Andreas Mayer: Der Duft von Gemüse, Gebunden
Der Duft von Gemüse
- Vegetarische Gerichte für Genießer
- Fotos:
- Klaus Bauer
- Verlag:
- Matthaes, 01/2022
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783985410538
- Artikelnummer:
- 10767184
- Umfang:
- 240 Seiten
- Sonstiges:
- Über 100 farbige Fotos
- Gewicht:
- 1496 g
- Maße:
- 294 x 249 mm
- Stärke:
- 30 mm
- Erscheinungstermin:
- 25.1.2022
Klappentext
Gemüse-Küche ganz neu erleben Exquisite vegetarische Sterneküche für zu Hause! Spitzenkoch Andreas Mayer zaubert aus frischem Gemüse 70 feine vegetarische Gerichte: von Vorspeisen über Hauptgerichte bis zu Desserts und Drinks. Aus verschiedensten Gemüsesorten wird das individuelle Aromenpotenzial geschöpft und mit feinsten Kräutern sowie kraftvollen Saucen veredelt - so entstehen kulinarische Kunstwerke wie z. B. Tomatenessenz mit Frischkäseravioli oder Karotten-Tapioka-Risotto mit Spargel.
Vegetarisch kochen auf Sterneniveau
Die Basis der vegan-vegetarischen Gourmetküche ist frisches Gemüse: knackig, farbenfroh und herrlich duftend. Der österreichische Sternekoch Andreas Mayer zeigt Ihnen in diesem außergewöhnlichen vegetarischen Kochbuch, wie Sie aus exzellenten Grundzutaten innovative Gemüsegerichte zaubern. Bei den eleganten Kreationen kommt es neben der Frische der Zutaten auf die richtige Kombination und Ergänzung durch aromatische Kräuter und Saucen an. Mit den anschaulichen Erläuterungen zu jedem Rezept schärfen Sie Ihr eigenes Aromen-Verständnis.
. Über 70 vegetarische Rezepte: Tarte Tatin von der Kartoffel mit Oliven, Blumenkohl-Cous-Cous, Rotes Curry mit Duftreis oder geeister Kaiserschmarrn mit Rumtopf.
. Regionale Zutaten & einfache Umsetzung: Die vegetarischen, teils veganen, Gerichte schmecken nicht nur ausgezeichnet, sondern sind auch für ambitionierte Hobbyköch*innen machbar. Dabei werden hauptsächlich regionale Zutaten verwendet wie z. B. Blumenkohl, Sellerie, Spargel, Steinpilze, Kohlrabi und mehr.
. Anschauliche Aromenlehre: Würzig, erdig oder fruchtig? Jedes Gericht wird ergänzt durch eine kleine Erläuterung zu den Aromen und Aromenkombinationen - angelehnt an dem Aromenrad der DLG. Dadurch schulen Sie Ihr kulinarisches Verständnis und Wissen und werden zu eigenen aromatischen Kombinationen inspiriert.
Gehobene vegetarische Gemüse-Küche für Gourmets! Spielen Sie mit kreativen Geschmackskombinationen und holen Sie das ganze Aroma aus frischem Gemüse.
Biografie (Andreas Mayer)
Andreas Mayer, geboren 1970 in Wien, studierte Soziologie und Wissenschaftsgeschichte in Wien, Paris, Cambridge und Bielefeld. Von 2005-2007 lehrte er an der Universität Cambridge sowie als Gast an der EHESS (Paris) und an der University of Chicago. Seit Herbst 2007 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter in Abteilung II am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte in Berlin.Anmerkungen:
