Reynaldo Hahn: Klavierquartett Nr.3
Klavierquartett Nr.3
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- +Violinsonate in C; Soliloque et Forlane für Viola & Klavier; Nocturne für Violine & Klavier; Romanze in A für Violine & Klavier; Si mes vers avaient des ailes für Cello & Klavier
- Künstler: Ensemble Room-Music
- Label: Hyperion, DDD, 2003
- Erscheinungstermin: 19.4.2004
Ähnliche Artikel
www. klassik-heute. com
Fünfzig Jahre lang wurde die Erinnerung an Reynaldo Hahn einzig durch frankophile Liedfreunde aufrechterhalten. Noch heute liegen die Bühnenwerke, die den umfangreichsten Teil von Hahns Oeuvre ausmachen, im Dornröschenschlaf, doch findet sein Instrumentalschaffen in den letzten Jahren zunehmend wieder Beachtung. Dass sich die Wiederbelebung lohnt, beweist die vorliegende Veröffentlichung mit Kammermusik für Streicher und Klavier nachdrücklich. Hahn, der Freund von Marcel Proust und Sarah Bernhardt, war ein Kind des 19. Jahrhunderts und der Belle Epoque. Sein lyrischer, nostalgischer Stil, der bei Gabriel Fauré ansetzt, zeichnet sich durch geschmeidige Melodik, delikate Harmonik und satztechnische Finesse aus. Er verfügt – beispielsweise im Klavierquartett von 1946 oder im Mittelsatz der zwanzig Jahre früher entstandenenViolinsonate – über Verve und Leidenschaftlichkeit, vermeidet aber aufgesetzte Dramatik ebenso wie übermäßigen Tiefsinn und bewahrt sich stets einen sehr französischen Charme.
Der Pianist Stephen Coombs, ein engagierter Vorkämpfer für die Wiederentdeckung Hahns, seine Mitstreiter Charles Sewart und Philip de Groote vom Chilingirian Quartet sowie die hervorragende Bratscherin Yuko Inoue treffen genau den geforderten eleganten Tonfall und machen damit die CD zu einem ungetrübten Hörvergnügen. Als Zugabe gibt es Hahns berühmtestes Lied in des Komponisten eigener Transkription für Violoncello.
Peter T. Köster
Künstlerische Qualität: 10
Klangualität: 10Gesamteindruck: 10
Rezensionen
klassik-heute.com: "Der Pianist Stephen Coombs, seine Mitstreiter Charles Sewart und Philip de Groote vom vom Chilingirian Quartet sowie die hervorragende Bratscherin Yuko Inoue treffen genau den geforderten eleganten Tonfall und machen damit die CD zu einem ungetrübten Hörvergnügen."- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Sonate für Violine und Klavier C-Dur (1926)
- 1 1. Sans lenteur, tendrement
- 2 2. Véloce
- 3 3. Modéré, très à l aise gré de l'interprète
Soliloque et Foralne für Viola und Klavier (1937)
- 4 Andante - Allegro scherzando
Nocturne für Violine und Klavier Es-Dur (1906)
- 5 Andantino
Romance für Violine und Klavier A-Dur (1901)
- 6 Très modéré
Quartett für Klavier und Streichtrio Nr. 3 G-Dur (1946)
- 7 1. Allegretto moderato
- 8 2. Allegro assai
- 9 3. Andante
- 10 4. Allegro assai
- 11 Si mes vers avainet des ailles (Bearbeitet für Violoncello und Klavier) (1888)
Mehr von Reynaldo Hahn (...

Lea Desandre & Thomas Dunford - Idylle
EUR 19,99**
CD
EUR 16,99*

Benjamin Appl - Forbidden Fruit
CD
EUR 19,99*

Eric Le Sage - Jardins suspendus
EUR 19,99**
CD
EUR 12,99*

Rarities of Piano Music at »Schloss vor Husum« 2022 (Aufnahmen Juni 2022)
CD
EUR 19,99*

Marie-Pierre Roy - Le Long du Quai (Lieder auf Texte von Sully Prudhomme / Deluxe-Edition im Hardcover)
EUR 19,99**
CD
EUR 9,99*