Anna Lena Böckel: Flowfood, Gebunden
Flowfood
- Snacks für mehr Energie, Fitness und Konzentration - 80 Rezepte für Riegel, Bällchen, Sportgels und Co.
- Fotos:
- Hanna Bien
- Verlag:
- Pala- Verlag GmbH, 05/2019
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783895663864
- Artikelnummer:
- 8827922
- Umfang:
- 160 Seiten
- Sonstiges:
- zahlreiche Farbfotos
- Gewicht:
- 406 g
- Maße:
- 226 x 159 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 20.5.2019
Klappentext
Herausforderungen meistern, im Flow und ganz bei sich zu sein: Dazu braucht es mehr als Achtsamkeit. Im entscheidenden Moment das Richtige zu essen, beeinflusst Konzentration, Leistungsfähigkeit und Lebensqualität. Damit es im Sport, bei der Arbeit und im Unterricht 'läuft', sind Powersnacks beliebt. Oft halten sie nicht, was sie versprechen. Das Buch zeigt: Aus natürlichen Zutaten selbst gemacht, schmecken die kleinen Kraftpakete besser, und sie liefern das, was der Körper braucht. Mit den 80 Rezepten für Riegel, Bällchen, Pfannkuchen, Waffeln oder Sportgels und erprobten Expertentipps ist es leicht, das auszuwählen, was zum Ernährungskonzept und Fitnessziel passt. Die Snacks lassen sich einfach zubereiten und handlich verpacken, ohne Plastikmüll zu hinterlassen - ein großes Plus der Zubereitung in der heimischen Küche. Das Flowfood-Kochbuch passt zu allen Gelegenheiten: vor und nach dem Training oder im Wettkampf, beim Laufen oder auf dem Rad ebenso wie beim Fitnesstraining oder Schachturnier. Gut auch für andere Snack-Momente: beim Wandern, in der Lern- oder Arbeitspause und als Fingerfood.
Biografie (Uwe Schröder)
Uwe Schröder studierte Sportwissenschaft, evangelische Theologie, Philosophie und Pädagogik an der Ruhr-Universität Bochum. Als er 1989 in die Welt der Industrie eintritt, ist das für ihn persönlich ein Kulturschock. Er studiert BWL on the job und versucht, kaufmännische Grundlagen mit innovativen Methoden der Persönlichkeitsentwicklung zu verbinden. Als Leiter von Unternehmerkonferenzen, Best Practice Gruppen, lernt er praxisnah die Herausforderungen von Inhabern und Geschäftsführern im Handel kennen und entwickelt gemeinsam mit den Teilnehmern Strategien und Lösungen. 1995 gelingt ihm der Sprung ins Management eines global agierenden Automobilherstellers. So erlebt der Autor über 30 Jahre nicht nur das Management im jeweiligen Zeitgeist der Wirtschaft, sondern auch immer wieder die persönliche Herausforderung der Führungskräfte, die an der Aufgabe sich reiben, verzweifeln und oft scheitern. 2009 absolviert er die Ausbildung zum strategischen Business Coach an der Coaching Academy CIP GmbH, München. Uwe Schröder hat seit 1989 tausende Manager, Inhaber und Unternehmernachfolger aus dem Handel gecoacht, qualifiziert und in Ihrer Entwicklung und Wirksamkeit beobachtet.Biografie (Günter Wagner)
Günter Wagner, Jahrgang 1942, beschäftigt seit seiner Zeit als Gymnasiast das Thema "Evang. Kirche und Nationalsozialismus". Bei Gotthilf Schenkel ist ihm eine Person begegnet, die schon vor 1933 entschieden gegen den Nationalsozialismus Stellung bezogen hat, die aber, da sie nicht in die üblichen Kategorien der Zeitgeschichte passte, lange vergessen war.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Uwe Schröder
