Eine Reise nach Italien
„Il mondo della Pasta“ ist eine Einladung in die Welt der Pasta. Domenico Gentile entführt Hobbyköche und -köchinnen nach Italien, wo er Menschen besucht hat, die täglich mit Pasta und Saucen zu tun haben. Auf über 200 Seiten teilt er sein Wissen. Er gibt Tipps zum Formen einfacher und gefüllter Nudeln und zeigt mit zahlreichen Rezepten, wie man die italienische Pastaliebe auf den eigenen Tisch bringen kann.
Domenico Gentiles Leidenschaft für die italienische Küche ist in „Il mondo della Pasta“ deutlich zu spüren. Auf den ersten Seiten trägt der Autor Wissenswertes über Pasta zusammen. Er erklärt unter anderem die Geschichte der Nudeln, gibt einen Überblick über die zahlreichen Sorten und beschreibt regionale Unterschiede. Sehr informativ! Anschließend zeigt er, wie Pasta fresca, also frische Nudeln, und Pasta ripiena, gefüllte Nudeln, hergestellt werden. Hier teilt er drei Grundrezepte sowie vier Varianten für farbigen Teig. Ich nehme an, dass es sich dabei um die traditionelle italienische Zubereitungsweise handelt, hätte mir aber ergänzend eine Alternative aus glutenfreiem Mehl gewünscht. Auf den folgenden Seiten sieht man dann, wie Tagliatelle, Farfalle, Orecchiette und viele weitere Pastasorten geformt werden. Die Arbeitsschritte sind dabei knapp erklärt und überwiegend gut bebildert, sodass das Nacharbeiten leicht gelingt.
Anschließend folgt eine umfangreiche Rezeptsammlung, die sinnvoll untergliedert ist in Pasta in Brodo (Brühen und Suppen), Pasta asciutta (Gerichte mit Gemüse, Fleisch und Fisch), Pasta al Forno (Gerichte aus dem Backofen), Gnocchi und Pasta dolce (süße Pastaspeisen). Hier bleiben tatsächlich keine Wünsche offen! Unter den Rezepten sind alle mir bekannten italienischen Klassiker wie Ragù alla Bolognese, Fettuccine Alfredo und Lasagne al Ragù Bolognese zu finden. Jedes Rezept ist mit einem großformatigen Foto versehen, das Lust macht, das eine oder andere nachzukochen. Angaben zu den benötigten Zutaten, der Personenanzahl sowie der Zubereitungs- und Kochzeit findet man übersichtlich am Rand jeder Seite. Besonders gut gefällt mir, dass hier auch darauf hingewiesen wird, aus welcher Region Italiens das jeweilige Gericht stammt. Zur schnelleren Orientierung hätte man ggf. noch Symbole ergänzen können, die auf den ersten Blick zeigen, ob ein Rezept Fleisch oder Fisch enthält oder ob es vegetarisch bzw. vegan ist. Die Zubereitung der Gerichte ist leicht verständlich beschrieben. Mittlerweile habe ich schon Einiges nachgekocht. Vieles ist gut gelungen und hat allen geschmeckt, manches werde ich hinsichtlich einzelner Zutaten oder ihrer Mengenangaben künftig aber ein wenig anpassen.
Eine Besonderheit, die dieses Buch von anderen Kochbüchern unterscheidet, sind die vielen Fotos italienischer Städte, traditioneller Pasta-Manufakturen oder von Köchen und ihren Kreationen, die ebenso über das gesamte Buch verteilt sind wie kleine Sprachführer. Damit ist Domenico Gentiles Kochbuch mehr als eine reine Rezeptsammlung. „Il mondo della Pasta“ gleicht einer Reise in das Land zwischen Alpen und Mittelmeer, denn es vereint kulinarische Traditionen mit den Reiseeindrücken des Autors. Das macht das Buch wirklich authentisch. Trotz kleiner Verbesserungsmöglichkeiten ist Jeder, der Pasta mag und Italien liebt, mit diesem Kochbuch gut beraten!