Donka Angatscheva - Childhood Memories auf CD
Donka Angatscheva - Childhood Memories
Mit Werken von:
Franz Liszt (1811-1886)
, Alessandro Marcello (1669-1747)
, Johann Sebastian Bach (1685-1750)
, Frederic Chopin (1810-1849)
, Milen Kukosharov (geb. 1978)
, Aram Khachaturian (1903-1978)
, Jules Massenet (1842-1912)
, Johann Strauss II (1825-1899)
, Ernest Bloch (1880-1959)
, Astor Piazzolla (1921-1992)
, Ennio Morricone (1928-2020)
, Alfred Grünfeld (1852-1924)
,
Mitwirkende:
Donka Angatscheva
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 24,48
-
Franz Liszt: Un Sosprio Nr. 3
+Johann Sebastian Bach / Alessandro Marcello: Adagio BWV 974
+Milen Kukosharov: Fantasie Hromantique
+Frederic Chopin: Larghetto aus dem Klavierkonzert Nr. l2
+Aram Khachaturian: Adagio aus Spartacus
+Jules Massenet: Elegie
+Johann Strauss / Alfred Grünfeld: Soiree de Vienne op. 56
+Ernest Bloch: Prayer from Jewish Life
+Astor Piazzolla: Los Pajaros Perdidos; Ave Maria
+Ennio Morricone: Silenzi Dopo Silenzi; Intimamente; Ricatto; Mille Echi; La Strana Bambina; La Morale
- Künstler:
- Donka Angatscheva (Klavier)
- Label:
- Hit Squad
- Aufnahmejahr ca.:
- 2022
- Artikelnummer:
- 11096925
- UPC/EAN:
- 9120006684583
- Erscheinungstermin:
- 18.11.2022
Die österreichische Konzertpianistin mit bulgarischen Wurzeln erhielt Ihr Masterdiplom an der Universität für Musik Wien, wo sie beim berühmten Professor Heinz Medjimorec studierte. Anschließend setzte sie ihre Studien am Queen Elisabeth College of Music Brüssel, beim renommierten Artemis Quartett, fort.
Die Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe, deren Technik schon von Kind an durch die disziplinierte Lisztschule ihrer russischen Klavierlehrerin geprägt wurde, spielte bereits mit fünf Jahren öffentliche Konzerte und absolvierte ihr erstes Konzert als Solistin mit dem Bulgarischen Symphonie Orchester im Alter von zehn Jahren. Donka Angatscheva leitete verschiedene Meisterkurse, unter anderem auch in Ecuador an der Franz Liszt Universität für Musik in Quito.
Ihre regen Konzerttätigkeiten, sowohl als Solistin als auch mit namhaften Orchestern, brachten ihr inzwischen internationale Anerkennung und ließen ihr Können weiter reifen. So konzertierte sie auf den grossen Bühnen der Welt, etwa im Musikvereinssaal Wien, Konzerthaus Wien, im Konzerthaus Franz Liszt Raiding, in der Tonhalle Zürich sowie den Konzerthäusern in Olten, Madrid, Brüssel, Flagey-Brüssel, Sofia, Thessaloniki, Menton, Montpellier usw.
Als erfahrene Chopin- und Liszt-Interpretin beweist Sie ihr Können und ihre große Verehrung dieser Komponisten sowohl als mitreißende Solistin, als Kammermusikerin, aber auch im Zusammenspiel mit Symphonieorchestern. Mit Ihrem Klaviertrio Trio DAnte löste sie bei Publikum und Kritik immer wieder Begeisterungsstürme aus. Im Jahr 2019 wurde Donka Angatscheva in den Kreis der Bösendorfer Artists aufgenommen, in prominenter Gesellschaft von Sir Andras Schiff, Christoph Eschenbach, Rudolf Buchbinder, etc.
Im selben Jahr wurde die Pianistin mit dem Förderpreis der art-st-urban classics, Schweiz, ausgezeichnet. Ebenfalls in diesem Jahr konzertierte sie mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins und wurde im Anschluss daran mit dem Golden Spring Award ausgezeichnet.
Die Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe, deren Technik schon von Kind an durch die disziplinierte Lisztschule ihrer russischen Klavierlehrerin geprägt wurde, spielte bereits mit fünf Jahren öffentliche Konzerte und absolvierte ihr erstes Konzert als Solistin mit dem Bulgarischen Symphonie Orchester im Alter von zehn Jahren. Donka Angatscheva leitete verschiedene Meisterkurse, unter anderem auch in Ecuador an der Franz Liszt Universität für Musik in Quito.
Ihre regen Konzerttätigkeiten, sowohl als Solistin als auch mit namhaften Orchestern, brachten ihr inzwischen internationale Anerkennung und ließen ihr Können weiter reifen. So konzertierte sie auf den grossen Bühnen der Welt, etwa im Musikvereinssaal Wien, Konzerthaus Wien, im Konzerthaus Franz Liszt Raiding, in der Tonhalle Zürich sowie den Konzerthäusern in Olten, Madrid, Brüssel, Flagey-Brüssel, Sofia, Thessaloniki, Menton, Montpellier usw.
Als erfahrene Chopin- und Liszt-Interpretin beweist Sie ihr Können und ihre große Verehrung dieser Komponisten sowohl als mitreißende Solistin, als Kammermusikerin, aber auch im Zusammenspiel mit Symphonieorchestern. Mit Ihrem Klaviertrio Trio DAnte löste sie bei Publikum und Kritik immer wieder Begeisterungsstürme aus. Im Jahr 2019 wurde Donka Angatscheva in den Kreis der Bösendorfer Artists aufgenommen, in prominenter Gesellschaft von Sir Andras Schiff, Christoph Eschenbach, Rudolf Buchbinder, etc.
Im selben Jahr wurde die Pianistin mit dem Förderpreis der art-st-urban classics, Schweiz, ausgezeichnet. Ebenfalls in diesem Jahr konzertierte sie mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins und wurde im Anschluss daran mit dem Golden Spring Award ausgezeichnet.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Etüden S 144 (Trois Caprices poétiques, 3 Études de concert) (Auszug)
-
1 Franz Liszt: Nr. 3 Un sospiro (bearb. von Gerald Schuller)
Konzert für Cembalo d-moll BWV 974 (nach Alessandro Marcellos Konzert für Oboe Nr. 2) (Auszug)
-
2 Johann Sebastian Bach: Adagio (bearb. von Konstantinos Diminakis)
-
3 Milen Kukosharov: Fantasie Hromantique
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 f-moll op. 21 (Auszug)
-
4 Frederic Chopin: Larghetto
Spartacus (Ballett) (Auszug)
-
5 Aram Khachaturian: Adagio (bearb. von Avetik Pivazyan)
-
6 Jules Massenet: Elégie op. 10
-
7 Johann Strauss II: Soiree de Vienne op. 56
La vie juive (From Jewish Life) (Auszug)
-
8 Ernest Bloch: Gebet
-
9 Astor Piazzolla: Los pajaros perdidos (bearb. von Ingrid Eder und Christian Heitler)
-
10 Astor Piazzolla: Ave Maria (bearb. von Donka Angatscheva und Teodora Miteva)
-
11 Ennio Morricone: Silenzi dopo silenzi (bearb. von Armand Broshka)
-
12 Ennio Morricone: Intimamente (bearb. von Armand Broshka)
-
13 Ennio Morricone: Ricatto (bearb. von Armand Broshka und Donka Angatscheva)
-
14 Ennio Morricone: Mille echi (bearb. von Armand Broshka und Donka Angatscheva)
-
15 Ennio Morricone: La strana bambina (bearb. von Armand Broshka)
-
16 Ennio Morricone: La morale (bearb. von Armand Broshka)
Mehr von Franz Liszt
-
Siegfried WagnerSämtliche Orchesterwerke7 CDsAktueller Preis: EUR 29,99
-
Franz LisztFranz Liszt-TranskriptionenSuper Audio CDVorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Franz LisztDie Legende von der heiligen Elisabeth2 CDsAktueller Preis: EUR 14,99
-
Franz LisztFranz Liszt - The Sound of Weimar Vol.6CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99

Donka Angatscheva - Childhood Memories
Aktueller Preis: EUR 24,48