Carl Philipp Emanuel Bach: Carl Philipp Emanuel Bach Edition auf CD
Carl Philipp Emanuel Bach Edition
Barbara Schlick, Christoph Pregardien, Stephen Varcoe, Gotthold Schwarz, Venceslava Hruba-Freiberger, Peter Schreier, Olaf Bär, Pieter-Jan Belder, Federico Guglielmo, Paolo Pandolfo, Rheinische Kantorei, Collegium Pro Musica, Das Kleine Konzert, Musica ad Rhenum, Kammerorchester Carl Philipp Emanuel Bach, Concertgebouw Orchestra, Jed Wentz, Hartmut Haenchen, Hermann Max
und weitere
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
-
Orchesterwerke: Hamburger Symphonien Wq. 183 Nr. 1-5; Berliner Symphonien Wq. 174, 175, 178, 179, 181; Symphonien Wq. 182 Nr. 1-6; Oboenkonzert Wq. 164 & 165; Flötenkonzerte Wq. 22, 164-169; Orgelkonzerte Wq. 34 & 35; Cellokonzerte Wq. 170-172; Cembalokonzerte Wq. 3, 6, 14; Konzert Wq. 108 für Cembalo, 2 Blockflöten, Streicher
+Kammermusik: Oboensonate Wq. 135; Pastorale a-moll; Quartett Wq. 93 für Cembalo, Blocklöte, Violine, Cello; Trios Wq. 93-95, 159; Duett Wq. 140 für Flöte & Violine; Sonate Wq. 140 für Flöte, Violine, Cello, Cembalo; Flötensonaten Wq. 123-130, 131, 133, 134; Gambensonaten Wq. 136 & 137; Trio Wq. 88 für Gambe & Cembalo; Sonaten für Cembalo & Violine Wq. 71-76 & BWV 1020
+Klavierwerke: Preussische Sonaten Wq. 48 Nr. 1-6; Württembergische Sonaten Wq. 49 Nr. 1-6; Für Kenner und Liebhaber Wq. 55-59, 61; Symphonien für Cembalo Wq. 122 Nr. 1-3
+Orgelwerke: Präludium Wq. 70 Nr. 7; Fantasie & Fuge Wq. 119 Nr. 7
+Vokalwerke: Geistliche Lieder; Magnificat Wq. 215; Kantaten "Morgengesang am Schöpfungsfeste" Wq. 239, "Auf schicke dich" Wq. 249; "Anbetung dem Erbarmer" Wq. 243; "Heilig" Wq. 217; "Gnädig und barmherzig ist der Herr" Wq. 250; "Der Herr lebet" Wq. 251; Oratorium Wq. 240 "Auferstehung und Himmelfahrt Jesu"
- Künstler:
- Barbara Schlick, Christoph Pregardien, Stephen Varcoe, Gotthold Schwarz, Venceslava Hruba-Freiberger, Peter Schreier, Olaf Bär, Pieter-Jan Belder, Federico Guglielmo, Paolo Pandolfo, Rheinische Kantorei, Collegium Pro Musica, Das Kleine Konzert, Musica ad Rhenum, Kammerorchester Carl Philipp Emanuel Bach, Concertgebouw Chamber Orchestra, Jed Wentz, Hartmut Haenchen, Hermann Max
- Label:
- Brilliant Classics
- Aufnahmejahr ca.:
- 1984-2013
- UPC/EAN:
- 5028421946405
- Erscheinungstermin:
- 22.11.2013
Ähnliche Artikel
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)
Carl Philipp Emanuel Bach Edition (erweiterte Neuauflage 2025)
68 CDs
Vorheriger Preis EUR 89,99, reduziert um 11%
Aktueller Preis: EUR 79,99
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)
Carl Philipp Emanuel Bach Edition
60 CDs
Aktueller Preis: EUR 69,99
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)
Carl Philipp Emanuel Bach Edition - Oratorien/Kantaten
2 CDs
Aktueller Preis: EUR 24,99
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788) gilt als bekanntester und erfolgreichster, wenn nicht sogar als talentiertester der vier komponierenden Bachsöhne. Der »Hamburger Bach« emanzipierte sich, wie seine Brüder, künstlerisch vom Stile seines Vaters, obwohl er zeitweise dessen engster Mitarbeiter war und nach dem Tode des Vaters sein wichtigster Nachlassverwalter wurde. In seinen eigenen Kompositionen verarbeitete Carl Philipp Emanuel zeitgemäße Entwicklungen und gilt heute als herausragender musikalischer Vertreter des, empfindsamen Stils' im Übergang vom Barock zur Wiener Klassik. Seine Klangsprache war gefühlsbetont und sollte den Hörer unmittelbar emotional berühren. Typisch dafür sind Melodiebögen mit ungewöhnlichen Wendungen und Sprüngen, unerwarteten Tempi- und Modiwechseln. Mit dem Aufweichen der barocken Strenge ebnete er den Weg für die Neuerungen der Wiener Klassik, für die seine Musik ein zentraler Referenzpunkt wurde. Niemand Geringeres als Joseph Haydn formulierte: »Wer mich gründlich kennt, der muss finden, dass ich dem Emanuel Bach sehr vieles verdanke, dass ich ihn verstanden und fleißig studiert habe.«
Carl Philipp Emanuel Bachs umfangreiches OEuvre deckt alle Gattungen ab, mit Ausnahme der Oper. Der Schwerpunkt seines kompositorischen Schaffens lag in der Musik für Tasteninstrumente. Die vorliegende Carl Philipp Emanuel Bach Edition fasst, rechtzeitig zum kommenden Jubiläumsjahr zum 300. Geburtstag, seine wichtigsten Werke in beispielhaften Aufnahmen zusammen: Die 30-CD-Box beinhaltet die Hamburger und Berliner Sinfonien, Konzerte für Blockflöte (Flöte) (Oboe) (Cello) und Cembalo, Kammermusik, geistliche Musik und natürlich seine wichtigsten Werke für Tasteninstrumente. Es musizieren anerkannte historisch-informierte Klangkörper wie die Musica Amphion, das Kammerorchester C. P. E. Bach und Das Kleine Konzert unter kompetenten Leitern wie Hermann Max und Hartmut Haenchen; als Solisten brillieren u. a. Pieter-Jan Belder, Rinaldo Alessandrini, Bart van Oort und Raphael Wallfisch.
Die in der Box zusammengefassten Aufnahmen erschienen ursprünglich auf renommierten Labels wie Berlin Classics, Capriccio und Tactus oder entstanden als hochwertige Eigenproduktionen. Die vorliegende Edition ist die derzeit preisgünstigste und umfangreichste Sammlung der Musik Carl Philipp Emanuel Bachs.
Carl Philipp Emanuel Bachs umfangreiches OEuvre deckt alle Gattungen ab, mit Ausnahme der Oper. Der Schwerpunkt seines kompositorischen Schaffens lag in der Musik für Tasteninstrumente. Die vorliegende Carl Philipp Emanuel Bach Edition fasst, rechtzeitig zum kommenden Jubiläumsjahr zum 300. Geburtstag, seine wichtigsten Werke in beispielhaften Aufnahmen zusammen: Die 30-CD-Box beinhaltet die Hamburger und Berliner Sinfonien, Konzerte für Blockflöte (Flöte) (Oboe) (Cello) und Cembalo, Kammermusik, geistliche Musik und natürlich seine wichtigsten Werke für Tasteninstrumente. Es musizieren anerkannte historisch-informierte Klangkörper wie die Musica Amphion, das Kammerorchester C. P. E. Bach und Das Kleine Konzert unter kompetenten Leitern wie Hermann Max und Hartmut Haenchen; als Solisten brillieren u. a. Pieter-Jan Belder, Rinaldo Alessandrini, Bart van Oort und Raphael Wallfisch.
Die in der Box zusammengefassten Aufnahmen erschienen ursprünglich auf renommierten Labels wie Berlin Classics, Capriccio und Tactus oder entstanden als hochwertige Eigenproduktionen. Die vorliegende Edition ist die derzeit preisgünstigste und umfangreichste Sammlung der Musik Carl Philipp Emanuel Bachs.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Sinfonie D-Dur Wq 183,1 (Orchester-Sinfonie)
-
1 1. Allegro di molto
-
2 2. Largo
-
3 3. Presto
Sinfonie Es-Dur Wq 183,2 (Orchester-Sinfonie)
-
4 1. Allegro di molto
-
5 2. Larghetto
-
6 3. Presto
Konzert für Cembalo, Streicher und Basso continuo c-moll Wq 43,4 (Hamburger Konzert)
-
7 1. Allegro assai
-
8 2. Poco adagio
-
9 3. Tempo di menuetto
-
10 4. Allegro assai
Sinfonie F-Dur Wq 183,3 (Orchester-Sinfonie)
-
11 1. Allegro di molto
-
12 2. Larghetto
-
13 3. Presto
Sinfonie G-Dur Wq 183,4 (Orchester-Sinfonie)
-
14 1. Allegro assai
-
15 2. Poco andante
-
16 3. Presto
Mehr von Carl Philipp Em...
-
Carl Philipp Emanuel BachHamburger Quartalsmusiken2 CDsVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99
-
Carl Philipp Emanuel Bach6 KlaviertriosCDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Carl Philipp Emanuel BachGroße FestkantatenCDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Carl Philipp Emanuel BachCembalokonzerte Wq 30,37,38CDAktueller Preis: EUR 7,99