Mario Vargas Llosa: Alles Boulevard, Flexibler Einband
Alles Boulevard
Buch
- Wer seine Kultur verliert, verliert sich selbst
- Original title: La civilización del espectáculo
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Translation:
- Thomas Brovot
- Publisher:
- Suhrkamp Verlag, 05/2014
- Binding:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783518465264
- Volume:
- 226 Pages
- Altersempfehlung:
- Einsteiger/Laien
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Weight:
- 245 g
- Format:
- 188 x 118 mm
- Thickness:
- 22 mm
- Release date:
- 19.5.2014
- Series:
- Suhrkamp Taschenbücher
Similar Articles
Review
"Brillant, kühn und extrem kontrovers."El Mundo 17.12.2012
Blurb
Was einmal Kultur war, ist heute Spektakel, ein kunterbunter Amüsierbetrieb, leerer Lärm. Doch wie ist es dazu gekommen? Und was können wir dagegen tun? In seiner fulminanten Gegenwartsanalyse zeichnet Mario Vargas Llosa einige der tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungen der letzten Jahrzehnte nach und findet Gegengift in überraschend vitalen Tugenden.
>>Selten ist eine so entschlossene Philippika gegen den aktuellen Lärmbetrieb gehalten worden.<< Der Spiegel
Biography (Mario Vargas Llosa)
Mario Vargas Llosa wurde am 28. März 1936 in Arequipa (Peru) geboren. Seine Kindheit verbrachte er in Bolivien, Piura (Nordperu) und Lima. Im Alter von 18 Jahren heiratete er Julia Urquidi, mit der er neun Jahre zusammenlebte. Diese Beziehung verarbeitete er später in seinem Roman Tante Julia und der Kunstschreiber . Bereits während seines Studiums der Geistes- und Rechtswissenschaften in Lima und Madrid (Promotion über Gabriel García Márquez) schrieb er für verschiedene Zeitschriften und Zeitungen und veröffentlichte erste Erzählungen. 1963 erschien sein erster Roman La ciudad y los perros (dt. Die Stadt und die Hunde ), der auf eigenen Erfahrungen in der Kadettenanstalt Leoncio Prado in Lima beruht. Der Roman wurde in Spanien mehrfach ausgezeichnet und in über 20 Sprachen übersetzt. Vargas Llosa war als Gastprofessor in Washington, Puerto Rico, London, New York und Cambridge tätig. 1989 bewarb er sich als Kandidat der oppositionellen Frente Democrático für die peruanischen Präsidentschaftswahlen und unterlag 1990 im zweiten Wahlgang. Daraufhin zog er sich aus der aktiven Politik zurück. Mario Vargas Llosa ist Ehrendoktor verschiedener amerikanischer und europäischer Universitäten und hielt Gastprofessuren unter anderem in Harvard (1992), Princeton (1993) und Oxford (2004). 2010 erhält er den Nobelpreis für Literatur "für seine Kartografie von Machtstrukturen und seine energischen Bilder des individuellen Widerstands, der Rebellion und Niederlage". Heute lebt Mario Vargas Llosa mit seiner Frau Patricia in Madrid und Lima.§Er gehört zu den bekannten lateinamerikanischen Autoren. Sein umfangreiches Gesamtwerk umfasst neben Romanen auch Erzählungen, politische Betrachtungen, Theaterstücke und Essays. 1977 gewählt zum Präsidenten des Internationalen P.E.N.-Clubs. 1996 ausgezeichnet mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels und 2008 mit dem Freiheitspreis der Friedrich-Naumann-Stiftung. 2010 erhielt Mario Vargas Llosa den Nobelpreis für Literatur.Biography (Thomas Brovot)
Thomas Brovot lebt als Übersetzer (u.a. Reinaldo Arenas, Juan Goytisolo, Federico Garcia Lorca) in Berlin.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.
More from Mario Vargas Llosa
-
Mario Vargas LlosaWer hat Palomino Molero umgebracht?BuchCurrent price: EUR 13.00
-
Mario Vargas LlosaDas Fest des ZiegenbocksBuchCurrent price: EUR 16.00
-
Mario Vargas LlosaTod in den AndenBuchCurrent price: EUR 14.00
-
Mario Vargas LlosaDer Krieg am Ende der WeltBuchCurrent price: EUR 15.00