Hidalgo (1614-1685)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
versandfertig innerhalb von 3 Tagen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 19,99
-
Juan de Zelis: Y non son mas di veinte
+Anonymus: En pira de incendios vives; En quien ve para cegar; Duerme, descansa, sosiega; Ay que dulzura; Seguid, perdidos jovenes; Montes, prados, riscos, fuentes; Dicen que hay amor; Ay que cansera! Dejeme usted; Aun infeliz ausente; Si quieres que viva
+Sebastian Duron: La borrachita de amor; Pescardorcillo, k tiende las redes
+Gaspar Sanz: Passacalles sobre Ia D.; Capricho arpeado por la cruz; Suite de piezas
+Gioacomo Facco: Sinfonia a violoncello solo
+Juan Hidalgo: Al aire se entregue
- Künstler:
- Maria Espada (Sopran), Guillermo Turina (Cello), Daniel Garay (Percussion), Manuel Minguillon (Gitarre & Leitung)
- Label:
- IBS
- Aufnahmejahr ca.:
- 2020
- Artikelnummer:
- 11514240
- UPC/EAN:
- 8436597700566
- Erscheinungstermin:
- 28.7.2023
In Spanien wurde der Begriff »Tono humano« im Barock für weltliche Lieder verwendet, die bei städtischen Spektakeln oder Unterhaltungsveranstaltungen wie Theateraufführungen, Dichterwettbewerben, Hoffesten oder Privatkonzerten aufgeführt wurden.
Diese Stücke bildeten oft den musikalischen Rahmen für Feste, Reisen, Spaziergänge, Soireen, Akademien, an denen sich Aristokraten, Dichter und Musiker trafen, sowie für Treffen einflussreicher Persönlichkeiten. Selbst Geistliche und Nonnen genossen ihre Freizeit damit, »Tonos humanos« zu hören, zu spielen, zu singen und zu komponieren.
Diese Stücke bildeten oft den musikalischen Rahmen für Feste, Reisen, Spaziergänge, Soireen, Akademien, an denen sich Aristokraten, Dichter und Musiker trafen, sowie für Treffen einflussreicher Persönlichkeiten. Selbst Geistliche und Nonnen genossen ihre Freizeit damit, »Tonos humanos« zu hören, zu spielen, zu singen und zu komponieren.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Juan De Zelis: Ya no son más de veinte
-
2 Anonym: En pira de incendios vives
-
3 Sebastian Duron: La borrachita de amor
-
4 Gaspar Sanz: Pasacalles sobre la D
-
5 Gaspar Sanz: Capricho arpeado por la cruz
-
6 Anonym: En quen ve para cegar
-
7 Anonym: Duerme, descansa, sosiega
-
8 Anonym: Ay que dulzura
-
9 Anonym: Seguid, perdidos jovenes
Suite de piezas
-
10 Gaspar Sanz: 1. La caballería de Nápoles
-
11 Gaspar Sanz: 2. Canciones
-
12 Gaspar Sanz: 3. La coquina francesa
-
13 Gaspar Sanz: 4. La esfachata de Nápoles
-
14 Gaspar Sanz: 5. La miñona de Cataluña
-
15 Gaspar Sanz: 6. La minina de Portugal
-
16 Gaspar Sanz: 7. Lantururu
-
17 Anonym: Montes, prados, riscos, fuentes
-
18 Anonym: Dicen que hay amor
-
19 Sebastian Duron: Pescadorcillo, tiende las redes
-
20 Anonym: ¡Ay que cansera! ¡Dejeme usted!
Sinfonie für Violoncello solo
-
21 Giacomo Facco: 1. Grave
-
22 Giacomo Facco: 2. Allegro
-
23 Giacomo Facco: 3. Ciaccona
-
24 Giacomo Facco: 4. Adagio
-
25 Giacomo Facco: 5. Allegro
-
26 Giacomo Facco: 6. Gavotta
-
27 Giacomo Facco: 7. Gigha
-
28 Anonym: Aun infeliz ausente
-
29 Anonym: Si quieres que viva
-
30 Juan Hidalgo: Al aire se entregue

Maria Espada - Dicen Que Hay Amor
Aktueller Preis: EUR 19,99