Gilles Binchois: Chansons "Joye"
Chansons "Joye"
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb einer Woche (soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 19,99*
-
Adieu mes tres belles amours; Amoureux suy; Je ne pouroye estre joyeux; Se la belle n'a voloir; Qui veut mesdire; Mon seul et souverain desir; Les tres douix yeux; Adieu, jusque je vous revoye; Tant plus ayme; Esclave puist yl devenir; Adieu mon amoureuse joye
+Ockeghem: Mort tu as navre; Miserere
- Künstler: Graindelavoix
- Label: Glossa, DDD, 2006
- Bestellnummer: 8849247
- Erscheinungstermin: 1.2.2007
Pressestimmen:
Ein Zusammenklang von fremdartiger Archaik und unmittelbarer Präsenz, der den Hörer geradezu körperlich berührt. Dieses Erlebnis sollte sich kein Liebhaber musikalischer Lyrik entgehen lassen.
Partituren Mai / Juni 2007
Eine der genialsten CDs mit weltlicher Vokalmusik der Renaissance.
Bernhard Morbach, rbb-Kulturradio 18.10.2007
Produktinfo:
Für Björn Schmelzer ist Gilles Binchois (um 1400-1460) einer der größten »Songschreiber« aller Zeiten. Eine Behauptung, die er anhand von Binchois' »plaints« (Klagegesänge) belegt. In ihnen behandelt Binchois ein dem spätmittelalterlichen Zeitgesit verpflichtetes Verständnid von Freude, das man als ausgesprochen sublimes, ja paradoxes Gefühl sehen muss. Die Vermittlung mittels Traurigkeit, Einsamkeit steht hier keinesfalls im Widerspruch. Binchois' Chansons erweisen sich somit als Vorläufer des portugiesischen Fado oder gar des Blues.
Ein Zusammenklang von fremdartiger Archaik und unmittelbarer Präsenz, der den Hörer geradezu körperlich berührt. Dieses Erlebnis sollte sich kein Liebhaber musikalischer Lyrik entgehen lassen.
Partituren Mai / Juni 2007
Eine der genialsten CDs mit weltlicher Vokalmusik der Renaissance.
Bernhard Morbach, rbb-Kulturradio 18.10.2007
Produktinfo:
Für Björn Schmelzer ist Gilles Binchois (um 1400-1460) einer der größten »Songschreiber« aller Zeiten. Eine Behauptung, die er anhand von Binchois' »plaints« (Klagegesänge) belegt. In ihnen behandelt Binchois ein dem spätmittelalterlichen Zeitgesit verpflichtetes Verständnid von Freude, das man als ausgesprochen sublimes, ja paradoxes Gefühl sehen muss. Die Vermittlung mittels Traurigkeit, Einsamkeit steht hier keinesfalls im Widerspruch. Binchois' Chansons erweisen sich somit als Vorläufer des portugiesischen Fado oder gar des Blues.
- Tracklisting
- Mitwirkende
- 1 Adieu, mes tres belles amours
- 2 Amoureux suy
- 3 Je ne pouroye estre joyeux
- 4 Si la belle n'a voloir
- 5 Qui veut mesdire
- 6 Mon seul et souverain désir
- 7 Les tres doulx yeux
- 8 Adieu, jusque je vous revoye
- 9 Tant plus ayme
- 10 Esclave puist yl devenir
- 11 Adieu mon amoureuse joye
- 12 Déploration sur la mort de Binchois
Mehr von Gilles Binchois...

-20%
Paradisi Pirte - Vocal and instrumental Music around 1500 relating to Memling's famous Painting
EUR 19,99**
CD
EUR 15,99*

Gilles Binchois
Geistliche Lieder & Chansons
CD
EUR 19,99*

Flämische Polyphonie
8 CDs
EUR 59,99*

Straight From the Heart
CD
EUR 9,99*

Pro Pacem
Super Audio CD
EUR 29,99*