Simone Kermes - Dramma
Simone Kermes - Dramma
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
-
Majo: Per trionfaor pugnando aus Arianna e Teseo
+Porpora: Arien aus Polifemo, Mitridate, L*Agrippina, Germanico in Germania, Ifigenie in Aulide
+Leo: Son qual nave in ria procella aus Zenobia in Palmira
+Hasse: Arien aus L'Olimpiade & Artaserse
+Pergolesi: Sul mio cor aus Adriano in Siria
+Händel: Lasci ach'io pianga
- Künstler: Simone Kermes, La Magnifica Comunita
- Label: Sony, DDD, 2011
Ähnliche Artikel
Mit ihrem neuen Album widmet sich Simone Kermes ganz dem Genre „Dramma per musica“ – ein Begriff der für die Barock Opera Seria verwendet wurde.
Allen Arien auf „Dramma“ sind ursprünglich für Kastraten wie Farinelli und Caffarelli komponiert worden und erfordern eine höchst virtuose Gesangstechnik und dramatische Ausdruckskunst. Kermes hat diese anspruchsvollen Kompositionen im Detail studiert und die Herausforderung angenommen, diese aufzunehmen.
Aus dem verfügbaren Material hat die Sopranistin bedacht jene Arien mit den schönsten Melodien und harmonischer Lyrik ausgewählt. Mit ihrer außergewöhnlichen Interpretation beweist Simone Kermes einmal mehr, warum sie die „Königin des Barock“ genannt wird!
Begleitet vom Ensemble La Magnifica Comunità, hat Kermes neben dem bekannten „Lascia ch’io pianga“ aus Händels „Rinaldo“, zehn Raritäten und wahre Trouvaillen ausgewählt, mit einem Löwenanteil an Kompositionen von Nikola Porpora. Die Hälfte der Arien sind Weltersteinspielungen!
Allen Arien auf „Dramma“ sind ursprünglich für Kastraten wie Farinelli und Caffarelli komponiert worden und erfordern eine höchst virtuose Gesangstechnik und dramatische Ausdruckskunst. Kermes hat diese anspruchsvollen Kompositionen im Detail studiert und die Herausforderung angenommen, diese aufzunehmen.
Aus dem verfügbaren Material hat die Sopranistin bedacht jene Arien mit den schönsten Melodien und harmonischer Lyrik ausgewählt. Mit ihrer außergewöhnlichen Interpretation beweist Simone Kermes einmal mehr, warum sie die „Königin des Barock“ genannt wird!
Begleitet vom Ensemble La Magnifica Comunità, hat Kermes neben dem bekannten „Lascia ch’io pianga“ aus Händels „Rinaldo“, zehn Raritäten und wahre Trouvaillen ausgewählt, mit einem Löwenanteil an Kompositionen von Nikola Porpora. Die Hälfte der Arien sind Weltersteinspielungen!
Rezensionen
,,Die neue CD von Simone Kermes ist eine Zeitreise ins goldene Zeitalter des Belcanto." (Stereo, Oktober 2012)- Tracklisting
- 1 Track 1
- 2 Track 2
- 3 Track 3
- 4 Track 4
- 5 Track 5
- 6 Track 6
- 7 Track 7
- 8 Track 8
- 9 Track 9
- 10 Track 10
- 11 Track 11
- 12 Track 12
Mehr von Vokalrecitals ...

-66%
Nuria Rial - Ave Maria
EUR 11,99**
CD
EUR 3,99*

-75%
Dietrich Fischer-Dieskau (Bruno Monsaingeon-Edition Vol.1)
EUR 199,99**
6 Blu-ray Discs
EUR 49,99*

Franco Fagioli - Händel Arias
CD
EUR 19,99*

-10%
Nuria Rial & Maurice Steger - Baroque Twitter
EUR 18,99**
CD
EUR 16,99*

Fritz Wunderlich - Passion
12 CDs
EUR 29,99*