Wolfgang Amadeus Mozart: Zaide KV 344
Zaide KV 344
Sean Panikkar, Alfred Walker, Russell Thomas, Ekaterina Lekhina, Choir Ibn Zaidoun, Camerata Salzburg, Louis Langree
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Eine Produktion des Festival d'Aix-en-Provence 2008, Regie: Peter Sellars
- Laufzeit: 108 Min.
- Tonformat: stereo/DSS 5.1/DTS 5.1
- Bild: Widescreen (NTSC)
- Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch
- Künstler: Ekaterina Lekhina, Sean Panikkar, Alfred Walker, Russell Thomas, Choir Ibn Zaidoun, Camerata Salzburg, Louis Langree
- Label: MediciArts, 2008
- FSK ab 6 freigegeben
- Erscheinungstermin: 29.6.2009
Ähnliche Artikel
Eine musikalische und dramaturgische Brücke
Mozarts unvollendetes deutsches Singspiel Zaide, das als Vorläufer der Entführung aus dem Serail gilt, entstand 1779–81 nach einem mittlerweile verschollenen Libretto von Johann Andreas Schachtner. Es ist nicht der Qualität der Musik zuzuschreiben, dass Mozart die Arbeit an diesem Werk niederlegte, sondern dem Geschmack der damaligen Zeit. Ernste Opern wurden nur in italienischer Sprache (opera seria) gesungen. Die in deutscher Sprache gesungene Entführung aus dem Serail hat im Gegensatz zu Zaide zahlreiche heitere Aspekte und ein sicheres Happy End.
Der Regisseur Peter Sellars, der für die leidenschaftliche Herangehensweise, mit der er politische und interkulturelle Stoffe verarbeitet, bekannt ist, hat die Geschichte von Sklaverei und Liebe in sehr überzeugender Weise interpretiert. »Mozart hat mit Zaide eine musikalische und dramaturgische Brücke zwischen Europa und der muslimischen Welt gebaut, um die von beiden Seiten befürchtete Bedrohung durch Barmherzigkeit und Mitgefühl zu ersetzen.«
Mozarts unvollendetes deutsches Singspiel Zaide, das als Vorläufer der Entführung aus dem Serail gilt, entstand 1779–81 nach einem mittlerweile verschollenen Libretto von Johann Andreas Schachtner. Es ist nicht der Qualität der Musik zuzuschreiben, dass Mozart die Arbeit an diesem Werk niederlegte, sondern dem Geschmack der damaligen Zeit. Ernste Opern wurden nur in italienischer Sprache (opera seria) gesungen. Die in deutscher Sprache gesungene Entführung aus dem Serail hat im Gegensatz zu Zaide zahlreiche heitere Aspekte und ein sicheres Happy End.
Der Regisseur Peter Sellars, der für die leidenschaftliche Herangehensweise, mit der er politische und interkulturelle Stoffe verarbeitet, bekannt ist, hat die Geschichte von Sklaverei und Liebe in sehr überzeugender Weise interpretiert. »Mozart hat mit Zaide eine musikalische und dramaturgische Brücke zwischen Europa und der muslimischen Welt gebaut, um die von beiden Seiten befürchtete Bedrohung durch Barmherzigkeit und Mitgefühl zu ersetzen.«
Mehr von Wolfgang Amadeu...

Sarah Willis - Mozart y Mambo 3
CD
EUR 15,99*

Nikolaus Harnoncourt - Farewell From Zurich (Deluxe-Edition im Hardcover)
EUR 27,99**
2 CDs
EUR 9,99*

Johanna Martzy plays Violin Concertos & Sonatas
EUR 19,99**
6 CDs
EUR 7,99*

Wolfgang Amadeus Mozart
Klavierkonzerte Nr.25 & 27 (180g / limitierte & nummerierte Auflage)
2 LPs
EUR 52,99*

Wolfgang Amadeus Mozart
Die Hochzeit des Figaro
EUR 26,99**
Blu-ray Disc
EUR 7,99*