Mark Williams: Williams, M: Der achtsame Weg durch die Depression, Flexibler Einband
Williams, M: Der achtsame Weg durch die Depression
Buch
- Originaltitel: The Mindful Way through Depression: Freeing Yourself from Chronic Unhappiness
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Übersetzung:
- Ute Weber, Bettina Wehner
- Verlag:
- Arbor Verlag, 01/2024
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783867814140
- Erscheinungstermin:
- 26.1.2024
Weitere Ausgaben von Williams, M: Der achtsame Weg durch die Depression |
Preis |
---|
Ähnliche Artikel
Mark Williams, John Teasdale, Zindel Segal, Jon Kabat-Zinn
Der achtsame Weg durch die Depression
Buch
Aktueller Preis: EUR 39,90
John Teasdale, Mark Williams, Zindel Segal,
Das MBCT-Arbeitsbuch
Buch
Aktueller Preis: EUR 28,00
Mark Williams, John Teasdale, Zindel Segal, Jon Kabat-Zinn
The Mindful Way Through Depression
Buch
Aktueller Preis: EUR 46,09
Klappentext
"Der achtsame Weg durch die Depression" wurde für all jene geschrieben, die an Depression oder chronischer Unzufriedenheit leiden und auf der Suche nach einem Weg sind, ihr Leben zufriedener und ausgeglichener zu gestalten. In diesem Grundlagenwerk entfalten drei der führenden Vertreter der Kognitiven Psychotherapie gemeinsam mit Jon Kabat-Zinn die praktischen und theoretischen Voraussetzungen der Achtsamkeitspraxis - am Beispiel der Begleitung von Menschen, die an Depression erkrankt sind. Dieser unter dem Titel "Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie" (MBCT) bekannt gewordene Ansatz wurde von Zindel Segal, Mark Williams und John Teasdale entwickelt. Er basiert auf der von Jon Kabat-Zinn ins Leben gerufenen "Stressbewältigung durch Achtsamkeit". Der Einsatz der Achtsamkeitspraxis in der Begleitung und positiven Beeinflussung von Depressionen, kurz MBCT, verhilft derzeit der Achtsamkeitspraxis auch in der psychotherapeutischen Anwendung zum Durchbruch. Geführte Meditationen zur Begleitung der täglichen Praxis runden das praxisorientierte Programm abBiografie (Mark Williams)
Mark Williams ist Professor für Klinische Psychologie an der Universität Oxford. Er ist Mitbegründer der erfolgreichen Therapieform Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie (MBTC).Biografie (Jon Kabat-Zinn)
Prof. Jon Kabat-Zinn, geboren 1944 in New York, ist ein weltweit angesehener Meditationslehrer und Gründer der Stress Reduction Clinic in Massachusetts. Ihm ist es als erstem gelungen, die Achtsamkeitspraxis systematisch in die medizinische Betreuung zu integrieren. Außerdem gehört er zu den wenigen ausgewählten Wissenschaftlern, die bei dem vom Dalai Lama ins Leben gerufenen Mind and Life Institute mitarbeiten.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.