Lukas Fuchsgruber: Museen und die Utopie der Vernetzung, Flexibler Einband
Museen und die Utopie der Vernetzung
- Zur Bedeutung digitaler Sammlungen für die kritische Museologie
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Transcript Verlag, 10/2025
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783837676624
- Artikelnummer:
- 12232382
- Umfang:
- 220 Seiten
- Sonstiges:
- 10 schwarz-weiße und 10 farbige Abbildungen
- Gewicht:
- 348 g
- Erscheinungstermin:
- 27.10.2025
- Serie:
- Edition Museum - Band 92
Klappentext
30 Jahre World Wide Web haben die Vorstellung von Museen und Sammlungen grundlegend verändert: Kunstwerke und andere Objekte erscheinen im digitalen Raum, Menschen interagieren mit Sammlungen, ohne physisch anwesend zu sein und sogar das Internet selbst scheint zu einem Ausstellungsraum geworden zu sein. Doch was bedeutet es, wenn ein Museum mehr ist als ein Gebäude, in dem Gegenstände aufbewahrt und ausgestellt werden? Lukas Fuchsgruber zeigt, wie die digitale Vernetzung das Museum zu einem Ort der Begegnung, des Konflikts und der sozialen Beziehungen macht. Dabei geht er auch der Frage nach, wie sich die aktuelle Diskussion um Museen als soziale Räume mit Datenpolitik verbinden lässt.
Anmerkungen:
