Christian Rapp: Hitler - prägende Jahre, Gebunden
Hitler - prägende Jahre
- Kindheit und Jugend 1889-1914
- Verlag:
- Residenz Verlag, 02/2020
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783701735006
- Artikelnummer:
- 9592910
- Umfang:
- 256 Seiten
- Gewicht:
- 471 g
- Maße:
- 223 x 149 mm
- Stärke:
- 27 mm
- Erscheinungstermin:
- 18.2.2020
Klappentext
Die Autoren schließen eine Lücke der Geschichtsforschung: Jenseits psychologischer Spekulationen stellen sie Hitlers Familie, Kindheit und Jugend im sozialen und kulturellen Kontext dar. Sie konzentrieren sich auf Hitlers Zeit in Braunau bis zu den Erfahrungen in Wien und lassen dabei charakterliche und weltanschauliche Prägungen erkennbar werden. Sie untersuchen Hitlers Werdegang sowie sein gesellschaftliches Umfeld. Nationaler Fanatismus, Rassenhass und Antisemitismus sind in der Gesellschaft längst verankert, ehe Hitler und die Nationalsozialisten ihren Aufstieg beginnen. Hitlers radikalisierte Rhetorik konnte erst dann wirksam werden, als sein Publikum bereits wusste, wovon er sprach. Leidinger und Rapp zeigen Hitlers Kindheit und Jugend in neuem Licht.
Biografie (Christian Rapp)
Christian Rapp ist Kulturhistoriker und Ausstellungsmacher. er studierte Theater- und Medienwissenschaft sowie Kunstgeschichte in Wien und veranstaltet Ausstellungen und Publikationen zu Stadt-, Alltags- und Mediengeschichte.Biografie (Hannes Leidinger)
Hannes Leidinger, geboren 1969, Studium der Geschichte, Archäologie und Ur- und Frühgeschichte. Dissertation über die Anfänge der Komintern. Mitarbeiter mehrerer Forschungsprojekte zur Zeitgeschichte und Geschichte Osteuropas. Journalist. Lehrtätigkeit an der Universtität Wien sowie Verantwortlicher für deren Öffentlichkeitsarbeit.Anmerkungen:
