Astrid Wasmann: Wasmann, A: Lernbiografien besonders Begabter, Flexibler Einband
Wasmann, A: Lernbiografien besonders Begabter
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- wbv Media GmbH, 08/2020
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783834020710
- Gewicht:
- 296 g
- Maße:
- 228 x 154 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.8.2020
Ähnliche Artikel
Astrid Wasmann
Methodenvielfalt im Biologieunterricht
Buch
Aktueller Preis: EUR 9,99
Astrid Wasmann
Freiarbeitsmaterialien 10. Klasse: Biologie
Buch, Sonstige Artikel
Aktueller Preis: EUR 31,99
Astrid Wasmann
Freiarbeitsmaterialien 9. Klasse: Biologie
Buch, Sonstige Artikel
Aktueller Preis: EUR 31,99
Klappentext
Im Zentrum des Buchs stehen 14 Lernbiografien von der ersten Klasse bis zum Abitur. Die Zusammenstellung der Bildungsbiografien von besonders begabten Schülerinnen und Schüler basiert auf einer Langzeit-Studie. Die individuellen Lernwege werden aus der subjektiven Perspektive der Interviewten einfühlsam nachgezeichnet und interpretiert. Sie geben Einblicke in die Schulwirklichkeit. Im zweiten Teil des Buchs werden die Lernbiografien vergleichend analysiert. Dazu werden ihre individualisierten Förderwege durch Enrichment, Akzeleration und stützende Maßnahmen in den Blick genommen. Einige Schülerinnen und Schüler transformieren ihr Begabungspotenzial im Laufe der Schulzeit in eine große Leistungsexzellenz, andere nicht. Diese Verschiedenheit wirft die Fragen auf, welche Faktoren die Begabungsentfaltung der Befragten günstig beeinflussen, welche sie behindern und welche Rolle die professionelle Haltung der Lehrerinnen und Lehrer spielt. Es wird beschrieben, wie sich Lernstörungen auf die spezifischen Lernwege auswirken und wie ihre Persönlichkeitsfaktoren mit den schulischen und häuslichen Bedingungen interagieren.Biografie
Dr. Astrid Wasmann ist Vertretungsprofessorin für Didaktik der Biologie an der Universität Vechta. Zuvor arbeitete sie viele Jahre als Oberstudienrätin an verschiedenen Schulformen. Sie beschäftigt sich praktisch wie theoretisch mit Projektunterricht. Sie setzte selbst viele naturwissenschaftliche Projekte um und führte empirische Studien zur Lernwirksamkeit von Projektunterricht durch. Ein weiterer Forschungsschwerpunkt liegt auf Begabten- und Begabungsförderung.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.