Andrea Flemmer: Ich helfe mir selbst - Diabetes, Kartoniert / Broschiert
Ich helfe mir selbst - Diabetes
- Gesund essen - Blutzucker senken. Die besten Maßnahmen für zuhause. Süße Zuckeralternativen: Stevia & Co.
- Verlag:
- Humboldt Verlag, 09/2018
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783869106946
- Artikelnummer:
- 8238936
- Umfang:
- 144 Seiten
- Sonstiges:
- 30 Abbildungen
- Gewicht:
- 340 g
- Maße:
- 211 x 157 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2018
Klappentext
¿ Alle erfolgversprechenden Maßnahmen der Selbsthilfe verständlich und auf dem neuesten Stand der Forschung ¿ Bewährtes aus Schul- und Alternativmedizin: alltagstaugliche Tipps und Maßnahmen für mehr Lebensqualität
Alle erfolgversprechenden Maßnahmen der Selbsthilfe in einem Ratgeber Immer mehr Menschen leiden in Deutschland unter der Stoffwechselkrankheit Diabetes mellitus Typ 2. 1960 waren noch weniger als ein Prozent der Bevölkerung betroffen, heute sind es schon etwa zehn Prozent. Inzwischen weiß man jedoch: Gegen Diabetes lässt sich einiges tun. Oft helfen schon kleine Veränderungen, um die Blutzuckerwerte maßgeblich zu verbessern. Dr. Andrea Flemmer hat für diesen Ratgeber alle wichtigen Empfehlungen für eine ausgewogene Ernährung und die richtige sportliche Betätigung zusammengefasst. Sie stellt außerdem alle Möglichkeiten der konventionellen und der alternativen Medizin vor - ganz im Sinne einer integrativen Medizin. Dabei ist es ihr wichtig, dass Patienten individuelle Wege finden, ihren Diabetes in Schach zu halten.
Aus dem Inhalt: Was ist Diabetes und wie entsteht die Krankheit? Einige Fakten zu Zucker Künstliche Süßstoffe und ihre Nachteile Zucker sinnvoll einsetzen Die richtige Ernährung für Diabetiker Bewegung ist das Zaubermittel Heilpflanzen bei Diabetes einsetzen
Biografie
Dr. Andrea Flemmer ist Diplombiologin mit dem Schwerpunkt Umweltschutz. Sie hat am Institut für Lebensmitteltechnologie der TU München promoviert, arbeitet heute im Umweltschutz, hält Vorträge und Vorlesungen an der Uni München und veranstaltet Podiumsdiskussionen zu Ernährungs-, Gesundheits- und Umweltthemen. Seit 1987 erschienen von ihr zahlreiche Buch- und Zeitschriftenveröffentlichungen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
