Buxheimer Orgelbuch ca.1400 on Super Audio CD
Buxheimer Orgelbuch ca.1400
The SACD uses a higher digital resolution than the audio CD and also offers the possibility to store multi-channel sound (surround sound). To enjoy the music in high-end quality, a special SACD player is required. Thanks to the hybrid function, most of the products marked "SACD" in our store can also be played on conventional CD players. In this case, however, the sound does not differ from that of a normal CD. In case of deviations, we point this out separately (non-hybrid).
- Sound Format:
- stereo & multichannel (Hybrid)
- Artists:
- Joseph Kelemen / Orgel St. Andreas Soest-Ostgönnen & Ebert-Orgel Hofkirche Innsbruck
- Label:
- Oehms
- Year of recording ca.:
- 2010
- Item number:
- 2271396
- UPC/EAN:
- 4260034866454
- Release date:
- 25.1.2011
- Overall sales rank: 7963
- Sales rank in Super Audio CDs: 165
Die Kartause von Buxheim
"Kelemen erzeugt meditative Stimmungen, Klangvielfalt und affektgeladene Aufbrüche …" stand in der Kritik über das Orgelspiel Joseph Kelemens zu lesen – auf seiner jüngsten CD-Einspielung widmet sich der ausgewiesene Experte für historische Orgeln und der deutschen Orgelmusik vor 1700 dem Buxheimer Orgelbuch, das die umfangreichste Tastenmusik-Sammlung aus der Zeit vor 1600 darstellt. Entstanden um 1460, wurde das Manuskript bis 1883 im Kartäuserkloster von Buxheim an der Iller (Schwaben, südlich von Ulm) aufbewahrt. Heute befindet es sich in der Staatsbibliothek München. Joseph Kelemen hat für diese Einspielung zwei besondere Instrumente ausgewählt: Die Orgel in der St. Andreaskirche in Soest-Ostönnen geht in ihren ältesten Bestandteilen auf die Zeit vor 1425 zurück und ist somit eine der ältesten spielbaren Orgeln der Welt. 1558 wurde die Orgel der Innsbrucker Hofkirche gebaut, ein Renaissance-Instrument, das in Teilen noch Merkmale aus der Gotik aufweist.
-
Tracklisting
-
Contributors
Disk 1 von 1 (SACD)
-
1 Anonym: Glockenläuten
-
2 Anonym: Redeuntes in idem
-
3 Anonym: Wolhin laß vöglein sorgen
-
4 Anonym: Portigaler
-
5 Anonym: Vil lieber Zit uff diser Erde
-
6 Anonym: Kyriel(eyson) Angelicum - Christeleyson - Ultimum Kyriel(eyson)
-
7 Anonym: Praembulum Super C
-
8 Anonym: Praembulum Super Mi
-
9 Anonym: Redeuntes in mi
-
10 Anonym: Allegalea
-
11 Anonym: Praembulum Super D
-
12 Anonym: Gaudeamus (omnes in Domino)
-
13 Anonym: Ellend du hast umbfangen mich
-
14 Anonym: Sequitur adhuc semel Ellend und Jamer
-
15 Anonym: Redeuntes in idem
-
16 Anonym: Ein fröuwlin edel von natueren
-
17 Anonym: Veni virgo
-
18 Anonym: Salve Radix Josophanie
-
19 Anonym: Se la phase pale
-
20 Anonym: Redeuntes in d
-
21 Anonym: Descendi in ortum meum
-
22 Anonym: Rorate celi desuper et nubes pl(uant iustum)
-
23 Anonym: Jeloy mors
-
24 Anonym: Redeuntes in La
-
25 Anonym: Anna vasanna
-
26 Anonym: Kyrieleyson de S(ancta) Maria V(irginie) - Christeleyson - Kyrieleyson
-
27 Anonym: Ave Regina
More from Joseph Kelemen
