Johann Simon (Giovanni Simone) Mayr: Fedra auf 2 CDs
Fedra
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Künstler:
- Capucine Chiaudani, Tomasz Zagorski, Rebecca Nelsen, Dae-Bum Lee, Hyo-Jin Shin, Jörn Lindemann, Chor des Staatstheaters Braunschweig, Staatsorchester Braunschweig, Gerd Schaller
- Label:
- Oehms
- Aufnahmejahr ca.:
- 2008
- Artikelnummer:
- 6525734
- UPC/EAN:
- 4260034869202
- Erscheinungstermin:
- 16.1.2009
- Gesamtverkaufsrang: 5946
- Verkaufsrang in CDs: 2729
Vater der italienischen Oper
Nicht umsonst ist Johann Simon Mayr, der in Bayern geborene und am Jesuitenkolleg in Ingostadt ausgebildete Komponist, unter seinem italienischen Namen Giovanni Simone Mayr bekannt geworden. 1787 ging Mayr nach Italien, wirkte zunächst als Musiklehrer am Ospedale dei Mendicanti in Venedig, wurde 1802 zum Kapellmeister an der Basilika S. Maria Maggiore in Bergamo gewählt und behielt den Posten trotz lukrativer Angebote (Napoleon versuchte beispielsweise, ihn als Operndirektor nach Paris zu engagieren) bis zu seinem Tod 1845.
Neben seiner Anstellung war Mayr ein produktiver Komponist, insbesondere auf dem Feld der Oper – er hinterließ nicht weniger als 60 Werke für das Musiktheater und wurde so zu einer zentralen Gestalt der italienischen Operngeschichte im 19. Jahrhundert: Donizetti war sein Schüler, und Rossini, Bellini und Verdi verehrten ihn als „Vater der italienischen Oper“. Gegen Ende seines Lebens wandte sich Mayr verstärkt seiner kirchlichen Arbeit und der Unterrichtstätigkeit an der von ihm in Bergamo gegründeten Musikschule zu und schrieb fast ausschließlich sakrale Werke. Fedra ist eine seiner letzten Opern, 1820 komponiert und an der Mailänder Scala uraufgeführt. Fedra bildet auch den ersten Band der Neuausgabe der Bühnenwerke Mayrs bei Ricordi, die 2008 begonnen wurde.
Rezensionen
FonoForum 04/09: "Die Musik ist farbig und dramatisch zupackend, dabei konzentriert, klar, ohne Mätzchen; zugleich erweist Mayr sich mit dem Brückenschlag von der Opera seria zum Melodramma der Romantik vor allem im Finale als Zeitgenosse der Zukunft. Die Braunschweiger Aufführung unter Gerd Schaller überzeugt. Auffallend vor allem Rebecca Nelsen als Ippolito, auch Tomasz Zagorski als Teseo gefällt."-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 2 (CD)
Fedra (Oper in 2 Akten)
-
1 Sinfonia
-
2 Ah di Trezène
-
3 Cari amici! Il fato, udite
-
4 Dagli occhi piove
-
5 Per quell' Adon, che amasti
-
6 D'Atide in sen gli affanni, tuoi
-
7 Compagno, amio, addio
-
8 Assistetelo, o Dei
-
9 M'attendi, o padre
-
10 Sappi che sotto
-
11 Se orror di te non hai
-
12 Delle trombe al suon festivo
-
13 Cento rimorsi, e cento
-
14 Qual fragor! Qual tremito!
Disk 2 von 2 (CD)
-
1 Ai patri lari
-
2 Seren è il cielo
-
3 Del tuo duolo
-
4 Sol che Ippolito parli
-
5 Io conosco
-
6 Fra due rivali affetti
-
7 Ebben, Tesèo... scegliesti?
-
8 Questo è l' acciar
-
9 Conosci tu questo ferro?
-
10 Soffrirei senza lagnarmi
-
11 Ingrata Fedra!
-
12 Che feci mai!
-
13 Mesto... incerto
-
14 Qual suon ranco di tube
-
15 Gelosia, dispetto, affanno
-
16 Se fiero, Ippolito
Mehr von Johann Simon (G...
-
Johann Simon (Giovanni Simone) MayrAmor non ha ritegno (Opera semiseria in 2 Akten)3 CDsAktueller Preis: EUR 24,99
-
Johann Simon (Giovanni Simone) MayrMedea in Corinto2 CDsAktueller Preis: EUR 19,99
-
Heinrich Ignaz BiberVesperae longiores ac breviores (1693)CDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Holger Falk - Il Gondoliere Veneziano (Deluxe-Edition im Hardcover)CDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
