Antonio Salieri: Les Danaides auf 2 CDs
Les Danaides
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Künstler:
- Sophie Marin-Degor, Hans Christoph Begemann, Christoph Genz, Kirsten Blaise, Chor & Orchester der Ludwigsburger Schlossfestspiele, Michael Hofstetter
- Label:
- Oehms
- Aufnahmejahr ca.:
- 2006
- UPC/EAN:
- 4260034869097
- Erscheinungstermin:
- 14.9.2007
Ähnliche Artikel
Antonio Salieri (1750-1825)
Les Danaides (Deluxe-Ausgabe im Buch)
2 CDs
Aktueller Preis: EUR 32,99
Antonio Salieri (1750-1825)
Les Danaides
2 CDs
Aktueller Preis: EUR 19,99
The French Romantic Experience - Bru Zane Discoveries in the 19th-Century Music
10 CDs
Vorheriger Preis EUR 46,99, reduziert um 57%
Aktueller Preis: EUR 19,99
Fremde Federn
Die Uraufführung von Les Danaïdes am 26. April 1784 an der Pariser Oper lief noch unter dem Namen des eigentlich hierfür beauftragten Christoph Willibald Gluck, doch schon bald wurde klar, dass in Wirklichkeit der erst 33jährige, als Assistent des von einem Schlaganfall gezeichneten Gluck eingesetzte Komponist Antonio Salieri das Werk komponiert hatte. Damit zeigte sich der junge Italiener als einer der führenden Opernkomponisten seiner Zeit und stellte seine Versiertheit sowohl im italienischen wie auch im französischen Stil unter Beweis, hatte er mit diesem Werk doch eine wesentliche Weiterentwicklung der französischen Oper erreicht: Von Glucks Opernschaffen ausgehend, gelang Salieri hier der Übergang von der Nummernoper zur dramaturgisch konsequent durchgearbeiteten Szenen-Oper.
Dieser Erfolg begründete Salieris führende Stellung als Opernkomponist in Wien, wo er nach Glucks Tod 1787 die Nachfolge des Meisters als Hofopernkomponist antrat. Für den Kollegen Mozart blieb damals nur die Stelle des k. k. Kammercompositeurs übrig. Trotz aller gegenteiligen Legenden war das Verhältnis von Mozart und Salieri jedoch mehr von Kollegialität als von Konkurrenz gezeichnet. Unter Studiobedingungen wurde hier die Produktion der Ludwigsburger Schlossfestspiele 2006 von Les Danaïdes eingespielt, ihr liegt die fast ungekürzte Partitur der Oper zu Grunde.
Die Uraufführung von Les Danaïdes am 26. April 1784 an der Pariser Oper lief noch unter dem Namen des eigentlich hierfür beauftragten Christoph Willibald Gluck, doch schon bald wurde klar, dass in Wirklichkeit der erst 33jährige, als Assistent des von einem Schlaganfall gezeichneten Gluck eingesetzte Komponist Antonio Salieri das Werk komponiert hatte. Damit zeigte sich der junge Italiener als einer der führenden Opernkomponisten seiner Zeit und stellte seine Versiertheit sowohl im italienischen wie auch im französischen Stil unter Beweis, hatte er mit diesem Werk doch eine wesentliche Weiterentwicklung der französischen Oper erreicht: Von Glucks Opernschaffen ausgehend, gelang Salieri hier der Übergang von der Nummernoper zur dramaturgisch konsequent durchgearbeiteten Szenen-Oper.
Dieser Erfolg begründete Salieris führende Stellung als Opernkomponist in Wien, wo er nach Glucks Tod 1787 die Nachfolge des Meisters als Hofopernkomponist antrat. Für den Kollegen Mozart blieb damals nur die Stelle des k. k. Kammercompositeurs übrig. Trotz aller gegenteiligen Legenden war das Verhältnis von Mozart und Salieri jedoch mehr von Kollegialität als von Konkurrenz gezeichnet. Unter Studiobedingungen wurde hier die Produktion der Ludwigsburger Schlossfestspiele 2006 von Les Danaïdes eingespielt, ihr liegt die fast ungekürzte Partitur der Oper zu Grunde.
Rezensionen
Partituren 13/07: "Unter Hofstetters energischer Leitung finden die Darsteller (besonders Sophie Marin-Degor) die hinter der strengen Form versteckte Leidenschaft."-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 2 (CD)
Les Danaïdes (Oper in 5 Akten) (Gesamtaufnahme)
-
1 Ouvertüre
-
2 Toi par qui, sans terreur (1. Akt)
-
3 Approchez-vous, mes chers neveux
-
4 Loin de nous, jalousie affreuse
-
5 Je vois, jeunes époux
-
6 Hypermnestre!
-
7 Oublions tous ces jours de peine
-
8 Descends du ciel, douce Hyménée
-
9 Où sommes-nous? ô ciel (2. Akt)
-
10 Divinité, de sang avide
-
11 Je vous vois frémir de colère
-
12 Quand tes soeurs ont juré
-
13 Par les larmes dont votre fille
-
14 Fille indigne de la lumière
-
15 Où suis-je? où suis-je, ô ciel
-
16 Foudre céleste! je t'appelle
-
17 Célébrons à l'anvi cette heureuse alliance (3. Akt)
-
18 Allegretto
-
19 Descends dans le sein d'Amphitrite
-
20 Aux Dieux qui suivent l'Hyménée
-
21 L'amour sourit au doux vainqueur du Gange
-
22 Prends ce gage sacré
-
23 Rends-moi ton coeur, ta confiance
-
24 Mon courage est à bout
-
25 Reprends tes esprits et tes sens
-
26 Allegro brillante
-
27 Pour nos devoirs montrons un même zèle
-
28 Pantomime
Disk 2 von 2 (CD)
-
1 Ecoutez-moi, mon père (4. Akt)
-
2 Le barbare, il me fuit
-
3 Vous qui voyez l'excès de ma faiblesse
-
4 Lyncée, à tes genoux
-
5 A peine aux autels d'Hyménée
-
6 Ma force m'abandonne
-
7 Hélas! que ne puis-je te suivre
-
8 Suivez-moi, Prince, à l'instant même
-
9 Où suis-je? où vais-je? (5. Akt)
-
10 Père barbare, arrache-moi
-
11 Ma vengeance est-elle remplie
-
12 Gloire!
-
13 Mes filles
-
14 Dieux cruels!
-
15 Seigneur, Lyncée, accourant du rivage
-
16 Cruel! tiens, reçois
-
17 La terre tremble, le ciel gronde
Mehr von Antonio Salieri
-
neuAntonio SalieriCublai, Gran Kan de' Tartari (Opera eroicomico 1788)2 CDsAktueller Preis: EUR 24,99
-
Antonio SalieriOuvertüren & BallettmusikCDAktueller Preis: EUR 16,99
-
Antonio SalieriSymphonie "Il giorno onomastico"CDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Antonio SalieriOuvertüren & BühnenmusikCDAktueller Preis: EUR 16,99