Harald Schmidt - Zur Ästhetik und Praxis des Populären, Kartoniert / Broschiert
Harald Schmidt - Zur Ästhetik und Praxis des Populären
Buch
- Herausgeber:
- Oliver Ruf, Christoph H. Winter
- Verlag:
- Transcript Verlag, 12/2022
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Kt
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783837661095
- Artikelnummer:
- 10921796
- Umfang:
- 306 Seiten
- Sonstiges:
- 30 SW-Abbildungen
- Gewicht:
- 470 g
- Maße:
- 224 x 146 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.12.2022
- Serie:
- Medien- und Gestaltungsästhetik - Band 15
Klappentext
Als Medien- und insbesondere Fernsehphänomen hat Harald Schmidt die TV-Kultur im deutschsprachigen Raum maßgeblich beeinflusst. So ist es der Harald Schmidt Show gelungen, halbironische Sprechweisen diskursfähig zu machen, die bis heute Teil populärkultureller Unterhaltung sind. Die Beiträgerinnen und Beiträger des Bandes untersuchen vor diesem Hintergrund die Methode Harald Schmidt , d. h. die Unterminierung gängiger Norm- und Wertvorstellungen bei gleichzeitiger Affirmation derselben. Die zentrale These lautet: Harald Schmidt hat grundlegende Voraussetzungen dafür geschaffen, im deutschsprachigen Raum eine weitestgehend neuartige Populärkultur ästhetisch und kulturpraktisch zu etablieren.Biografie (Oliver Ruf)
Oliver Ruf (Prof. Dr. phil.) lehrt Textgestaltung an der Fakultät Digitale Medien der Hochschule Furtwangen University. Seine Lehr- und Forschungsschwerpunkte sind u.a. Creative Writing/Poetik, Medien- und Kulturtheorie sowie Storytelling.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Harald Schmidt - Zur Ästhetik und Praxis des Populären
Aktueller Preis: EUR 45,00