Walter Braunfels: Die Vögel on DVD
Die Vögel
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
Live-Aufnahme aus der Oper Los Angeles; Regie: Darko Tresnjak
- Laufzeit:
- 139 Min.
- Sound Format:
- stereo/DSS 5.1/DTS 5.1
- Picture:
- 16:9 (NTSC)
- Subtitles:
- Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
- Artists:
- Desiree Rancatore, Brandon Jovanovich, James Johnson, Martin Gantner, Los Angeles Opera Orchestra, James Conlon
- Label:
- Arthaus Musik
- Year of recording ca.:
- 2009
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 0 years
- Item number:
- 3280982
- UPC/EAN:
- 0807280152999
- Release date:
- 8.11.2010
Other releases of Die Vögel |
Price |
---|---|
Blu-ray Disc | EUR 24.99* |
Was für eine Ironie: Die Musik von Walter Braunfels verkörperte alle Tugenden und künstlerischen Traditionen des deutschen romantischen Erbes, und dennoch wurde Braunfels 1933 sofort seines Amtes als Direktor der neu gegründeten Hochschule für Musik in Köln enthoben. Klar, »er war Halbjude« – so könnte man denken, und das war wohl auch die offizielle Begründung für seinen Ausschluss aus dem öffentlichen Leben. Doch Braunfels war mit Leib und Seele Deutscher und hatte als solcher schon in den 20er Jahren die Ideologie der Nazis offen abgelehnt. Mit Walter Braunfels »entging« den Nationalsozialisten ein großartiges kulturelles Vorbild.
Seine bekannteste Oper Die Vögel, zu der Braunfels Text und Musik gleichzeitig schrieb, spiegelt seine Begeisterung für Wagner, Bruckner, Mozart und Mendelssohn wider. Das Werk ist, unabhängig von musikalischen Stilmitteln, durch seine perfekte Heraufbeschwörung einer nichtexistenten Welt hochromantisch. Die Premiere, die Bruno Walter 1950 in München dirigierte war ein durchschlagender Erfolg und wurde auch in den Folgejahren in vielen Inszenierungen aufgeführt. Seine Musik, die tief in der deutschen Klassik und Romantik verwurzelt war, galt besonders nach dem Zweiten Weltkrieg als geradezu reaktionär und geriet bedauerlicherweise in Vergessenheit.
More from Walter Braunfels
