Antonio Vivaldi: Concerti op.8 Nr.1-4 "4 Jahreszeiten" auf CD
Concerti op.8 Nr.1-4 "4 Jahreszeiten"
Mit weiteren Werken von:
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- +Beethoven: Tripelkonzert; Brandenburgisches Konzert Nr. 5
- Künstler:
- Ferenc Kiss (Violine), Kurt Redel (Flöte), Edgar Krapp (Cembalo), Pro Arte Orchester München, Kurt Redel
- Label:
- Bella Musica
- Aufnahmejahr ca.:
- 1981/1983
- UPC/EAN:
- 4014513034496
- Erscheinungstermin:
- 13.12.2018
Ähnliche Artikel
Antonio Vivaldi (1678-1741)
Concerti op.8 Nr.1-4 "4 Jahreszeiten"
2 CDs
Aktueller Preis: EUR 19,99
Antonio Vivaldi (1678-1741)
Concerti op.8 Nr.1-4 "4 Jahreszeiten" (180g / Exklusiv für jpc)
LP
Vorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 10%
Aktueller Preis: EUR 17,99
Antonio Vivaldi (1678-1741)
Concerti op.8 Nr.1-4 »Die vier Jahreszeiten« (für Hardanger Fiddle, Streicher,Bc)
CD
Aktueller Preis: EUR 19,99
Die Vier Jahreszeiten - Ferenc Kiss spielt Violinkonzerte von Vivaldi und Bach
Heute kann es sich kein Mensch mehr vorstellen, aber noch vor 70 Jahren waren der italienische Barockkomponist Antonio Vivaldi (1678-1741) und seine Vier Jahreszeiten so gut wie unbekannt. Der berühmte Mozartforscher H. C. Robbins Landons schildert in seinem Vivaldi-Buch, wie er zum ersten Mal eines der Violinkonzerte aus den Vier Jahreszeiten hörte: »Im Jahr 1950 war ich im New Yorker Musikgeschäft The Liberty Music Shop, als eine Schallplatte der berühmten Cetra-Aufnahme der Vier Jahreszeiten eintraf und ein Verkäufer diese auflegte. Die Menschen im Laden und auch ich hielten mit dem, was sie taten, inne und hörten verzaubert auf diese verführerische Musik, die 200 Jahre lang vergessen in irgendwelchen Regalen gelegen hatte.«
Heute sind Vivaldis Vier Jahreszeiten vermutlich die berühmtesten Barock-Kompositionen überhaupt. Während der letzten 30 Jahre wurden sie in zahllosen Aufnahmen millionenmal verkauft. Johann Sebastian Bachs Triple-Konzert (BWV 1044) für Traversflöte, Violine, konzertierendes Cembalo und Streichorchester ist für die selbe Besetzung wie das 5. Brandenburgische Konzert (BWV 1050) geschrieben und stammt wohl aus den letzten Lebensjahren des Komponisten.
Heute kann es sich kein Mensch mehr vorstellen, aber noch vor 70 Jahren waren der italienische Barockkomponist Antonio Vivaldi (1678-1741) und seine Vier Jahreszeiten so gut wie unbekannt. Der berühmte Mozartforscher H. C. Robbins Landons schildert in seinem Vivaldi-Buch, wie er zum ersten Mal eines der Violinkonzerte aus den Vier Jahreszeiten hörte: »Im Jahr 1950 war ich im New Yorker Musikgeschäft The Liberty Music Shop, als eine Schallplatte der berühmten Cetra-Aufnahme der Vier Jahreszeiten eintraf und ein Verkäufer diese auflegte. Die Menschen im Laden und auch ich hielten mit dem, was sie taten, inne und hörten verzaubert auf diese verführerische Musik, die 200 Jahre lang vergessen in irgendwelchen Regalen gelegen hatte.«
Heute sind Vivaldis Vier Jahreszeiten vermutlich die berühmtesten Barock-Kompositionen überhaupt. Während der letzten 30 Jahre wurden sie in zahllosen Aufnahmen millionenmal verkauft. Johann Sebastian Bachs Triple-Konzert (BWV 1044) für Traversflöte, Violine, konzertierendes Cembalo und Streichorchester ist für die selbe Besetzung wie das 5. Brandenburgische Konzert (BWV 1050) geschrieben und stammt wohl aus den letzten Lebensjahren des Komponisten.
Rezensionen
»Die technische Aufbereitung der Anfang der 1980er Jahre entstandenen Aufnahmen ist tadellos, das Spiel der Musiker selbstredend auch.« (Klasssik Heute)-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Der Frühling (Konzert E-Dur op. 8 Nr. 1 RV 269): 1. Allegro
-
2 Der Frühling (Konzert E-Dur op. 8 Nr. 1 RV 269): 2. Largo
-
3 Der Frühling (Konzert E-Dur op. 8 Nr. 1 RV 269): 3. Allegro
-
4 Der Sommer (Konzert g-moll op. 8 Nr. 2 RV 315): 1. Allegro non molto
-
5 Der Sommer (Konzert g-moll op. 8 Nr. 2 RV 315): 2. Adagio
-
6 Der Sommer (Konzert g-moll op. 8 Nr. 2 RV 315): 3. Presto
-
7 Der Herbst (Konzert F-Dur op. 8 Nr. 3 RV 293): 1. Allegro
-
8 Der Herbst (Konzert F-Dur op. 8 Nr. 3 RV 293): 2. Adagio molto
-
9 Der Herbst (Konzert F-Dur op. 8 Nr. 3 RV 293): 3. Allegro
-
10 Der Winter (Konzert f-moll op. 8 Nr. 4 RV 297): 1. Allegro non molto
-
11 Der Winter (Konzert f-moll op. 8 Nr. 4 RV 297): 2. Largo
-
12 Der Winter (Konzert f-moll op. 8 Nr. 4 RV 297): 3. Allegro
Konzert für Flöte, Violine, Cembalo, Streicher und Basso continuo a-moll BWV 1044 (Tripelkonzert)
-
13 1. Allegro
-
14 2. Adagio ma non tanto e dolce
-
15 3. Tempo alla breve
Brandenburgisches Konzert Nr. 5 D-Dur BWV 1050 (Auszug)
-
16 Allegro
Mehr von Antonio Vivaldi
-
Antonio VivaldiConcerti op.8 Nr.1-4 "Die vier Jahreszeiten" (Dresdner Fassung mit Bläsern)Super Audio CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Antonio VivaldiViolinkonzerte "per Anna Maria" RV229,248,343,349,366,387Super Audio CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Antonio VivaldiTito Manlio RV 7383 CDsAktueller Preis: EUR 9,99
-
Antonio VivaldiConcerti op.8 Nr.1-4 "4 Jahreszeiten" (für Panflöte & Orchester)CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99