Irmgard Himmelbauer: Kinder im Autismus-Spektrum durch Spielen fördern, Kartoniert / Broschiert
Kinder im Autismus-Spektrum durch Spielen fördern
- Schritt für Schritt gemeinsam wachsen und Herausforderungen meistern. Spielideen und Begleitung für Eltern und Fachkräfte
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Trias, 04/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783432121192
- Artikelnummer:
- 12500399
- Umfang:
- 144 Seiten
- Sonstiges:
- 40 Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 15.4.2026
Klappentext
Dein Kind im Autismus-Spektrum stärken
Wenn Dein Kind die Diagnose "Autismus-Spektrum-Störung" (ASS) erhält oder Du Kinder aus dem Spektrum als Therapeutin oder Pädagogin begleitest, stellst Du Dir bestimmt die Frage: Wie kann ich das Kind unterstützen, damit es sich gut entwickeln kann? Kinder im Autismus-Spektrum zeigen Auffälligkeiten in vielen Entwicklungsbereichen und auch in ihrem Spielverhalten. Sie spielen gerne für sich und haben Vorlieben für bestimmte Abläufe und Aktivitäten, die sie kaum variieren. Im Kleinkind- bzw. Kindergartenalter ist Spielen der Schlüssel zum Lernen. Ergotherapeutin Irmgard Himmelbauer zeigt Dir in diesem Buch, wie Du mit einfachen Spielen das Kind Schritt für Schritt fördern kannst.
Praktische Spielideen und Anleitungen: Viele praktische Spielideen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die Du mit Kindern zu Hause, im Kindergarten oder in der Therapie umsetzen kannst.
Verhalten verstehen und regulieren: Wissen über Wahrnehmungsbesonderheiten autistischer Menschen hilft Dir, die Spielsituation und Interaktion so zu gestalten, dass das Miteinander gelingt.
Spielend für den Alltag lernen: ein Kind lernt im Spiel genau das, was es für seine Entwicklung braucht.
Dieses Buch gibt Dir spielerische Werkzeuge an die Hand, damit Du Dein Kind liebevoll und gezielt begleiten kannst.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
