Theresa Aßmann: Unterstützte Kommunikation als Thema einer Organisationskultur, Kartoniert / Broschiert
Unterstützte Kommunikation als Thema einer Organisationskultur
- Analyse in Wohneinrichtungen durch eine qualitative Studie
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Klinkhardt, Julius, 10/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783781527324
- Artikelnummer:
- 12523426
- Umfang:
- 324 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 28.10.2025
- Serie:
- Klinkhardt forschung
Klappentext
Unterstützte Kommunikation (UK) wird in der Eingliederungshilfe als zentrale Voraussetzung für Teilhabe anerkannt, ist jedoch selten nachhaltig implementiert. Die Studie nutzt das Organisationskulturmodell von E. Schein, um mittels leitfadengestützter Interviews und Dokumentenanalyse Annahmen der Mitarbeitenden und organisationale Strukturen zu UK zu analysieren. Ergebnis: Die Implementierung von UK wird primär durch implizite Haltungen der Mitarbeitenden beeinflusst. Nachhaltige Veränderungsprozesse setzen an den Spannungsverhältnissen zwischen externen Anforderungen, organisationalen Strukturen und professionellem Handeln an. Diese Spannungen sind integraler Bestandteil beruflicher Praxis. Damit UK nicht dem individuellen Engagement Einzelner überlassen bleibt, sollten Organisationen gezielt an diesen Spannungen und bestehenden Widerständen aller Beteiligten ansetzen - denn in diesen liegt ein bedeutsames Veränderungspotenzial.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.