Antonio Vivaldi: Violinkonzerte RV 232,243,264,325,353,368
Violinkonzerte RV 232,243,264,325,353,368
Mit weiteren Werken von:
Federico Maria Sardelli (geb. 1963)
Mitwirkende:
Anton Steck, Modo Antiquo
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb 1-2 Wochen (soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 12,99**
EUR 11,99*
Portofrei innerhalb Deutschlands

- Künstler: Anton Steck, Modo Antiquo, Federico Maria Sardelli
- Label: Naive, DDD, 2006
- Bestellnummer: 6190323
- Erscheinungstermin: 17.8.2007
- Serie: Naive Vivaldi Edition
Virtuose Herausforderungen
Vivaldi konnte sich nicht ohne Stolz als Erben einer reichen Tradition italienischer Violinmusik betrachten, die in ganz Europa als leuchtendes Vorbild von Virtuosität und Klangmalerei dastand. Mit ihren Imitationen von Geräuschen und ihren Schilderungen der verschiedenartigsten Affekte und Emotionen konfrontierte das 17. Jahrhundert den prete rosso mit Herausforderungen, denen er sich nur zu gern stellte. Und dies nicht nur mit dem Geigenbogen in der Hand, eine seiner bezeichnenden Stärken war auch, „ein Concerto mit allen Partien schneller zu komponieren als ein Kopist die Noten abschreiben konnte“. Auch andere Instrumente, wie die Oboe, das Cello, Fagott, Flöte oder Singstimme profitierten von dem schier unversiegbaren Quell seiner musikalischen Phantasie, die in seinem Zeitalter nicht ihresgleichen kannte. Virtuosität war für Vivaldi kein Mittel der künstlerischen Selbstdarstellung, er sah sie vielmehr als eigenständiges musikalisches Idiom.
Pressestimmen
Hessischer Rundfunk: »›Concerti per Viollino – di sfida‹ – auf Italienisch ›von der Herausforderung‹ spricht schon der Covertitel. Sechs enorm schwere Konzerte sind hier zusammengetragen: ein technisches Feuerwerk, und Anton Steck inszeniert es mit Brillanz und viel Temperament. Auch bei extrem hals- und bogenbrecherischen Passagen klingt die Geige weiter, der Ton bleibt voll – und wenn der Bogen noch so wenig Zeit hat, die Saite in Schwingung zu versetzen.«
Vivaldi konnte sich nicht ohne Stolz als Erben einer reichen Tradition italienischer Violinmusik betrachten, die in ganz Europa als leuchtendes Vorbild von Virtuosität und Klangmalerei dastand. Mit ihren Imitationen von Geräuschen und ihren Schilderungen der verschiedenartigsten Affekte und Emotionen konfrontierte das 17. Jahrhundert den prete rosso mit Herausforderungen, denen er sich nur zu gern stellte. Und dies nicht nur mit dem Geigenbogen in der Hand, eine seiner bezeichnenden Stärken war auch, „ein Concerto mit allen Partien schneller zu komponieren als ein Kopist die Noten abschreiben konnte“. Auch andere Instrumente, wie die Oboe, das Cello, Fagott, Flöte oder Singstimme profitierten von dem schier unversiegbaren Quell seiner musikalischen Phantasie, die in seinem Zeitalter nicht ihresgleichen kannte. Virtuosität war für Vivaldi kein Mittel der künstlerischen Selbstdarstellung, er sah sie vielmehr als eigenständiges musikalisches Idiom.
Pressestimmen
Hessischer Rundfunk: »›Concerti per Viollino – di sfida‹ – auf Italienisch ›von der Herausforderung‹ spricht schon der Covertitel. Sechs enorm schwere Konzerte sind hier zusammengetragen: ein technisches Feuerwerk, und Anton Steck inszeniert es mit Brillanz und viel Temperament. Auch bei extrem hals- und bogenbrecherischen Passagen klingt die Geige weiter, der Ton bleibt voll – und wenn der Bogen noch so wenig Zeit hat, die Saite in Schwingung zu versetzen.«
Rezensionen
Stereo 03 / 08: "Diese CD bietet ganz besondere Leckerbissen: Von den sechs Concerti waren bisher vier noch nicht editiert. Diese sind echtes Virtuosenfutter. Da beanspruchen nicht nur Mehrfachgriffe den Solisten, sondern auch Figurationen bis hin in die neunte Lage. Anton Steck meistert deis nicht nur souverän, sondern mit Elan und musikalischem Gestaltungswillen. Eine tolle Entdeckung."- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Konzert für Violine, Streicher und Basso continuo D-Dur RV 232
- 1 1. Allegro
- 2 2. Largo
- 3 3. Allegro
Konzert für Violine, Streicher und Basso continuo E-Dur RV 264
- 4 1. Allegro ma poco
- 5 2. Largo
- 6 3. Allegro
Konzert für Violine, Streicher und Basso continuo g-moll RV 325
- 7 1. Allegro
- 8 2. Andante
- 9 3. Allegro
Konzert für Violine, Streicher und Basso continuo A-Dur RV 353
- 10 1. Allegro
- 11 2. Andante
- 12 3. Allegro
Konzert für Violine, Streicher und Basso continuo d-moll RV 243 "Violina senza cantin"
- 13 1. Allegro
- 14 2. Andante molto
- 15 3. Allegro
Konzert für Violine, Streicher und Basso continuo B-Dur RV 368
- 16 1. Allegro
- 17 2. Largo
- 18 3. Allegro
Mehr von Antonio Vivaldi...

-68%
Antonio Vivaldi
Stabat Mater RV 621
EUR 18,99**
Super Audio CD
EUR 5,99*

Xenia Löffler - Dresden Oboe Sonates
CD
EUR 19,99*

Concerto Köln - Berlin Classics Aufnahmen 2007-2017 (Vorab exklusiv für jpc)
12 CDs, DVD
EUR 49,99*

Antonio Vivaldi
Cellokonzerte RV 400,404,407,415,420,423
CD
EUR 18,99*

Antonio Vivaldi
Violinkonzerte "per il Castello" RV 257,273,367,371,389,390
CD
EUR 18,99*