Ann Hallenberg - Hidden Handel auf CD
Ann Hallenberg - Hidden Handel
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Arien aus Pirro e Demetrio, Rinaldo, Ottone, Muzio Scevola, Amadigi, Teseo, Admeto, Berenice, Alessando
+Hornpipe c-moll; Arie F-Dur für Bläser; Märsche G-Dur, D-Dur, F-Dur
- Künstler:
- Ann Hallenberg, Il Complesso Barocco, Alan Curtis
- Label:
- Naive
- Aufnahmejahr ca.:
- 2012
- UPC/EAN:
- 0822186053263
- Erscheinungstermin:
- 3.5.2013
Ähnliche Artikel
Ann Hallenberg singt Arie aggiunte von Georg Friedrich Händel
Die schwedische Mezzosopranistin Ann Hallenberg hat schon an vielen namhaften europäischen Opernhäusern gesungen (darunter Bayerische Staatsoper, Semperoper, Staatsoper Stuttgart, Theater an der Wien, Zürcher Opernhaus, Scala Mailand, Teatro Real Madrid) und bereits an mehr als 30 CD- und DVD-Einspielungen mitgewirkt.
Zusammen mit den Originalklang-Pionieren von „Il Complesso Barocco“ und ihrem charismatischen Leiter Alan Curtis hat sie nun einige kaum bekannte Arienschätze aus dem umfangreichen Schaffen von Georg Friedrich Händel gehoben: 9 der 13 Arien auf „Hidden Händel“ wurden noch nie zuvor eingespielt.
Dabei handelt es sich meist um sogenannte arie aggiunte, die bei sehr erfolgreichen Opern nach einigen Spielzeiten neu oder verändert nachkomponiert wurden, um entweder einer neuen Besetzung der Hauptrollen oder aber dem Hunger des Publikums auf neues Material gerecht zu werden.
Die 3 Arien aus Pirro e Demetrio (1716) schuf Händel für den Starkastraten Antonio Bernacchi, 2 Arien aus seiner ersten Londoner Oper Rinaldo (Premiere 1711) schrieb er der Sopranistin Anastasia Robinson in den Jahren 1714 / 15 und 1717 auf den Leib.
1726 sollte mit Faustina Bordoni eine neue Primadonna die Londoner Opernwelt in zwei Lager spalten: In Händels Alessandro debütierte sie am 5 Mai 1726 als Rossane. In der Folgesaison 1727 stand sie als Alceste in Admeto auf der Bühne. Je eine Arie aus Bordonis Parts in beiden Opern wählte Hallenberg für dieses wunderbar runde Album aus.
Rezensionen
„Ann Hallenberg gelingt die Darstellung der unterschiedlichen Affekte sehr gut. Ihre warm grundierte Stimme, die aber auch recht mühelos in die Höhe steigen kann, passt zu den lamentösen Arien besonders gut, zumal ihr wie in der letzten Nummer auch fahle Töne zu Gebote stehen, mit denen sie eine traurig-verzweifelte Stimmung evoziert." (FONO FORUM, Juli 2013)-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Sento prima le procelle/Pirro e Demetrio
-
2 La crudele Iontananza/Rinaldo
-
3 No,non cosi severe/Pirro e Demetrio
-
4 Hornpipe In C Minor
-
5 Vieni,o cara,e lieta in petto/Pirro e Demetrio
-
6 Vinto e l'amor da sdegno e gelosia/Ottone
-
7 Vieni,o caro,che senza il tuo core/Rinaldo
-
8 Aria For Winds In F Major
-
9 Io d'altro regno...dimmi,crudele amore/Muzio scevola
-
10 Io d'altro regno...dimmi,crudele amore/Muzio scevola
-
11 March In G Major
-
12 Lusinga questo cor/Amadigi
-
13 Sa perche pena il cor/Teseo
-
14 Non lagrimate,o mie seguace...faro cosi piu bella/Admeto
-
15 Non lagrimate,o mie seguace...faro cosi piu bella/Admeto
-
16 March In D Major
-
17 Le vicende della sorte/Berenice
-
18 March In F Major
-
19 Solitudini amate/Alessandro
Mehr von Georg Friedrich...
-
Georg Friedrich HändelAcis und Galatea (1718)2 CDsVorheriger Preis EUR 24,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99
-
Georg Friedrich HändelConcerti grossi op.3 Nr.1-6CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Gloria Dresdensis - Orchesterwerke aus DresdenCDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Georg Friedrich HändelImeneo2 CDsAktueller Preis: EUR 14,99