Felix Mendelssohn Bartholdy: Klaviertrios Nr.1 & 2 auf Super Audio CD
Klaviertrios Nr.1 & 2
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Tonformat:
- stereo & multichannel (Hybrid)
- Künstler:
- Schweizer Klaviertrio
- Label:
- Audite
- Aufnahmejahr ca.:
- 2010
- UPC/EAN:
- 4022143925503
- Erscheinungstermin:
- 28.1.2011
Ähnliche Artikel
Die hier vorgelegte Einspielung der Mendelssohn Trios markiert
den Beginn der Zusammenarbeit von audite und dem Schweizer
Klaviertrio, das ab 2011 seine CD-Einspielungen bei audite
veröffentlichen wird.
Die 1839 und 1845 komponierten Klaviertrios von Felix
Mendelssohn Bartholdy zählen zusammen mit den Klaviertrios
von Beethoven und Schubert zu den Höhepunkten der Gattung
im 19. Jahrhundert. Robert Schumann sah in ihnen eine Versöhnung
von Widersprüchen, die die Musikgeschichte der Zeit
prägten: den Konflikten zwischen lyrischer und dramatischer
Form, zwischen Intimität und Virtuosentum und schließlich
auch zwischen Allgemeinverständlichkeit und Subjektivierung.
Mendelssohn fand dafür in den beiden Trios Lösungen, die den
Hörer durch die Plastizität ihrer thematischen und melodischen
Erfindung, ihre rhythmische Prägnanz und ihre formale Originalität,
vor allem aber durch ihren Klangstrom in Bann schlagen,
mit dem diese Musik bereits auf Reger vorausweist.
Das Schweizer Klaviertrio mit Martin Lucas Staub (Klavier),
Angela Golubeva (Violine) und Sébastien Singer (Violoncello)
ist Preisträger zahlreicher internationaler Wettbewerbe wie z. B.
dem Internationalen Kammermusikwettbewerb Caltanissetta oder
dem österreichischen Johannes-Brahms-Wettbewerb. Seit seiner
Gründung 1998 führte intensive Konzerttätigkeit das Ensemble in
mehr als 35 Länder in aller Welt. Das Trio tritt in Kammermusikkonzerten
in den großen Konzertsälen der internationalen Musikzentren
auf, als Solistenensemble konzertieren die drei Musiker
regelmäßig mit renommierten Orchestern. Zahlreiche Radio- und
Fernsehaufnahmen und CD-Einspielungen dokumentieren das
künstlerische Schaffen des Ensembles.
Rezensionen
„Viele Ensembles haben diese Werke gespielt; und schlecht
klingen sie schon Dank ihrer Durcharbeitung kaum je. Aber bis
man sie so pulsierend, so aus einem Guss vorführen kann wie das
Schweizer Klaviertrio, ist viel Feinabstimmung nötig.“ KulturSPIEGEL, März 2011
„Wie ein Espresso: Klassik in hochkonzentrierter Form. Seit 1998
spielen Angela Golubeva, Sébastien Singer und Martin Lucas Staub gemeinsam als Schweizer Klaviertrio. Jetzt haben sie zwei „Piano Trios“
von Felix Mendelssohn-Bartholdy eingespielt: beide in D-Moll op. 49
bzw. C-Moll op. 66, aber alles andere als düster. Vielmehr interpretiert
das Schweizer Klaviertrio sie lebendig, leicht, instrumental ausgewogen
und in ähnlich „zauberischer Frische“, mit der Mendelssohn die Werke
selbst gespielt haben soll.“ Crescendo, März 2011 (Antoinette Schmelter De Escobar)
Rezensionen
KulturSpiegel 03/11: ""Viele Ensembles haben diese Werke gespielt; und schlecht klingen sie schon Dank ihrer Durcharbeitung kaum je. Aber bis man sie so pulsierend, so aus einem Guss vorführen kann wie das Schweizer Klaviertrio, ist viel Feinabstimmung nötig."-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (SACD)
Trio für Klavier, Violine und Violoncello Nr. 1 d-moll op. 49
-
1 1. Molto allegro e agitato
-
2 2. Andante con moto tranquillo
-
3 3. Scherzo: Leggiero e vivace
-
4 4. Finale: Allegro assai appassionato
Trio für Klavier, Violine und Violoncello Nr. 2 c-moll op. 66
-
5 1. Allegro energico e con fuoco
-
6 2. Andante espressivo
-
7 3. Scherzo: Molto allegro quasi presto
-
8 4. Finale: Allegro appassionato
Mehr von Felix Mendelsso...
-
Felix Mendelssohn BartholdyLieder ohne Worte (Gesamtaufnahme)2 CDsAktueller Preis: EUR 14,99
-
Felix Mendelssohn BartholdyStreichquartette Vol.2CDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Felix Mendelssohn BartholdyStreichquartette Vol.3CDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Felix Mendelssohn BartholdyKonzerte As-Dur & E-Dur für 2 Klaviere & OrchesterCDAktueller Preis: EUR 7,99