After Sales Service, Gebunden
After Sales Service
- Zukunftsfähig und prozessorientiert gestalten
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Uwe Dombrowski, Constantin Malorny, Simon Fochler
- Verlag:
- Springer Berlin Heidelberg, 12/2020
- Einband:
- Gebunden, HC runder Rücken kaschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783662623244
- Artikelnummer:
- 10318992
- Umfang:
- 416 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 20001
- Ausgabe:
- 1. Auflage 2020
- Gewicht:
- 922 g
- Maße:
- 246 x 172 mm
- Stärke:
- 27 mm
- Erscheinungstermin:
- 17.12.2020
Klappentext
Der After Sales Service ist ein Unternehmensbereich, der zunehmend bedeutender für produzierende Unternehmen wird. Ziel des Buches ist es, Theorie und Praxis zusammenzuführen. Daher sollen Methodiken sowie praxis- und lösungsorientierte Handlungsempfehlungen gegeben werden, die es dem Leser ermöglichen, einen effektiven After Sales Service aufzubauen oder Unterstützung bei der After Sales Service-Einführung zu bekommen. Aus diesem Grund werden die drei Teilbereiche des After Sales Service auf theoretischer Basis detailliert beschrieben. Hierbei wird der Fokus auch auf die Serviceplanung als Querschnittsprozess zwischen strategischer Planung und operativer Ausführung des After Sales Service gelegt. Ferner wird der Paradigmenwechsel von der Funktionsorientierung hin zu einer Prozessorientierung beschrieben. Aber auch Trends, wie Service Transition oder Servitization, Geschäftsmodelle im Service, Lean After Sales Service, Globalisierung und die damit einhergehenden Folgen für das Service-Netzwerk oder die Entwicklungen im Rahmen der Industrie 4.0, wie zum Beispiel Smart Services, Anwendungen der Augmented Reality oder Predictive Maintenance. Außerdem werden neue Arten der Führung beschrieben, wie beispielsweise das Lean Leadership, die im After Sales Service genutzt werden können.
Biografie (Uwe Dombrowski)
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Uwe Dombrowski, nach 12-jähriger Tätigkeit in leitenden Positionen der Medizintechnik- und Automobilbranche erfolgte 2000 die Berufung zum Universitätsprofessor an die Technische Universität Braunschweig und die Ernennung zum Geschäftsführenden Leiter des Instituts für Fabrikbetriebslehre und Unternehmensforschung (IFU).Anmerkungen:
