Ursula Keicher: Die Mutkönig-Methode gegen Kinderängste, Gebunden
Die Mutkönig-Methode gegen Kinderängste
- Wie Eltern ihre Kinder begleiten und stärken
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Graefe und Unzer Verlag, 06/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783758901249
- Umfang:
- 128 Seiten
- Sonstiges:
- 70 farbige Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 17.6.2026
Ähnliche Artikel
Klappentext
Der kleine Mutkönig - ein treuer Begleiter in unsicheren Zeiten
Wäre es nicht wunderbar, wenn jedes Kind in unsicheren Momenten einen Mutkönig an seiner Seite hätte? Einen unsichtbaren Freund, der tröstet, Sicherheit schenkt und niemals im Stich lässt? Genau das bietet dieses Buch: Die Mutkönig-Methode macht Eltern stark darin, ihre Kinder durch ängstliche Phasen zu begleiten.
Kinder begegnen Ängsten auf vielfältige Weise - ob beim Arztbesuch mit Impfung, bei Krankheit, in der Dunkelheit, vor Monstern unter dem Bett, in der Schule oder wenn sie das erste Mal allein zu Hause bleiben. Für alle Eltern, die sich die Frage stellen, wie sie ihr Kind in diesen Situationen begleiten könne, ist dieses Buch: Die Mutkönig-Methode setzt auf eine liebevolle Figur, die Kindern Mut gibt, Trost spendet und sie durch schwierige Momente trägt. So lernen sie spielerisch, ihre Sorgen zu bewältigen und innerlich zu wachsen.
Das Buch bietet Eltern verständliches psychologisches und medizinisches Hintergrundwissen, praktische Handlungsimpulse und Kindern stärkende Geschichten.
Für alle, die ihr Kind mit einfachen Worten, warmherzigen Geschichten und kindgerechten Bildern durch jede Angst begleiten möchten.
Biografie
Dr. med. Ursula Keicher ist Kinderärztin. Sie hat eine Praxis in der Nähe von München. Als Autorin erfolgreicher Ratgeber zum Thema Baby ist sie einem breiten Publikum bekannt. Sie ist selber Mutter von zwei kleinen Kindern.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.