Carl-Orff-Chor - Vom Himmel hoch,o Englein komm auf CD
Carl-Orff-Chor - Vom Himmel hoch,o Englein komm
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Vom Himmel hoch, o Englein komm; O Freude über Freude; Weihnachtslied (Herzogenberg);Ave Maria zart; Sonata pian' e forte (Gabrieli);Maria durch ein Dornwald ging; Nun es nahen sich die Stunden; Wer klopfet an; Warum toben die Heiden (Mendelssohn);Dies Sanctificatus; Quodlibet "In dulci jubilo"/ "Wie schön leuchtet der Morgenstern";Still, wer Gott erkennen will; Kommt all herein, ihr Engelein; Die Weihnachtsnachtigall; Adeste fideles; Heiligste Nacht; Da drinnen im Stalle; Portztausend mal tausend; Der Heiland ist geboren; Still, o Himmel; Kindelein zart; Ihr Kinderlein kommet; Es wird scho glei dumpa; Quem pastores laudavere; Stille Nacht
- Künstler:
- Carl-Orff-Chor, Animato, Schwäbisch Metall
- Label:
- Oehms
- Aufnahmejahr ca.:
- 2010
- UPC/EAN:
- 4260034868281
- Erscheinungstermin:
- 1.1.2012
Ähnliche Artikel
Ensemble Polyharmonique - Christvesper Dresden (1624)
CD
Aktueller Preis: EUR 17,99
Baroque Christmas Cantatas from Central Germany II - "Ehre sei Gott in der Höhe"
CD
Vorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 55%
Aktueller Preis: EUR 7,99
Christmas Hits (Limited Edition) (Gold Vinyl)
LP
Vorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 16%
Aktueller Preis: EUR 24,99
Seit über 20 Jahren gibt der Carl-Orff-Chor jedes Jahr aufs Neue sein traditionelles Weihnachtskonzert am vierten Adventssonntag in der St.-Martins- Kirche, hoch oben über der Ostallgäuer Stadt Marktoberdorf.
Was liegt also näher, als aus diesem Traditionsereignis auch eine CD zu machen!
Aufgelockert werden die weihnachtlichen Gesänge durch festliche Bläsermusik von dem Ensemble »Schwäbisch Metall«. Werke vom Mittelalter bis zum 21. Jahrhundert, Volksmusik, Altvertrautes und Unbekanntes gibt es zu hören; viele der Komponisten weisen überdies einen besonderen Bezug zu Marktoberdorf und dem Carl-Orff-Chor auf.
(OehmsClassics)
Was liegt also näher, als aus diesem Traditionsereignis auch eine CD zu machen!
Aufgelockert werden die weihnachtlichen Gesänge durch festliche Bläsermusik von dem Ensemble »Schwäbisch Metall«. Werke vom Mittelalter bis zum 21. Jahrhundert, Volksmusik, Altvertrautes und Unbekanntes gibt es zu hören; viele der Komponisten weisen überdies einen besonderen Bezug zu Marktoberdorf und dem Carl-Orff-Chor auf.
(OehmsClassics)
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Manfred Beulecke: Vom Himmel hoch, o Englein kommt
Weihnachtsliedersuite op. 97 (Auszug)
-
2 O Freude über Freude
-
3 Heinrich von Herzogenberg: Weihnachtslied
-
4 Nikolai Dranitsyn: Ave Maria zart
-
5 Giovanni Gabrieli: Sonate C 3551 Nr. 6 (pian' e forte)
-
6 Gottfried Wolters: Maria durch ein Dornwald ging
-
7 Manfred Beulecke: Nun es nahen sich die Stunden
Weihnachtsliedersuite op. 97 (Auszug)
-
8 Wer klopfet an
Motetten op. 78 Nr. 1-3 (Auszug)
-
9 Carl-Orff-Chor: Nr. 1: Warum toben die Heiden
Weihnachtsgraduale op. 4 (Auszug)
-
10 Dies sanctificatus
Weihnachtsliedersuite op. 97 (Auszug)
-
11 Quodlibet: In dulci jubilo - Wie schön leuchtet der Morgenstern
-
12 Franz Biebl: Still, wer Gott erkennen will
-
13 Franz Biebl: Kommt all herein, ihr Engelein
-
14 Jürgen Golle: Die Weihnachtsnachtigall
-
15 Wolfram Buchenberg: Adeste fideles
-
16 Silvester Kobaley: Heiligste Nacht
-
17 Manfred Beulecke: Da drinnen im Stalle
-
18 Silvester Kobaley: Potztausend mal tausend
-
19 Wolfram Buchenberg: Der Heiland ist geboren
-
20 Silvester Kobaley: Still, o Himmel
-
21 Manfred Beulecke: Kinderlein zart
-
22 Wolfram Buchenberg: Ihr Kinderlein kommet
-
23 Manfred Beulecke: Es wird scho glei dumpa
-
24 Simon Wills: Quem pastores laudavere
-
25 Manfred Beulecke: Stille Nacht