Robert Schumann: Klavierwerke Vol.2 (Hänssler) - Schumann, der junge Virtuose auf CD
Klavierwerke Vol.2 (Hänssler) - Schumann, der junge Virtuose
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Exercice pour le Pianoforte C-Dur (Frühfassung der Toccata op. 7); Abegg-Variationen op. 1; Studien op. 3 & 10 nach Paganini-Etüden; Toccata op. 7
- Künstler:
- Florian Uhlig, Klavier
- Label:
- Hänssler
- Aufnahmejahr ca.:
- 2011
- UPC/EAN:
- 4010276024514
- Erscheinungstermin:
- 17.10.2011
Ähnliche Artikel
Mit der auf 15 CDs angelegten ersten wirklichen Gesamtaufnahme der zweihändigen Klavierwerke von Robert Schumann präsentiert Florian Uhlig erstmals alle zwischen 1830 und 1854 entstandenen originalen Klavierwerke nach den neuesten textkritischen Ausgaben und Erstausgaben. Diese Edition berücksichtigt unveröffentlichte Werke sowie Fragmente, die bisher nur in Ausnahmefällen Beachtung fanden. Die Booklets des bekannten Schumann-Forschers Joachim Draheim, der einige der Werke entdeckt und / oder ediert hat, erhellen die biographischen und musikgeschichtlichen Hintergründe der jeweiligen Werkgruppe.
Die Besonderheit dieser CD ist ohne Frage die Frühfassung der Toccata op. 7, eines der schwierigsten Klavierstücke überhaupt. Den entscheidenden Anstoß, das ungeliebte Jurastudium aufzugeben, dürfte ein Konzert des legendären "Teufelsgeigers" Niccolò Paganini am 11. April 1830 in Frankfurt am Main gegeben haben. Denn Schumann war vom Spiel des Geigers so fasziniert, dass daraus die Studien und Konzertetüden nach Paganini entstanden: bei den Studien op. 3 hört man Paganinis Capricen in der kongenialen Klavierfassung Schumanns, bei den Etudes op. 10 glaubt man bisweilen, ein originales Klavierwerk Schumanns vor sich zu haben, das an Paganini erinnert.
Exercice pour le Pianoforte C-Dur *
Frühfassung der Toccata C-Dur op. 7
Thème sur le nom „Abegg“ varié op. 1
Studien für das Pianoforte nach Capricen von Paganini op. 3
6 Etudes de concert pour le Pianoforte composées d’après des Caprices de Paganini op. 10
Toccata C-Dur op. 7
* Erstaufnahme
Florian Uhlig, Piano
Florian Uhlig "spielt meisterhaft. Er hat ein bezauberndes non-legato, das er glücklicherweise nicht affektiert einsetzt, sondern unauffällig reaktionssicher abwandelt. […] Witz, Pointiertheit und Spiritualität machen sich bei den intelligenten Variationsstücken aufs ErquickIichste geltend. Die Interpretationen lassen sich mit allerhöchsten Beispielen vergleichen." (Joachim Kaiser)
,,Aber seine Technik wäre nicht so beeindruckend, wenn er nicht stets auch die gestalterische Seite des Werks im Blick hätte. Die thematische und nicht chronologische Gliederung der Werke ist sinnvoll überlegt und die sorgfältigen Kommentare von Joachim Draheim sind eine erfreuliche Ergänzung dieser durchweg durchdachten CD-Reihe." (Piano News, Januar / Februar 2012)
Die Besonderheit dieser CD ist ohne Frage die Frühfassung der Toccata op. 7, eines der schwierigsten Klavierstücke überhaupt. Den entscheidenden Anstoß, das ungeliebte Jurastudium aufzugeben, dürfte ein Konzert des legendären "Teufelsgeigers" Niccolò Paganini am 11. April 1830 in Frankfurt am Main gegeben haben. Denn Schumann war vom Spiel des Geigers so fasziniert, dass daraus die Studien und Konzertetüden nach Paganini entstanden: bei den Studien op. 3 hört man Paganinis Capricen in der kongenialen Klavierfassung Schumanns, bei den Etudes op. 10 glaubt man bisweilen, ein originales Klavierwerk Schumanns vor sich zu haben, das an Paganini erinnert.
Exercice pour le Pianoforte C-Dur *
Frühfassung der Toccata C-Dur op. 7
Thème sur le nom „Abegg“ varié op. 1
Studien für das Pianoforte nach Capricen von Paganini op. 3
6 Etudes de concert pour le Pianoforte composées d’après des Caprices de Paganini op. 10
Toccata C-Dur op. 7
* Erstaufnahme
Florian Uhlig, Piano
Rezensionen
Florian Uhlig "spielt meisterhaft. Er hat ein bezauberndes non-legato, das er glücklicherweise nicht affektiert einsetzt, sondern unauffällig reaktionssicher abwandelt. […] Witz, Pointiertheit und Spiritualität machen sich bei den intelligenten Variationsstücken aufs ErquickIichste geltend. Die Interpretationen lassen sich mit allerhöchsten Beispielen vergleichen." (Joachim Kaiser)
,,Aber seine Technik wäre nicht so beeindruckend, wenn er nicht stets auch die gestalterische Seite des Werks im Blick hätte. Die thematische und nicht chronologische Gliederung der Werke ist sinnvoll überlegt und die sorgfältigen Kommentare von Joachim Draheim sind eine erfreuliche Ergänzung dieser durchweg durchdachten CD-Reihe." (Piano News, Januar / Februar 2012)
Rezensionen
FonoForum 01/12: "Florian Uhligs Interpretationen kommen der 'vorlisztschen' Virtuosität dieser Musik entgegen: Der 37-jährige Pianist besitzt, mozartisch gesprochen, eine 'stette Hand', er geht gewandt und geläufig zur Sache, verzichtet weitgehend auf plakatives Deklamieren oder belkantistisches Schwelgen. Auch spielt er rhythmisch frei, rafft 'unakademisch' manche Passagen bis an die Grenze zur Drängeligkeit, überrascht gelegentlich aber auch durch extrem langsame Tempi: ein unrastig eigenwilliges, sicherlich einigen Widerspruch herausforderndes, aber nie uninteressantes Schumann-Spiel."-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Exercice für Klavier C-Dur
Thema Und Variationen Op. 1 "abegg-Variationen"
-
2 Thema: Animato
-
3 Variation 1
-
4 Variation 2: Capriccioso
-
5 Variation 3
-
6 Variation 4
-
7 Variation 5: Cantabile
-
8 Finale alla Fantasia: Vivace
Studien für Klavier (nach Capricen von Paganini op. 3)
-
9 Nr. 1 a-moll: Agitato
-
10 Nr. 2 E-Dur: Allegretto
-
11 Nr. 3 C-Dur: Andante
-
12 Nr. 4 B-Dur: Allegro - Minore: Un poco più lento
-
13 Nr. 5 Es-Dur: Lento - Allegro assai
-
14 Nr. 6 g-moll: Molto allegro
Etüden für Klavier Nr. 1-6 (nach Capricen von Paganini op. 10)
-
15 Nr. 1 As-Dur: Allegro molto
-
16 Nr. 2 g-moll: Non troppo lento
-
17 Nr. 3 g-moll: Vivace
-
18 Nr. 4 c-moll: Maestoso
-
19 Nr. 5 h-moll
-
20 Nr. 6 e-moll/E-Dur: Sostenuto - Allegro
-
21 Toccata C-Dur op. 7: Allegro
Mehr von Robert Schumann
-
Robert SchumannZwickauer SymphonieSuper Audio CDVorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Robert SchumannSonaten für Violine & Klavier Nr.1-3CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Johannes BrahmsKonzert für Violine,Cello & Orchester h-moll op.102CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 14,99
-
Robert SchumannViolinkonzert d-mollCDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99