Nathalie Stutzmann - Contralto
Nathalie Stutzmann - Contralto
Mit Werken von:
Georg Friedrich Händel (1685-1759), Nicola Antonio Porpora (1686-1768), Antonio Vivaldi (1678-1741), Giovanni Battista Bononcini (1670-1747), Antonio Lotti (1666-1740), Antonio Caldara (1671-1736), Francesco Gasparini (1661-1727)
Mitwirkende:
Nathalie Stutzmann, Orfeo 55
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
Händel: Arien aus Tamerlano, Ariodante, Rinaldo, Arminio, Amadigi di Gaula, Sosarme
+Porpora: Arien aus Meride e Selinunte, Semiramide riconosciuta, Statira
+Vivaldi: Arien aus Tito Manlio, Il Farncace, Bajazet; Sinfonia C-Dur aus "L'Incoronazione di Dario"
+Bononcini: Arie "Caro addio dal labro amato" aus Griselda
+Lotti: Alessandro Severo-Sinfonia (3. Akt)
+Caldara: Arie "Sotto un faggio" aus Euristeo
+Gasparini: Arie "Empia Mano" aus La Fede tradita e vendicata
- Künstler: Nathalie Stutzmann, Orfeo 55
- Label: Erato, DDD, 2020
- Bestellnummer: 10336046
- Erscheinungstermin: 15.1.2021
Filmausschnitte/Videotrailer
Ein Plädoyer für die Vielfalt der weiblichen Alt-Stimme: Nathalie Stutzmann singt Contralto-Arien des Barock
Nathalie Stutzmann stellt auf diesem Album die Geschichte von tiefstimmigen Sängerinnen der Barockzeit in den Fokus, die oft zu Unrecht von den bisweilen idolisierten Kastratensängern wie Farinelli und Caffarelli überschattet wurden. Das Programm – u. a. mit Arien von Händel, Vivaldi, Porpora, Bononcini, Caldara und Gasparini – zeigt die Vielfalt der weiblichen und männlichen Opernrollen, die von damaligen »Contralto« wie Vittoria Tesi und Anna Marchesini übernommen wurden. »Wir dürfen nicht vergessen, dass die Opernkomponisten des frühen 18. Jahrhunderts den weiblichen Alt und den männlichen Kastraten als stimmlich austauschbar ansahen«, sagt Stutzmann, »und dass die Stimme, die einem Kastraten am nächsten kommt, nicht der Countertenor ist – der mit einer Falsetttechnik erzeugt wird – sondern der Alt, der eine natürliche Stimme ist.« Stutzmann singt und dirigiert gleichzeitig ihr Instrumentalensemble Orfeo 55, das sie vor einem Jahrzehnt gegründet hat.
Nathalie Stutzmann stellt auf diesem Album die Geschichte von tiefstimmigen Sängerinnen der Barockzeit in den Fokus, die oft zu Unrecht von den bisweilen idolisierten Kastratensängern wie Farinelli und Caffarelli überschattet wurden. Das Programm – u. a. mit Arien von Händel, Vivaldi, Porpora, Bononcini, Caldara und Gasparini – zeigt die Vielfalt der weiblichen und männlichen Opernrollen, die von damaligen »Contralto« wie Vittoria Tesi und Anna Marchesini übernommen wurden. »Wir dürfen nicht vergessen, dass die Opernkomponisten des frühen 18. Jahrhunderts den weiblichen Alt und den männlichen Kastraten als stimmlich austauschbar ansahen«, sagt Stutzmann, »und dass die Stimme, die einem Kastraten am nächsten kommt, nicht der Countertenor ist – der mit einer Falsetttechnik erzeugt wird – sondern der Alt, der eine natürliche Stimme ist.« Stutzmann singt und dirigiert gleichzeitig ihr Instrumentalensemble Orfeo 55, das sie vor einem Jahrzehnt gegründet hat.
Rezensionen
wdr3-tonart 01/2021: »Affekt-, stil- und stimmsicher präsentiert sich Altistin Nathalie Stutzmann (…) Gemeinsam mit ihrem Ensemble Orfeo 55 hat sie ein starkes, hochemotionales und mitreißend musiziertes Plädoyer für ihr Stimmfach abgegeben.«hr2.de 01/2021: »Contralto zeigt Nathalie Stutzmann in ihrem absoluten Element. Enorm vielseitig, affektgeladen und dabei so ungeheuer wahrhaftig. Weil sie selbst vor ihrem Ensemble Orfeo 55 steht und es singend dirigiert. Weil Orfeo ihrer Stimme die passende Bühne bereitet. Und: weil es vor 300 Jahren bei diesen Frauen um so viel mehr ging als bei ihren männlichen Kollegen. Es gibt viel zu entdecken.«
Junge Welt, 28.01.2021: »Eine auf hohem Niveau unterhaltsame Produktion. Barock ist nicht immer nur Bach und Kirche. Es ist Menschenwelt und Lebenswelt, prallbunte Energie von vor 300 Jahren.«
Rondo 01/21: »Ein barocker Volltreffer.«
stereoplay 03/21: »... sie gibt hier alles, als Sängerin wie auch als Dirigentin. Mit kraftvoll-herber Stimme und vibrierender Leidenschaft gestaltet sie ihre Rollen, jede Verzierung dient dem dramatischen Ausdruck. Brava!«
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Tamerlano Hwv 18 (Oper In 3 Akten) (Auszug)
- 1 Dal crudel che m'ha tradita
Meride e Selinunte (Oper) (Auszug)
- 2 Torbido intorno al core
Ariodante Hwv 33 (Oper In 3 Akten) (Auszug)
- 3 Ouvertüre
Rinaldo Hwv 7 (Oper In 3 Akten) (Auszug)
- 4 Mio cor, che mi sai dir?
Tito Manlio RV 738 (Oper) (Auszug)
- 5 Di verde ulivo
Il Farnace RV 711 (Oper in 3 Akten) (Auszug)
- 6 Gelido in ogni vena
Berenice Hwv 38 (Oper) (Auszug)
- 7 Sinfonia
Semiramide riconosciuta (Oper) (Auszug)
- 8 Tradita, sprezzata
Griselda (Oper) (Auszug)
- 9 Caro Addio, dal labbro amato
Alessandro Severo (Oper) (Auszug)
- 10 Sinfonia
Arminio Hwv 36 (Oper) (Auszug)
- 11 Sento il cor per ogni lato
Euristeo (Oper) (Auszug)
- 12 Sotto un faggio o lungo un rio
Bajazet RV 703 (Tamerlano, Oper in 3 Akten) (Auszug)
- 13 É morto, sì, tiranno...
- 14 Svena, uccidi, abbatti, atterra
Statirav (Oper) (Auszug)
- 15 Mira d'entrambi il ciglio
Amadigi Di Gaula Hwv 11 (Oper) (Auszug)
- 16 Ouvertüre: Gavotte
La fede tradita e vendicata (Oper) (Auszug)
- 17 Empia mano
Sosarme, Re Di Media Hwv 30 (Oper In 3 Akten) (Auszug)
- 18 Vado, vado al campo
L'incoronazione di Dario RV 719 (Oper): Sinfonia (Ouvertüre)
- 19 1. Allegro
- 20 2. Andante e pianissimo
- 21 3. Presto
Mehr von Georg Friedrich...

The Coronation Of Her Majesty Queen Elizabeth II (1953)
CD
EUR 12,99*

-60%
Francesca Aspromonte - Maria & Maddalena
EUR 14,99**
CD
EUR 5,99*

-40%
Georg Friedrich Händel
Israel in Babylon (Exklusiv für jpc)
EUR 4,99**
2 CDs
EUR 2,99*

-50%
Dietrich Fischer-Dieskau - Frühe Aufnahmen,eine Anthologie
EUR 19,99**
7 CDs
EUR 9,99*

-16%
Georg Friedrich Händel
Klaviersuiten Nr. 1-16 (exklusiv für jpc)
EUR 11,99**
4 CDs
EUR 9,99*