Bernd Glemser - Prelude & Fugue
Bernd Glemser - Prelude & Fugue
Mit Werken von:
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
, Dmitri Schostakowitsch (1906-1975)
Mitwirkende:
Bernd Glemser
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
Bach: Präludien & Fugen BWV 853, 858, 860, 887, 891 aus WTK 1 & 2
+Schostakowitsch: Präludien & Fugen op. 87 Nr. 4, 14, 15, 17
- Künstler: Bernd Glemser, Klavier
- Label: Oehms, DDD, 2008
- Bestellnummer: 8370309
- Erscheinungstermin: 1.1.2012
Phantastische Tradition
Ein Jahr nach der Gründung der DDR kam 1950 im Rahmen der Feierlichkeiten zu Bachs 200. Todestag dem Leipziger Bach-Wettbewerb eine besondere Bedeutung zu. Als Teilnehmer an der Jury entsandte die Sowjetunion Dimitri Schostakowitsch; der Umstand, dass Schostakowitsch seit Jahren den heftigsten ideologischen Anfeindungen ausgesetzt war, schien die stalinistische Kulturpolitik nicht daran zu hindern, die internationale Berühmtheit des Gescholtenen skrupellos auszunutzen. Fasziniert von Bachs Wohltemperiertem Klavier, dessen Präludien und Fugen er auf dem Bachfest hörte, fragte Schostakowitsch mitteldeutsche Kollegen: „Warum habt ihr nicht diese phantastische Tradition fortgesetzt?“ und gab sich mit historisch-relativierenden Antworten nicht zufrieden. Nach Hause zurückgekehrt, setzt Schostakowitsch nun diese „phantastische Tradition“ auf seine Weise mit den Präludien und Fugen op. 87 fort und spielte den Zyklus 1951 in Leipzig einem ausgewählten Kreis, darunter Paul Dessau, vor. Hinterher bedankte er sich höflich bei allen Anwesenden mit Handschlag für das Zuhören. Die Antwort der offiziellen sowjetischen Kulturpolitik ließ nicht lang auf sich warten: Die Präludien und Fugen op. 87 wurden als „schwer verständlich, formalistisch, dekadent und kakophon“ abgekanzelt.
Ein Jahr nach der Gründung der DDR kam 1950 im Rahmen der Feierlichkeiten zu Bachs 200. Todestag dem Leipziger Bach-Wettbewerb eine besondere Bedeutung zu. Als Teilnehmer an der Jury entsandte die Sowjetunion Dimitri Schostakowitsch; der Umstand, dass Schostakowitsch seit Jahren den heftigsten ideologischen Anfeindungen ausgesetzt war, schien die stalinistische Kulturpolitik nicht daran zu hindern, die internationale Berühmtheit des Gescholtenen skrupellos auszunutzen. Fasziniert von Bachs Wohltemperiertem Klavier, dessen Präludien und Fugen er auf dem Bachfest hörte, fragte Schostakowitsch mitteldeutsche Kollegen: „Warum habt ihr nicht diese phantastische Tradition fortgesetzt?“ und gab sich mit historisch-relativierenden Antworten nicht zufrieden. Nach Hause zurückgekehrt, setzt Schostakowitsch nun diese „phantastische Tradition“ auf seine Weise mit den Präludien und Fugen op. 87 fort und spielte den Zyklus 1951 in Leipzig einem ausgewählten Kreis, darunter Paul Dessau, vor. Hinterher bedankte er sich höflich bei allen Anwesenden mit Handschlag für das Zuhören. Die Antwort der offiziellen sowjetischen Kulturpolitik ließ nicht lang auf sich warten: Die Präludien und Fugen op. 87 wurden als „schwer verständlich, formalistisch, dekadent und kakophon“ abgekanzelt.
Rezensionen
FonoForum 12/09: "Neben dieser sensiblen Auswahl, die man fast als neue Werkeinheit bezeichnen möchte, überzeugt Glemser besonders durch die fantasievolle Ausgestaltung der Präludien. Duftig zart und von einem magisch anmutenden Wiegerhythmus getragen kommt etwa Bachs Fis-Dur-Präludium aus dem ersten Band daher, und die volksliedhafte Naivität in Schostakowitschs As Dur-Präludium bringt er mit gespielter Unschuld zum Klingen."- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Das Wohltemperierte Klavier I Bwv 846-869 (24 Präludien Und Fugen) (Auszug)
- 1 Präludium G-Dur Bwv 860
- 2 Fuge G-Dur Bwv 860
Präludien und Fugen op. 87 Nr. 1-24 (Auszug)
- 3 Präludium Nr. 4 e-moll op. 87
- 4 Fuge Nr. 4 e-moll op. 87
Das Wohltemperierte Klavier Ii Bwv 870-893 (24 Präludien Und Fugen) (Auszug)
- 5 Präludium Gis-Moll Bwv 887
- 6 Fuge Gis-Moll Bwv 887
Präludien und Fugen op. 87 Nr. 1-24 (Auszug)
- 7 Präludium Nr. 17 As-Dur op. 87
- 8 Fuge Nr. 17 As-Dur op. 87
Das Wohltemperierte Klavier I Bwv 846-869 (24 Präludien Und Fugen) (Auszug)
- 9 Präludium Fis-Dur Bwv 858
- 10 Fuge Fis-Dur Bwv 858
- 11 Präludium Es-Moll Bwv 853
- 12 Fuge Es-Moll Bwv 853
Präludien und Fugen op. 87 Nr. 1-24 (Auszug)
- 13 Präludium Nr. 14 es-moll op. 87
- 14 Fuge Nr. 14 es-moll op. 87
- 15 Präludium Nr. 15 Des-Dur op. 87
- 16 Fuge Nr. 15 Des-Dur op. 87
Das Wohltemperierte Klavier Ii Bwv 870-893 (24 Präludien Und Fugen) (Auszug)
- 17 Präludium B-Moll Bwv 891
- 18 Fuge B-Moll Bwv 891
Mehr von Johann Sebastia...

Johann Sebastian Bach
Solo-Konzerte & Sonaten (Musica Alta Ripa Edition / Exklusiv für jpc)
EUR 9,99**
8 CDs
EUR 6,99*

Johann Sebastian Bach
Klavierkonzerte BWV 1060,1061,1063,1065 (180g)
EUR 24,99**
LP
EUR 9,99*

Solomon - Concertos,Sonatas & Pieces
EUR 35,99**
10 CDs
EUR 9,99*

Johann Sebastian Bach
Goldberg-Variationen BWV 988
EUR 19,99**
2 CDs
EUR 9,99*

Johann Sebastian Bach
Die Passionen
6 CDs
EUR 12,99*