Ulrich Hoffmann: Einschlafen ist gar nicht schlimm (CD)
Einschlafen ist gar nicht schlimm
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Gelesen von:
- Ralph Caspers
- Verlag:
- Argon Balance, 2017
- ISBN-13:
- 9783839881330
- Spielzeit:
- 1 Std. 10 Min.
- Erscheinungstermin:
- 23.2.2017
Ähnliche Artikel
Klappentext
Zähne putzen, ins Bett gehen, einschlafen, Aufgaben ernst nehmen, sich konzentrieren - jeder, der Kinder hat, kennt das und weiß, dass diese Dinge oftmals eine Herausforderung darstellen. Die Mini-Meditationen von Ulrich Hoffmann schaffen Abhilfe in alltäglichen Krisensituationen. Mit Ratschlägen und hilfreichen Informationen für die Eltern sowie Kurz-Meditationen für die Kinder werden Schlaf- und Konzentrationsprobleme gemeistert oder vorbeugend vermieden. Dafür benötigen weder Eltern noch Kinder Vorkenntnisse. Sie können einfach loslegen! Ralph Caspers ist einem breiten Publikum vor allem als engagierter Fernsehmoderator von "Die Sendung mit der Maus" und "Wissen macht Ah!" bekannt. Darüber hinaus beschäftigt er sich intensiv mit Meditation.Biografie (Ulrich Hoffmann)
Ulrich Hoffmann geb. 1968, ist erfolgreicher Journalist, Übersetzer und Autor. Er lebt mit seiner Familie in Hamburg und den USA.Biografie (Ralph Caspers)
Ralph Caspers, geb. auf Borneo, studierte an der Kunsthochschule für Medien in Köln. Er moderiert seit 1999 Die Sendung mit der Maus und ist sowohl Moderator als auch Drehbuchautor der Kindersendung 'Wissen macht Ah!'.-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Vorwort
-
2 Schlafprobleme
-
3 Wie hilft Meditation gegen Schlafprobleme? Und was ist Meditation überhaupt?
-
4 Wie hilft Meditation gegen Schlafprobleme? Und was ist Meditation überhaupt?
-
5 Wieso beruhigen uns Meditationen - und wie lässt sich das beweisen?
-
6 Wann, wie und wo soll man die Mini-Meditionen durchführen?
-
7 Wann, wie und wo soll man die Mini-Meditionen durchführen?
-
8 Wie und warum funktionieren die Mini-Meditationen für Kinder?
-
9 Wie und warum funktionieren die Mini-Meditationen für Kinder?
-
10 Wie und warum funktionieren die Mini-Meditationen für Kinder?
-
11 Wie und warum funktionieren die Mini-Meditationen für Kinder?
-
12 Veränderungen abwarten und bemerken
-
13 Bienen-Meditation
-
14 Stern-Meditation
-
15 Traum-Meditation
-
16 Wärme-Meditation
-
17 Flug-Meditation
-
18 Berg-Meditation
-
19 Luftmatratzen-Meditation
-
20 Kamin-Meditation
-
21 Dankbarkeits-Meditation