Ernst von Dohnanyi: Klavierwerke Vol.2 auf CD
Klavierwerke Vol.2
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
5 Humoresken op. 17; Hedwigiana; Variationen über ein ungarisches Volkslied op. 29; 12 kleine Etüden für den fortgeschrittenen Pianisten
- Künstler:
- Ilona Prunyi, Klavier
- Label:
- Hungaroton
- Aufnahmejahr ca.:
- 2003
- UPC/EAN:
- 5991813219121
- Erscheinungstermin:
- 11.1.2011
Ähnliche Artikel
www. klassik-heute. com
In Ungarn besinnt man sich in letzter Zeit der heimischen Komponisten Leó Weiner und Ernö Dohnányi. Viele Jahre paßten sie den jüngeren, in den 50er Jahren geborenen Pianisten und auch ihren Kollegen von der Musikwissenschaft nicht ins Bild avancierter, den Vorstellungen vom Zeitgenössischen eher entsprechender Autoren wie Zoltán Kodály und Béla Bartók. In einer in dieser Hinsicht liberaleren Musikszene, die in Ungarn mittlerweile auch die Leistungen eines György Cziffra zu würdigen gelernt hat, scheinen auch spätromantisch beeinflußte, gleichsam „im alten Stil“ erdachte, den Virtuosen alter Schule in die Hand geschriebene Stücke in ihrem Wert anerkannt zu werden. Pianisten wie der junge Dénes Várjon setzen immer wieder Werke von Weiner und Dohnányi auf ihre Pogramme. Auch im internationalen Kammermusikwesen erfreuen sich die Quintett- und Sextettprojekte Dohnányis wachsender Beliebtheit.
In diesem Klima der Rehabilitierung und Aktualisierung dürfen die Einspielungen der tüchtigen, umsichtigen, auch im Naxos- und Marco Polo-Katalog vertretenen Pianistin Ilona Prunyi als wertvolle Informationen internationale Beachtung beanspruchen. Besonders Dohnányis Variationen über ein ungarisches Volkslied op. 29 erklingen hier in ihren bald süßen, bald perlenden Themenmetamorphosen auf eine gewandte, gediegene Art des geplanten, aber auch maßvoll sinnlichen Klavierspiels – freilich ohne jeden Anspruch auf transzendentale Virtuosität, wie sie namhaftere ungarische Klavierexperten im Unfeld bekannterer Literatur in vielen Facetten dokumentiert haben. Von ihnen freilich (ich denke an Kocsis, Cziffra, András Schiff) konnte man aus dem Dohnányi-Angebot allenfalls die fast schon populären Kinderlied-Variationen, die eine oder andere Etüde aus op. 28 oder eine der schmissigen Rhapsodien op. 11 erleben. So bleiben die Prunyi-Initiativen bis auf Weiteres im CD-Katalog konkurrenzlos.
Peter Cossé
Künstlerische Qualität: 8
Klangualität: 8
Gesamteindruck: 8
Rezensionen
klassik-heute.com: "Besonders Dohnanyis Variationen über ein ungarisches Volkslied op.29 erklingen hier in ihren bald süßen, bald perlenden Themenmetamorphosen auf eine gewandte, gediegene Art des geplanten, aber such maßvoll sinnlichen Klavierspiels."-
Tracklisting
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
-
11 Track 11
-
12 Track 12
-
13 Track 13
-
14 Track 14
Mehr von Ernst von Dohnanyi
-
Ernst von DohnanyiViolinkonzert Nr.1 op.27CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Ernst von DohnanyiSonate für Violine & Klavier op.21CDAktueller Preis: EUR 9,99
-
Ernst von DohnanyiKonzertstück f.Cello & Orchester op.12CDAktueller Preis: EUR 14,99
-
Ernst von DohnanyiThe Veil of Pierrette op.18CDAktueller Preis: EUR 16,99