Die Zukunft des MINT-Lernens ¿ Band 2, Kartoniert / Broschiert
Die Zukunft des MINT-Lernens ¿ Band 2
Buch
- Digitale Tools und Methoden für das Lehren und Lernen
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 37,99
- Herausgeber:
- Jürgen Roth, Michael Baum, Thomas Trefzger, Gabriele Hornung, Katja Eilerts
- Verlag:
- Springer Berlin Heidelberg, 02/2023
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783662661321
- Artikelnummer:
- 11026456
- Umfang:
- 176 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 23001
- Ausgabe:
- 1. Aufl. 2023
- Gewicht:
- 277 g
- Maße:
- 235 x 155 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 23.2.2023
Klappentext
Dieser Open-Access-Sammelband stellt zukunftsweisende digitale Tools, Methoden und Konzepte für guten MINT-Unterricht vor: Er erläutert und diskutiert insbesondere Konzepte und Forschungsergebnisse zur lernförderlichen Gestaltung von digitalen Erweiterungen analoger Lehr- und Lernmethoden sowie von digitalen Lernumgebungen für zukünftige Anforderungen. Dabei geht er unter anderem auf das (digitale) Experimentieren, Videoanalyse, Augmented Reality und Gestaltungskriterien für Virtual-Reality-Lernumgebungen ein. Auf Grundlage aktueller Forschungsergebnisse beantwortet das Buch aktuelle Fragestellungen, etwa: Inwiefern kann die Digitalisierung bei einem MINT-Lernen für die Zukunft unterstützen? Welche digitalen Technologien, digitalen Werkzeuge und digitalen Lernumgebungen können bei der Entwicklung von 21st Century Skills bei Lernenden beitragen? Wie müssen sie ausgestaltet sein, um beim Lernen und Problemlösen unterstützend zu wirken und die Lernenden zum kritischenDenken (Critical Thinking) anzuregen?Der vorliegende zweite Band ist Teil eines zweibändigen Sammelwerks; die beiden Bände sind weitgehend unabhängig voneinander lesbar und unterscheiden sich in ihrem inhaltlichen Fokus: Während Band 1 grundsätzliche Perspektiven beleuchtet, fokussiert Band 2 eher auf konkrete digitale Tools und Methoden für die Unterrichtspraxis. Die Beiträge wurden im Rahmen des Projekts Die Zukunft des MINT-Lernens Denkfabrik für Unterricht mit digitalen Technologien , gefördert durch die Deutsche Telekom Stiftung, entwickelt. Sie decken verschiedene (assoziierte) Projekte des Entwicklungskonsortiums der beteiligten Hochschulstandorte ab und bieten zukunftsweisendes Wissen zum Thema.
Biografie (Jürgen Roth)
Jürgen Roth, geboren 1968, lebt als Schriftsteller und Journalist in Frankfurt am Main.Biografie (Michael Baum)
Michael Baum lehrt Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik an der Pädagogischen Hochschule in Karlsruhe.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Die Zukunft des MINT-Lernens ¿ Band 2
Aktueller Preis: EUR 37,99