Douglas Rushkoff: Survival of the Richest, Gebunden
Survival of the Richest
Buch
- Escape Fantasies of the Tech Billionaires
- Verlag:
- Norton & Company, 09/2022
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9780393881066
- Artikelnummer:
- 11033880
- Umfang:
- 212 Seiten
- Gewicht:
- 181 g
- Maße:
- 206 x 137 mm
- Stärke:
- 18 mm
- Erscheinungstermin:
- 6.9.2022
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Weitere Ausgaben von Survival of the Richest |
Preis |
---|---|
Buch, Flexibler Einband | EUR 22,00* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Englisch | EUR 14,46* |
Spätestens seit der Allianz von Donald Trump und Elon Musk ist klar: Die Tech-Milliardäre sind nicht nur die reichsten Männer der Welt, es geht ihnen auch um politische Macht und um die radikale Umgestaltung von Gesellschaft und Natur.
Als Douglas Rushkoff eine Einladung in ein exklusives Wüstenresort erhält, nimmt er an, dass er dort über Zukunftstechnologien sprechen soll. Stattdessen sieht er sich Milliardären gegenüber, die ihn zu Luxusbunkern und Marskolonien befragen. Während die Welt mit der Klimakatastrophe und sozialen Krisen ringt, zerbrechen sich diese Männer den Kopf, wie sie im Fall eines Systemkollapses ihre Privatarmeen in Schach halten können.
Der Medientheoretiker Rushkoff verfolgt die Internetrevolution seit Jahrzehnten, ist Erfinder der Begriffe »viral gehen« und »Digital Natives«, bewegte sich lange im Kreis von Vordenkern und kreativen Zerstörern. In einer Zeit, in der Elon Musk und Peter Thiel sich immer stärker in die Politik einmischen, rekonstruiert er, wie aus der Aufbruchsstimmung der 1990er ein Programm aus Angst und Größenwahn werden konnte. Viele Tech-Unternehmer wollen uns Normalsterbliche einfach nur hinter sich lassen, werden aber als Visionäre gefeiert. Angesichts der Zerrüttungen, die ihre Geschäftsmodelle produzieren, müssen wir uns von ihrem Mindset befreien – denn mitnehmen werden sie uns auf ihrem Exodus sicher nicht.
Ein flammendes Plädoyer gegen Egomanie und für die Wiederentdeckung kooperativen Handelns
Als Douglas Rushkoff eine Einladung in ein exklusives Wüstenresort erhält, nimmt er an, dass er dort über Zukunftstechnologien sprechen soll. Stattdessen sieht er sich Milliardären gegenüber, die ihn zu Luxusbunkern und Marskolonien befragen. Während die Welt mit der Klimakatastrophe und sozialen Krisen ringt, zerbrechen sich diese Männer den Kopf, wie sie im Fall eines Systemkollapses ihre Privatarmeen in Schach halten können.
Der Medientheoretiker Rushkoff verfolgt die Internetrevolution seit Jahrzehnten, ist Erfinder der Begriffe »viral gehen« und »Digital Natives«, bewegte sich lange im Kreis von Vordenkern und kreativen Zerstörern. In einer Zeit, in der Elon Musk und Peter Thiel sich immer stärker in die Politik einmischen, rekonstruiert er, wie aus der Aufbruchsstimmung der 1990er ein Programm aus Angst und Größenwahn werden konnte. Viele Tech-Unternehmer wollen uns Normalsterbliche einfach nur hinter sich lassen, werden aber als Visionäre gefeiert. Angesichts der Zerrüttungen, die ihre Geschäftsmodelle produzieren, müssen wir uns von ihrem Mindset befreien – denn mitnehmen werden sie uns auf ihrem Exodus sicher nicht.
Ein flammendes Plädoyer gegen Egomanie und für die Wiederentdeckung kooperativen Handelns
Klappentext
Five mysterious billionaires summoned Douglas Rushkoff to a desert resort for a private talk. The topic? How to survive The Event: the societal catastrophe they know is coming. Rushkoff came to understand that these men were under the influence of The Mindset, a Silicon Valley-style certainty that they can break the laws of physics, economics and morality to escape a disaster of their own making-as long as they have enough money and the right technology. In Survival of the Richest, Rushkoff traces the origins of The Mindset in science and technology through its current expression in missions to Mars, island bunkers and the Metaverse. This mind-blowing work of social analysis shows us how to transcend the landscape The Mindset created-a world alive with algorithms and intelligences actively rewarding our most selfish tendencies-and rediscover community, mutual aid and human interdependency. Instead of changing the people, he argues, we can change the programme.Biografie
Douglas Rushkoff, geboren1961, prägte Begriffe wie "Digital Natives" oder "Virale Medien". Er gehörte zur Cyberpunk-Szene der frühen 1990er, und seine Bücher wurden in mehr als dreißig Sprachen übersetzt. Heute berät er die UNO in Fragen der Netzkultur und setzt sich mit Technologie und ihren Wechselwirkungen mit Gesellschaft und Wirtschaft auseinander. Rushkoff versucht möglichst wenig Zeit in Flugzeugen und möglichst viel Zeit an seinem Wohnort und bei seiner Familie in New York zu verbringen.
Douglas Rushkoff
Survival of the Richest
Aktueller Preis: EUR 23,32