Kathryn Cave: Irgendwie Anders, Gebunden
Irgendwie Anders
- Ausgezeichnet mit dem UNESCO-Kinderliteratur-Preis für Toleranz 1997 und auf der Auswahlliste des Smarties Preises und der Kate Greenaway Medal
- Originaltitel: Something Else
- Verlag:
- Oetinger, 08/1994
- Einband:
- Gebunden, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783789163524
- Artikelnummer:
- 6440468
- Umfang:
- 32 Seiten
- Sonstiges:
- m. zahlr. bunten Bild.
- Altersempfehlung:
- ab 4 J.
- Copyright-Jahr:
- 2010
- Gewicht:
- 345 g
- Maße:
- 292 x 223 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.8.1994
Weitere Ausgaben von Irgendwie Anders |
Preis |
---|---|
Buch, Pappe | EUR 10,00* |
Beschreibung
So sehr er sich auch bemühte wie die anderen zu sein, Irgendwie Anders war irgendwie anders. Deswegen lebte er auch ganz allein auf einem hohen Berg und hatte keinen einzigen Freund. Bis eines Tages ein seltsames Etwas vor seiner Tür stand. Das sah ganz anders aus als Irgendwie Anders, aber es behauptete, genau wie er zu sein...
Klappentext
"Irgendwie Anders" ist ein bezauberndes Bilderbuch von Kathryn Cave, illustriert von Chris Riddell, das von einem kleinen Wesen namens Irgendwie Anders erzählt, das sich von allen anderen unterscheidet und deshalb ausgeschlossen fühlt. Trotz aller Bemühungen, sich anzupassen, bleibt Irgendwie Anders allein, bis eines Tages ein seltsames Etwas an seine Tür klopft, das behauptet, genau wie er zu sein. Die Geschichte entwickelt sich zu einem warmherzigen Abenteuer über Freundschaft, Akzeptanz und die Erkenntnis, dass jeder auf seine Art besonders ist. Dieses Buch, das den ersten internationalen UNESCO-Preis für Kinder- und Jugendliteratur im Dienst der Toleranz erhalten hat, lehrt Kinder auf einfühlsame Weise die Bedeutung von Toleranz und Empathie.
- Gewinner des ersten internationalen UNESCO-Preises für Kinder- und Jugendliteratur im Dienst der Toleranz.
- Bietet eine wichtige Botschaft über Toleranz, Akzeptanz und das Feiern von Unterschieden in einer für Kinder leicht verständlichen Weise.
- Fördert Empathie und Mitgefühl durch eine Geschichte, die zeigt, wie wertvoll Freundschaft und Akzeptanz sind.
- Illustriert von Chris Riddell, dessen faszinierende Bilder die Geschichte lebendig machen und die Fantasie der Kinder anregen.
- Eignet sich hervorragend als Lehrmittel für Eltern und Lehrkräfte, um Themen wie Individualität und das Anderssein zu besprechen.
- Von Lesern gelobt für seine Fähigkeit,sowohl Kinder als auch Erwachsene zu berühren und zum Nachdenken anzuregen.
- Einunverzichtbares Buch für jede Kinderbibliothek, das eine Brücke zwischen Unterhaltung und pädagogischem Wert schlägt.
- Wird als effektives Werkzeug angesehen, um frühzeitig einVerständnis für die Vielfalt der Menschen und die Akzeptanz von Unterschieden zu fördern.
Auch erhältlich als robustes Pappbilderbuch. Gelistet bei Antolin.
Biografie (Chris Riddell)
Chris Riddell studierte Illustration in Brighton und hat zahlreiche Bilderbücher illustriert, hat aber auch schon eigene Geschichten veröffentlicht. Seine Figuren sind bekannt für ihren Witz und für die phantasievollen und faszinierenden Details. Chris Riddell schuf u.a. die Cover für die Kult gewordenen Bücher von Terry Pratchett. Er lebt mit seiner Familie in Brighton. Für seine Illustrationskunst erhielt er 2002 die Kate-Greenaway-Medal sowie den Smarties Book Prize Silver AwardAnmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
