Christian Rapp: Rapp, C: Ankerbrot, Fester Einband
Rapp, C: Ankerbrot
Buch
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Publisher:
- Brandstätter Verlag, 02/2021
- Binding:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783710605161
- Weight:
- 855 g
- Format:
- 241 x 222 mm
- Thickness:
- 22 mm
- Release date:
- 15.2.2021
Similar Articles
Blurb
Im Jahre 1891 gründeten Heinrich und Fritz Mendl in Favoriten eine Brotfabrik. Als Symbol des Vertrauens und als Unterscheidungsmerkmal ließen sie einen Anker in ihre Brote prägen. Damit machten sie Ankerbrot bald zum Marktführer in Wien. In der Zwischenkriegszeit ist Ankerbrot der größte Brothersteller des Kontinents. Ganze Generationen erinnern sich an den damals lancierten Slogan: "Worauf freut sich der Wiener, wenn er vom Urlaub kommt? Auf Hochquellwasser und Ankerbrot." 1938 wird Ankerbrot "arisiert" und die Gründerfamilie Mendl aus Österreich vertrieben. Nach dem Krieg erhält die Familie das Unternehmen zurück, verkauft es aber in den 1960er Jahren. Seither erlebt Ankerbrot unterschiedliche Auf und Abs, hat sich in den letzten zehn Jahren aber gut konsolidiert. Ankerbrot, heute im Besitz der Austro Holding, feiert sein Jubiläum mit Aussicht auf einen neuen Standort.Biography (Christian Rapp)
Christian Rapp ist Kulturhistoriker und Ausstellungsmacher. er studierte Theater- und Medienwissenschaft sowie Kunstgeschichte in Wien und veranstaltet Ausstellungen und Publikationen zu Stadt-, Alltags- und Mediengeschichte.Biography (Markus Kristan)
Markus Kristan studierte Kunstgeschiche an der Universität Wien und ist an der Graphischen Sammlung Albertina im Bereich Architektursammlung und Öffentlichkeitsarbeit tätig. Zahlreiche Aufsätze in Fachpublikationen zur österreichischen Architektur in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.