Dante Alighieri: Dante Alighieri: Neue Leben, Flexibler Einband
Dante Alighieri: Neue Leben
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Übersetzung:
- Thomas Vormbaum
- Verlag:
- Reclam Philipp Jun., 10/2016
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783150192160
- Gewicht:
- 65 g
- Maße:
- 147 x 96 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 12.10.2016
Ähnliche Artikel
Dante Alighieri
Dante Alighieri: Vita nuova. Das neue Leben. Neuausgabe
Buch
Aktueller Preis: EUR 4,99
Dante Alighieri,
Die göttliche Komödie
15 CDs
Vorheriger Preis EUR 37,24, reduziert um 11%
Aktueller Preis: EUR 33,08
Dante Alighieri,
Die göttliche Komödie (Illustrierte Iris®-LEINEN-Ausgabe)
Buch
Aktueller Preis: EUR 9,95
Klappentext
Dante Alighieri kennen wir als Dichter der »Göttlichen Komödie«, und wir kennen ihn als Verehrer Beatrices. In seinem Jugendwerk »La vita nuova« - »Das Neue Leben« erzählt er in Prosa und in Versen die Geschichte seiner großen Liebe.Dante begegnet Beatrice zum ersten Mal, als er neun Jahre alt ist, und mit dieser Begegnung, so schreibt er, beginnt für ihn ein neues Leben: »Seither, sage ich, beherrschte Amor meine Seele«. Die Liebe aber bleibt unerfüllt und wird zur vergeistigten Liebe; nach Beatrices Tod wird er ihr in seiner »Commedia« im Paradies wiederbegegnen.
»Das Neue Leben« wird damit zur Grundlage für Dantes Hauptwerk.
Biografie (Dante Alighieri)
Dante Alighieri, geb. 1265 in Florenz, gest. 1321 in Ravenna, sah mit neun Jahren erstmals Beatrice, die er später in seinem Werk verklärt. Sein Engagement im Kampf um die Unabhängigkeit von Florenz führte 1302 zu einem Gerichtsprozess und schließlich zu lebenslänglicher Verbannung. Dante, der seitdem als vogelfrei galt, hielt sich danach vor allem in Verona auf und reiste von dort aus in viele oberitalienische Städte und Landschaften. Ab etwa 1316 ließ Dante sich in Ravenna nieder, znächst am Hofe des Cangrande della Scala, später als fürstlicher Sekretär und Lehrer für Poetik und Rhetorik.Biografie (Thomas Vormbaum)
Thomas Vormbaum, Jg. 1943, studierte Rechtswissenschaft, Geschichtswissenschaft und Politikwissenschaft an den Universitäten Münster und Würzburg. 1975 Promotion zum Dr. jur. (bei Rudolf Gmür); 1979 Promotion zum Dr. phil. (bei Heinz Dollinger); 1985 Habilitation für die Fächer Strafrecht, Strafprozessrecht und neuere Rechtsgeschichte (bei Jürgen Welp). Seit 1994 ist er Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht und juristische Zeitgeschichte und Geschäftsführender Direktor des Instituts für juristische Zeitgeschichte an der FernUniversität in Hagen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.