Münchner Flötenensemble auf CD
Münchner Flötenensemble
Mit Werken von:
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
, Johann Sebastian Bach (1685-1750)
, Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
, Max Beckschäfer (geb. 1952)
, Dieter Acker (1940-2006)
, Robert Delanoff (geb. 1942)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 13,99
-
Wolfgang Amadeus Mozart: Eine kleine Nachtmusik KV 525
+Johann Sebastian Bach: Suite BWV 1068
+Felix Mendelssohn: Sinfonia XII
+Max Beckschäfer: Cielo coperto; Cielo sereo
+Dieter Acker: Am Rande des Tages
+Robert Delanoff: Die Grillen von Palagione
- Künstler:
- Münchner Flötenensemble, Elisabeth Weinzierl, Edmund Wächter
- Label:
- Oehms
- Aufnahmejahr ca.:
- 2004
- Artikelnummer:
- 2285011
- UPC/EAN:
- 4260034865297
- Erscheinungstermin:
- 8.8.2005
Das Münchner Flötenensemble setzt sich in allen Stimmen ausschließlich aus Instrumenten der Querflötenfamilie zusammen, die teilweise extra für dieses Ensemble entwickelt wurden. Diese große Flötenbesetzung inspirierte auch eine Reihe zeitgenössischer Komponisten, Originalwerke für das Münchner Flötenensemble zu schreiben. Drei Beispiele sind auf dieser CD zu hören.
Klanglich von großem Reiz sind aber auch Bearbeitungen von Kammerorchesterwerken des klassischen sinfonischen Repertoires, wie hier im Falle von Bach, Mozart und Mendelssohn. Das Flötensensemble hat bereits eine respektable Tradition. Bereits seit ca. 1900 entstanden in den USA »Flute Clubs«, wo sich vorwiegend Amateure zum gemeinsamen Musizieren trafen.
Professionelle Ensembles entstanden ab 1960 zuerst in Japan, später dann in Europa. Das Münchner Flötenensemble gab sein Debüt 1991 auf tritt seither sowohl in Konzerten als auch in Rundfunkaufnahmen in Erscheinung. (OehmsClassics)
Klanglich von großem Reiz sind aber auch Bearbeitungen von Kammerorchesterwerken des klassischen sinfonischen Repertoires, wie hier im Falle von Bach, Mozart und Mendelssohn. Das Flötensensemble hat bereits eine respektable Tradition. Bereits seit ca. 1900 entstanden in den USA »Flute Clubs«, wo sich vorwiegend Amateure zum gemeinsamen Musizieren trafen.
Professionelle Ensembles entstanden ab 1960 zuerst in Japan, später dann in Europa. Das Münchner Flötenensemble gab sein Debüt 1991 auf tritt seither sowohl in Konzerten als auch in Rundfunkaufnahmen in Erscheinung. (OehmsClassics)
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Serenade Nr. 13 KV 525 "Eine kleine Nachtmusik" (für Flötenensemble)
-
1 1. Allegro
-
2 2. Romanze
-
3 3. Menuetto
-
4 4. Rondo: Allegretto
Suite (Ouvertüre) Für Orchester Nr. 3 D-Dur Bwv 1068 (Bearb. Für Flötenensemble)
-
5 1. Ouvertüre
-
6 2. Air
-
7 3. Gavotte 1 & 2
-
8 4. Bourrée
-
9 5. Gigue
Sinfonie für Streicher Nr. 12 g-moll (für Flötenensemble)
-
10 1. Fuge: Grave - Allegro
-
11 2. Andante
-
12 3. Allegro molto
-
13 Max Beckschäfer: Cielo coperto
-
14 Max Beckschäfer: Cielo sereno
-
15 Dieter Acker: Am Rande des Tages
-
16 Robert Delanoff: Die Grillen von Palagione
Mehr von Wolfgang Amadeu...
-
Wolfgang Amadeus MozartFreimaurermusik (Ges.-Aufn.)CDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Wolfgang Amadeus MozartLa Finta Giardiniera KV 196 (in deutscher Sprache "Die verstellte Gärtnerin")3 CDsVorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 14,99
-
Ferdinand RiesBläsernotturni Nr.1 & 2 (WoO.50 & 60)CDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Antonio RosettiFagottkonzerte Murray C72 & Q67CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99

Münchner Flötenensemble
Aktueller Preis: EUR 13,99